Fiepen wegisolieren

  • Hallo liebe Prad-Gemeinde!


    Hab mir den BenQ FP783 über den Link unten bestellt. Alles perfekt soweit. Aber mich stört diese leise Summen oder Pfeifen. Es ist zwar recht leise, aber mich nervt das trotzdem!
    Das Geräusch kommt eindeutig von hinten durch diese Lüftungsritzen. Hab den Monitor testeshalber mal auf meine Daunendecke gelegt, so dass der hintere Teil abgedeckt ist, und man das Bild natürlich noch sieht. Siehe da, der Piepen war weg.
    Jetzt will ich den hinten komplett mit Schaumstoff-Platte abkleben, so mit Doppelklebeband, also als Schallisolierung.
    Jaja, ich weiss, das klingt behämmert, aber mich nervt diese leichte Fiepen einfach. :D
    Meint ihr, das schadet dem TFT? Also ich mein, selbst wenn der 10Stunden nonstop läuft, wird der nur minimal warm. Sind diese Abluftritzden unter allen Umständen freizuhalten?


    Greetings
    k4ctus


    edit: Ne, den gibts gar nicht bei euch....naja, egal. Also ist auf jedenfall einer mit externem Netzteil.

    Einmal editiert, zuletzt von k4ctus ()

  • hi.
    Wie wärs mit dem Widerrufsrecht, falls es noch möglich ist?!

  • Ja, is noch unter 14Tage. Allerdings ist das Piepen wirklich sehr leise, zugegeben.
    Ich vermute einfach, dass das normal ist für einen TFT. Mein Mitbewohner meint, das wäre normal für einen TFT, wegen Schaltkreisen....oder so^^
    Insofern bringt mir Umtauschen nix, vermute ich.
    Also wie laut ist denn so ein TFT normalerweise? Also im Abstand von 1,50Meter höhre ich keinen Ton. Aber ich sitze halt 60Centmeter davor, und da piepts in meinem Hirn ;o)


    Greetings
    k4ctus

  • Jetzt hab ich was komisches entdeckt:


    Hab mir die Helligkeit auf für meine Augen angenehme Helle von "30" gestellt.
    Wenn ich die Helligkeit auf "100" stelle, ist das Piepen weg! Komplett weg!
    Aber 100 ist mir zu hell, dass blendet ja fast! Ist das normal? Oder besteht da Hoffnung, dass es bei nem anderen Modell anders ist?


    Greetings
    k4ctus

  • Hi!
    Das das fiepen weg geht, wenn du die Helligkeit auf max. stellst, ist normal... siehe dazu auch die FAQ's...
    Ehrlich gesagt, würde ich den TFT lieber auch tauschen, bevor du dann dran rumbastelst und er doch überhitzt und dann kaputt geht (könnte mir schon vorstellen, dass die Ingenieure die Lüftungsschlitze nicht zum Spass da rein gemacht haben ;) )... Vielleicht hast du nur ein schlechtes Modell erwischt und hast Glück und das neue fiept nicht mehr (so laut).

  • Ok. Nur noch eine letzte Frage:


    Hab hier in den NVIDIA-Eintellungen von der Grafikkarte die Möglichkeit die Helligkeit runterzuschrauben! Ist das dieselbe Helligkeit wie im OSD-Menü vom TFT? Also ich meine damit, ob das denselben Effekt hat? Weil dann könnte ich ja den TFT auf Helligkeit 100 lassen, und über den Treiber meine gewünschte Helligkeit einstellen?! Oder seh ich das falsch?


    Greetings
    k4ctus

  • Hmm, also so viel ich weiß, regelt der Helligkeitsregler am Bildschirm hauptsächlich die Hintergrundbeleuchtung (von der ja auch das fiepen stammt). Deshalb wird es wohl nicht viel bringen, wenn du im Treiber (der im Prinzip die Farben regelt, die auf dem Monitor dargestellt werden) die Helligkeit runter stellst. Soll heißen, dass es wohl nicht den selben Effekt hat. Wenn ich da falsch liege korrigiert mich bitte. Aber du kannst ja mal mit den Einstellungen rumexperimentieren, vielleicht findest du ja eine Einstellung, die für dich persönlich gut ist.

  • Also zu deiner Frage ob noch andere ein Fiepen an ihrem TFT hören:


    Also bei mir ist nix zu hören. ;)

  • Werden die Farben nicht durch Gamma reguliert?
    Also habe drei Einstellmöglichkeit:
    Helligkeit
    Gamma
    Kontrast

  • Hi k4ctus,


    hab den gleichen tft wie du, jedoch höre ich bei mir keinerlei Piepen.
    Meine Einstellungen:
    Helligkeit: 30
    Kontrast: 58


    mein benq bleibt stumm ;)


    cya, DashDevil

  • Hi,


    also erst mal: Das Fiepen kommt durch den Dimmer. Das ist bei vielen TFTs so. Wenn du auf 100% Helligkeit bist -> kein Dimmer aktiv -> kein Fiepen.


