18,1" Iiyama AS4637UTBK (Prad.de User)

  • Hi,


    wir haben im Büro die ersten Testgeräte erhalten für die Auswahl neuer TFTs. Ich habe mich freiwillig dazu bereit erklärt, die Geräte zu testen um dieses Forum zu unterstützen.


    Heute kommt als erstes der Iiyama AS4637UTBK dran.


    Technische Referenz:
    Panel NEC IPS
    LCD-Typ Digitales TFT-Farb-LCD (aktives Display), rotierbar
    Bilddiagonale 18,1" (46 cm)
    Response-Time 35 msec
    Helligkeit (nominal) 240 cd / qm typisch
    Kontrast 350 zu 1 typisch
    Max. Auflösung 1280 x 1024 (1,3 MegaPixel) / 75 Hz


    Wir haben drei Geräte in schwarz. Produktion: Nov. 02. Also ganz frisch.


    Beim auspacken muß man sehr vorsichtig sein, da vor dem Display Handbuch etc. verstaut sind => ungeschickt.
    Aber wenn man ihn erst mal auf dem Schreibtisch stehen hat, SCHICK! Persönlich gefällt er mir besser als mein Samsung 191 & 171.


    Nachteilig sind die Treiber. Sie sind veraltet. Auf der Website findet sich aber Abhilfe.


    Der erste Eindruck vom Bild: AAAH IST DAS HELL . War mein erster Gedanke. Also erst einmal runtergedreht.


    Schlierentest: mit dem bekannten Bild gab es minimale Schlieren, ca. 0,3-0,4cm bei allen drei Geräten.
    Dann habe ich Civ3, WC3 und ganz heimlisch Diablo2 getestet: auch hier gilt bei allen drei Geräten, zum Teil leichte schlieren, aber definitv nicht störend und nur bei genauem hinschauen bemerkbar.


    Office & Bildbearbeitung: ein gutes Bild, aber irgendwie finde ich das meiner Samsungs besser.


    DVDs (anhand einer Videopräsentation mit Feuerwerk getestet): satte Farben und Schlieren sind nur mit der Nasse am Panel erkennbar. Gleichwertig zu Samsung.


    TV (Bloomberg TV): kein Problem.


    Pixelfehler: bei allen drei Geräte = 0!


    USB-Hub: funktioniert problemlos


    Sound: wie soll der wohl sein? Eher schlecht als recht..


    Rotation: sehr schön. Finde ich persönlich sehr schön.


    Negativ ist mir aufgefallen: Bei einem Moni pfeift das Netzteil ein wenig. Aber Iiyama würde das sofort austauschen.


    Bei Fragen bitte melden und ich hoffe, Prad, Du bist mit ein paar Tests von mir einverstanden. Kannst Dich ja mal per PN melden wenn Du mit mir was zu bequaseln hast.


    greetz

  • Hallo Totamec!
    Bitte teste unbedingt weiter, die Ergebnisse sind wertvoll wie auch interessant!


    Eine Frage habe ich: inwieseit hat Dein Samsung ein besseres Bild bei Office & Bildbearbeitung als des Iiyama?

  • das zu umschreiben ist kompliziert:


    habe ich meinen wordhintergrund so finde ich das das bild nach den seiten hin ein wenig verblaßt. das war mein erster eindruck.
    jetzt hab ich den tft mal gedreht und mir das noch mal angeschaut und dann ist es deutlich zu sehen. die farben werden zum rand hin ein wenig schlechter. ist bei allen drei geräten wiederum so.


    aber: es ist nur ein minimales abnehmen das nur bei sehr genauer Betrachtung deutlich wird. mußte erst mit dem finger draufzeigen bevor meine kollegen es gesehen haben.


    hab auch mal treiber neuinstalliert, ohne erfolg.



    greetz

    • Offizieller Beitrag

    @ Totamec


    Teste bloß weiter :D , wer hat schon die Möglichkeit mehrere Geräte gleichzeitig zu testen. Ich finde Deine Informationen hochinteressant.


    Habt Ihr Euch auch den NEC 1880SX zum Testen bestellt? Ich habe das Gerät heute bei Saturn in natura gesehen und er gefällt mir ausgezeichnet. Wenn es dieses Modell mit 19" Display geben würde, dann würde ich mir ernsthaft überlegen meinen 191T gegen diesen zu tauschen.

  • @Totamec
    Nach Deiner Beshreibung würde ich tippen, daß die Blickwinkelanhängigkeit für diesen Effekt verantwortlich ist.
    Anscheinen ist der Kontrast beim Iiyama über die ganze Bildfläche nicht ganz so stabil wie beim Samsung.

  • Weideblitz: aber beim direkten geraden davorsitzen? wäre ja ne verdammt schwache leistung!
    ich hab jetzt den ganzen tag mit dem gerät gearbeitet und bin eigentlich nicht besonders überascht, aber ich bin wohl an den samsung 191 gewöhnt.


    @prad: es folgen dann folgende tests: Belinea 101820, EIZO L685, NEC LCD1880SX, Philips 180P2G 18", ACER AL 922, Iiyama AU 4831 D, Neovo S-19. jeweils drei testgeräte. der eizo und der belinea sind heute gekommen. ich werde morgen mich mal mit dem eizo beschäftigen.


