Pixelfehler... ahhh...

  • Hallo.
    Habe den Monitor Samsung 172t seit 1 Woche nun habe ich herausgefunden das sich ein Pixelfehler an diesem Gerät befindet.
    Findet das garnicht lustig, dass ich fast in der mitte des Bilder bei word etc... einen roten Punkt auf dem weißen Hintergrund habe.


    Kann ich das Gerät zurückgehen lassen?

  • Da antworte ich mit einem entschiedenen "Jein".


    Innerhalb der ersten 14 Tage nach dem Kauf kannst Du den Monitor per FAG ohne Angaben von Gründen zurückgeben. Den Kaufpreis erhälst du voll zurückerstattet.


    Eine Reklamation ist nicht möglich, da ein Pixelfehler locker im Rahmen der vom Hersteller garantierten Pixelfehlerklasse II liegt. Hier sind pro 1 Mio. Pixel bis zu 4 Vollpixelfehler und 5 Subpixelfehler möglich.


    Und dein Samsung hat über 1,3 Mio Pixel.

  • Das heißt doch also....


    Ich lass den zurückgehen und sage sie sollen mir gleich nen neuen geben oder wie?

  • Das könnte so gehen. Der Händler ist nicht dazu verpfichtet den Monitor tauschen, nur dazu, das Geld zurückzuerstatten.


    Aber das sollte eigentlich kein Poblem darstellen.

  • Zitat

    Original von thiesbrummel
    Das heißt doch also....


    Ich lass den zurückgehen und sage se sollen mir gleich nen neuen geben oder wie?


    Das wird der Händler wohl kaum machen. Da der Pixelfehler kein Reklamationsgrund ist und Du den Monitor deswegen per FAG ohne Angabe von Gründen zurück gibst, macht es irgendwie keinen Sinn das gleiche Modell nochmal zu bestellen. Entweder werden sie dich fragen was das soll oder die schicken dir das gleiche Gerät nochmal.

  • Also wenn ich ehrlich bin ich tausche von mir aus den Monitor 100 mal bis ich keinen pixelfehler mehr habe kotzt mich voll ander rote punkte gucke da ja die ganze Zeit drauf.



    Kann ich vom Händler verlangen das er den neuen Monitor erst auf Pixelfehler überprüft?
    Wie sieht das aus wegen Versandkosten? Muss ich die tragen zum Hersteller zurück?

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde mir das Geld erstatten lassen und bei einem anderen Händler bestellen. Das FAG klärt, dass Du bei Nichtgefallen ein Gerät zurücksenden kannst. Hier entspricht das Gerät aber der Spezifikation. Denn die Pixelfehlerklasse wird ja eingehalten.


    Für den Händler ist es nämlich ziemlich blöd, da er das Gerät ja nicht mehr als Neugerät verkaufen kann.

  • Zitat

    Original von thiesbrummel
    Also wenn ich ehrlich bin ich tausche von mir aus den Monitor 100 mal bis ich keinen pixelfehler mehr habe kotzt mich voll ander rote punkte gucke da ja die ganze Zeit drauf.


    Von dir aus mag das vielleicht so sein, aber du wirst keinen Händler finden der das auch mitmacht. Mindfactory hat beispielsweise schon Kunden gesperrt, die zu häufig vom FAG Gebrauch gemacht haben.

  • Zitat

    Original von thiesbrummel
    Kann ich vom Händler verlangen das er den neuen Monitor erst auf Pixelfehler überprüft?
    Wie sieht das aus wegen Versandkosten? Muss ich die tragen zum Hersteller zurück?


    Bei der Rückgabe per FAG muß der Verkäufer die Versandkosten erstatten!

  • Hallo ich habe gerade mit bellavista.de gesprochen also ich kann nur sagen super Unternehmen.


    Sie senden mir einen neuen Monitor 172t der zuvor auf Pixelfehler etc.. von ihnen getestet wird.


    Meinen jetzigen mit dem Pixelfehler nehmen sie zurück ich muss lediglich einmal porto zahlen dürften nur 6€ sein versichertes paket.

  • Dafür, das Sie den Monitor testen, kann man nicht mekern, obwohl Du nicht verpflichtet bist, die Portokosten zu übrnehmen.
    Wenn Du nun wirklich einen 100%-fehlerfreien Monitor erhälst, ist die Sache ok.