    Das mit dem Zukleben würde ich lieber nicht tun. Jetzt ist Winter. Aber im Sommer bei vielleicht 25°C Raumtemeperatur wirst du Probleme kriegen. Die Lüftungsschlitze sind nicht nur zum Spaß da.


    Schick das Teil zurück. Denn ich bin mir sicher, das Fiepen wird dich noch ewig nerven.


    Es gibt genug TFTs, die absolut lautlos sind. Z.B. alle von Sony. (Hatte bis jetzt 8 verschiedene Sonys. Da kannst du dein Ohr dranlegen und hörst nichts!)
    Mein Acer ist auch mucksmäuschenstill.

    Es gibt nur zwei Tragödien auf dieser Welt: Das nicht zu bekommen, was man will. Und es zu bekommen.
    Oscar Wilde

  • Wie gesagt, der Helligkeitsregler am Bildschirm und der im Grafikkarten Treiber machen nicht das selbe. Also kannst du entweder ein wenig rumexperimentieren und versuchen eine für dich angenehme Einstellung zu finden, oder du tauscht den Monitor um, da es anscheinend ja nicht normal ist, dass dieses Modell Liedchen pfeift ;)

  • Du solltest dir darüber im Klaren sein, dass nicht jeder der schreibt das bei seinem TFT kein Pfeifen vorhanden ist, nicht evtl. doch ein für dich hörbares haben könnte. Jeder Mensch hört halt unterschiedlich gut (auf jeden Fall im Laufe seines Lebens).

    Viele Grüße
    Randy

  • jo leute, ich hab genau dasselbe problem!! bei helligkeit 100 hör ich nichts, und ab 99 abwärts dieses nervige piepen. is kein benq, sondern billigmarke videoseven (trotzdem, 350 steine sind ne stange asche).
    allerdings hab ich den tft net online gekäuft, sondern im mediamarkt. is eine woche her. nehmen die den zurück, auch gegen ein anderes modell, oder hab ich da die arschkarte gezogen? aufs fernabsatzgeschäft kann ich mich wohl nicht berufen ;o)

  • Ok, ich werd ihn dann wohl zurückschicken.
    Vielen Dank für eure Tips.


    Greetings
    k4ctus

  • Zitat

    Originally posted by campari
    jo leute, ich hab genau dasselbe problem!! bei helligkeit 100 hör ich nichts, und ab 99 abwärts dieses nervige piepen. is kein benq, sondern billigmarke videoseven (trotzdem, 350 steine sind ne stange asche).
    allerdings hab ich den tft net online gekäuft, sondern im mediamarkt. is eine woche her. nehmen die den zurück, auch gegen ein anderes modell, oder hab ich da die arschkarte gezogen? aufs fernabsatzgeschäft kann ich mich wohl nicht berufen ;o)


    fag kannste nur anwenden, wenn du was fernmündlich kaufst, also per telefon,internet,email, fax, brief ->praktisch alle käufe, bei denen du nicht direkt beim endverkäufer stehst und kaufst (weiter vorraussetzung ist natürlich, dass du als käufter privat handelst und der verkäufer händler ist)


    imho nimm der mm zwar die geräte wieder zurück, gibt aber nur noch 90% vom vp zurück (zumindest im mm würzburg)

  • hatte glück, der hat mir einen ersatzgutschein ausgestellt über die vollen 349 steine!
    allerdings hab ich dann auf dem heimweg gesehen, dass der um 0:00 uhr verfällt, muuh
    also wieder zurück, bisschen gemosert, und schon hatte ich die 349 bar ausgezahlt bekommen , h4r


    prost

  • Hoi@all
    Na dann Glückwunsch und viel Spaß bei Deinem nächsten Versuch, hoffentlich klappt`s!
    Tja, nicht immer ist es gut, solch ein Gehör zu haben, he he he.
    Mal was anderes zum FAG:
    Okay, darauf berufen kann man sich nicht, aber hat man nicht immer IMMER ein 14-tägiges Rückgaberecht?
    Oder verwechsele ich jetzt was?
    Cruz

    Wer den ;( hat braucht für den :D nicht zu sorgen.

    Einmal editiert, zuletzt von de_Jung75 ()

  • Ich grabe dieses alte Thema mal wieder aus: Gibt es jemanden der schonmal die Lüftungsschlitze seines TFTs zugeklebt hat, evtl. auch über Jahre? Anders gestellt: Ist jemandem schonmal ein TFT wegen Hitzeschaden gestorben?