Iiyama E481S-S Geometriefehler?

  • Hallo erst einmal,


    ich bin neu und möchte micht erstmal bei allen bedanken, die durch Ihre Berichte gegolfen haben, dass ich mich nun für den Iiyama E481S entschieden habe.


    Einen großen Testbericht kann ich noch nicht abliefern, nur soviel, das Bild macht einen hellen und gleichmäßigen Eindruck. Auch ich finde die blaue Powerled als störend und werde diese wohl abkleben. Bei einem TFT mit 1200*1024 Auflösung, merkt man erst, wie schlecht die Qualität der XP Hintergrundbilder ist. Da kann man gar nicht draufschauen.


    Ich betreibe den Monitor im Moment analog über eine Geforce 3ti und stelle Konvergenzfehler fest. Etwa 7cm vom linken Rand laufen gerade Linien nach oben weg. Auch der Obere Rahmen vom Bildinhalt ist schief.


    Meine Frage, hat schon mal jemand sowas festgestellt? Auto setup habe ich schon durchgeführt. Es beginnt witziger Weise genau an der Stelle von etwa 3 cm von oben ein Pixelfehler ist. Geometrieeinstellungen habe ich Menü bisher nicht gefunden. Oder liegt das vielleicht an dem analogen Ausgang?


    Gruß


    Kay

    2 Mal editiert, zuletzt von Braker3000 ()

  • Ich habe den Monitor heute bekommen: Derartig krasse Geometriefehler kann ich nicht feststellen, habe aber erzeitig ein merkwürdiges Bild: es sieht nach innen gewölbt aus. Dies liegt aber vermutlich nicht am Monitor, sondern an der Gewöhnung an einen CRT. Denn bei unserem neuen Fernseher mit planer Röhre beobachte ich das selbe Phänomen. Es wird wohl eine Gewöhnungssache sein.
    Dieses nach innen gewölbte sieht man aber in der Mitte, nicht am Rand.


    MfG BadSanta

  • Hi,


    ich habe gestern Abend noch umfangreiche Untersuchungen angestellt, und festgestellt, es liegt bei mir am Gehäuse. Es beuelt in der Mitte aus und daher wirken die Linien unten krumm. Siehst Du das auch?

  • Wenns geht würde ich die TFT's umtauschen,kann solche Fehler bei mir nicht feststellen!

  • Habe heute mit der Iiyama Hotline telefoniert, das Gerät soll gegen ein Neugerät ausgetauscht werden. Hoffentlich können die den Fehler nachvollziehen, sonst kann ich 109,-€ berappen.