    @allgemein: also der ganze tag lief das gerät vor mir. ich bin, wie oben geschrieben, nicht enttäuscht aber auch nicht beeindruckt. das pfeifen des einen Testgeräts ist verschwunden.


    greetz

  • Die Tests werden sicher alle hochinteressant, vor allem da Du einer der Glücklichen sein kannst, der Vergleiche zwischen den Geräten ziehen kann- bei so einer großen Auswahl und noch dazu daheim ein 191.
    Und niemand kann es dann auf einen Ausnahmefall berufen, wenn mal einer extrem gut/schlecht ist, da Du ja immer 3 testen darfst. ;)


    Danke, und weiter so :D

    Gruß bart

  • Zitat

    Original von Totamec
    @prad: es folgen dann folgende tests: Belinea 101820, EIZO L685, NEC LCD1880SX, Philips 180P2G 18", ACER AL 922, Iiyama AU 4831 D, Neovo S-19. jeweils drei testgeräte. der eizo und der belinea sind heute gekommen. ich werde morgen mich mal mit dem eizo beschäftigen.


    Wow! Alles, was Rang und Namen hat.


    Toll, dann brauchen wir ja keine Computer-Magazine mit ihren Vergleichstests mehr - wir haben unseren eigenen! :D

  • Zitat

    Original von Totamec
    Weideblitz: aber beim direkten geraden davorsitzen? wäre ja ne verdammt schwache leistung!
    ich hab jetzt den ganzen tag mit dem gerät gearbeitet und bin eigentlich nicht besonders überascht, aber ich bin wohl an den samsung 191 gewöhnt.


    Das wäre in der Tat schwach.
    Bewege Dich doch einfach ein bißchen zu Seite bzw. nach oben/unten.
    Wenn die blassen Stellen konstant so bleiben, liegt das nicht am Bkickwinkel, sondern möglicherweise an einer nicht ganz optimal gelungenen Helligkeitsverteilung.

  • Mich verwundert das auch denn in dem Gerät wird ja das Panel vom NEC 1880SX verbaut und gerade die sehr gute Farbwiedergabe und die Blickwinkelstabilität zeichnen dieses Panel aus.

  • Zitat

    Original von Totamec
    folgende tests: Belinea 101820, EIZO L685, NEC LCD1880SX, Philips 180P2G 18", ACER AL 922, Iiyama AU 4831 D, Neovo S-19


    Eine interessante Auswahl. Weshalb habt ihr den 4831 mit aufgenommen, obwohl er vom Preis wie von der Auflösung eine Stufe über den anderen liegt?


    (Klasse Job, übrigens :) )
    checker

    - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten steigt. (Heinz von Foerster, 1911-2002) -

  • Zitat

    Original von Weideblitz



    Das wäre in der Tat schwach.
    Bewege Dich doch einfach ein bißchen zu Seite bzw. nach oben/unten.
    Wenn die blassen Stellen konstant so bleiben, liegt das nicht am Bkickwinkel, sondern möglicherweise an einer nicht ganz optimal gelungenen Helligkeitsverteilung.


    yep so ist es. die helligkeitsverteilung ist für nen arsch.. sorry wenn ich es so sage. habe es letzte nacht noch einmal getestet bei allen drei geräten das gleiche und ich finde es absolut NERVIG!


    Zitat

    Original von checker


    Eine interessante Auswahl. Weshalb habt ihr den 4831 mit aufgenommen, obwohl er vom Preis wie von der Auflösung eine Stufe über den anderen liegt?


    (Klasse Job, übrigens )
    checker


    naja, Familien zu ruinieren indem Du Arbeitsplätze wegrationalisierst ist nicht so toll. man muß halt immer denken: man rettet andere.


    der 4831 ist sozusagen als HOFFNUNG aufgenommen worden. ich bin mal gespannt auf ihn.


    Zitat

    Original von Weideblitz


    Wow! Alles, was Rang und Namen hat.


    Toll, dann brauchen wir ja keine Computer-Magazine mit ihren Vergleichstests mehr - wir haben unseren eigenen!


    hehe!!! ich werd mein bestes geben und ich glaub, ich bin besser als die computerbild ;)


    Zitat

    Original von bart


    Die Tests werden sicher alle hochinteressant, vor allem da Du einer der Glücklichen sein kannst, der Vergleiche zwischen den Geräten ziehen kann- bei so einer großen Auswahl und noch dazu daheim ein 191.
    Und niemand kann es dann auf einen Ausnahmefall berufen, wenn mal einer extrem gut/schlecht ist, da Du ja immer 3 testen darfst.


    Danke, und weiter so


    Danke ;) Mir macht es ja spaaaaß ;)


    greetz & eizo kommt gleich nach der besprechung dran..

  • kleiner Nachtrag: ich habe mit unserem Lieferanten gesprochen wegen. Ihm ist diese Abnahme bei der Farbe bekannt, meint aber, dass sie nicht bei jedem Gerät gleich stark auftritt.


    greetz

    Einmal editiert, zuletzt von Totamec ()