  • Zitat

    Habe den Monitor Samsung 172t seit 1 Woche nun habe ich herausgefunden das sich ein Pixelfehler an diesem Gerät befindet.
    Sie senden mir einen neuen Monitor 172t der zuvor auf Pixelfehler etc.. von ihnen getestet wird.


    Ich finde es schon merkwürdig, daß du deinen Pixelfehler, der sich auch noch in der Bildmitte befindet erst nach einer Woche bemerkst, aber dem Händler zutraust, alle 1,3 Mio. Pixel des neuen Monitors vorab zu kontrollieren. ;)


    Ich finde im allgemeinen recht amüsant, daß hier im Board ein Pixelfehler oftmals als Schicksalsschlag empfunden wird und sofort das FAG in Anspruch genommen wird, obwohl es Pixelfehlerklassen gibt. Mir tun manchmal die Händler leid. Ich habe übrigens auch einen Pixelfehler, allerdings am Rand. Wer gründet mit mir eine Selbsthilfegruppe?

  • Zitat

    Original von tftjoe
    Ich finde im allgemeinen recht amüsant, daß hier im Board ein Pixelfehler oftmals als Schicksalsschlag empfunden wird und sofort das FAG in Anspruch genommen wird, obwohl es Pixelfehlerklassen gibt. Mir tun manchmal die Händler leid. Ich habe übrigens auch einen Pixelfehler, allerdings am Rand. Wer gründet mit mir eine Selbsthilfegruppe?


    Manchmal habe ich das auch schon gedacht. Schicksalsschläge sind sie beileibe nicht, aber unschön u.U. schon.
    Wenn mich in der Bildmitte ein oder mehrere Pixel anblinken, wird m.E. die ungestörte Benutzung stark beeinträchtigt, Pixelfehlerklasse hin oder her.


    Auch stimmt, das der Gesetzgeber das FAG nicht für sowas kreiert hat, doch ist es die einzige Möglichkeit, sich als Käufer vor Obigem zu schützen.


    Wenn allerdings irgendwo am Rand ein oder zwei ständige Pixelfehler sind, finde ich das auch vollkommen undramatisch.

  • Weideblitz hat mal wieder vollkommen recht.


    Eines darf man nicht vergessen, falls Du dir einen TFT im Geschäft kaufst solltest Du dir ja auch das Gerät mal anschauen welches gekauft werden soll eben um es auf Pixelfehler zu prüfen. Der Gesetzgeber hat, da man als Käufer (bei Käufen über Telefon oder Internet) nicht die Möglichkeit hat ein Gerät durch den Telefonhörer zu betrachten das FAG ins Spiel bebracht was auch eine sehr sinnvolle Lösung ist.


    Wenn Du in einem Laden etwas kaufst und es Dir nicht gefällt dann nimmst Du es ja auch nicht und genau dies ist der Sinn des FAG.

  • Naja wiegesagt ich bin 16 Jahre alt und habe 800€ gezahlt dafür verlange ich halt einen top TFT! :)

  • Zitat

    Original von thiesbrummel
    Naja wiegesagt ich bin 16 Jahre alt und habe 800€ gezahlt dafür verlange ich halt einen top TFT! :)


    Das ist sehr verständlich. Es ist schon etwa sehr, aber damals wiw auch heute ist das noch eine ganze Stange Geld.

  • Habe den TFT zurückgeschickt und ist seit 10 Tagen bei der POST verschollen! :(
    Nachforschungsantrag gestellt... shit ist nur bis 500€ versichert.

  • @thiesbrummel


    Ich kann Dich wirklich gut verstehen, denn ich würde mich auch über so einen Pixelfehler ärgern. Aber es hängt wie gesagt auch darauf an, wo dieser Fehler auftritt. Mit so einem kleinen Suppixelfehler am Rand könnte ich jedenfalls sehr gut leben. Blöd ist es natürlich so ein Ding genau in der Mitte zu haben. Trotzdem finde ich es irgendwie schwachsinnig jetzt auf Teufel komm raus nach solchen Fehlern mit irgendwelchen Programmen zu suchen. Denn was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. Keines der TFT's auf dem Markt ist perfekt. Wenn man nur richtig sucht, dann findet man auch Fehler bei Topgeräten.


    Ich hoffe jedenfalls, daß dein Monitor so schnell wie möglich wieder auftaucht.


    In dem Sinne


    Symbian

  • ist nicht wieder aufgetaucht!


    Danke an die Post das sie 800€ mal eben so verschwinden lassen!