19" oder 20" - macht's das wirklich?

  • Hallo,


    ich hatte nun 6 Jahre lang meinen alten iiyama 17" der mir letzte Woche kaputt ging. nun hab ich noch ein älteren dran und da hab ich den Entschluss gefasst, mir 'nen tft zu kaufen. ...kann ja nicht schwer sein.


    ...falsch gedacht, allein sich für irgendwas zu entscheiden, kann einem den letzen nerv rauben.


    ich habe 17" crt. also ist tft 17" schon etwas größer. aber ich wollte gleich auf 19" ...nun ja da sind 20" auch nicht mehr weit weg.


    die teile von benq sind ja oft gelobt, da hab ich mir dann den fp2091 rausgeguckt. und 787 Euro ... naja ist nicht wenig aber dafür irgendwie dann schon. doch ein 19" gibbet ja schon für die hälfte.


    nun meine frage, was macht denn nun die Sache aus? ist der unterschied zw. 19" und 20" so enorm?
    wegen Auflösung. - ich hatte bisher nur 1024x768 und würde bei 'nem 19er auf 1280... und bei 20" auf 1600 umsteigen. wenn man dann einmal mit 1600 arbeitet, will man sicher nicht mehr auf 1280 zurück - ja, wenn man nun den 19" er nimmt...


    ich kann man mich einfach nicht entscheiden.
    was ich machen will: hauptsächlich arbeiten...texte, schreiben, lesen, blah.
    und ich gucke TV/DVD ausschließlich über Computer - da liegt wohl dann mein Hauptaugenmark, weil mit text arbeiten und lesen geht sicher auch auf 'nen 19"er gut.


    lohnt sich für die andere Sache der Mehraufwand? das teil soll dann immerhin wenigsten die nächsten 4-5 Jahre bei mir stehen.


    ich hoffe mal auf ein bisschen Unterstützung und "in die Wegeleiter"


    Gruß


    schmied

  • Hallo


    Viele empfinden die Schrift bei 20" und 1600x1200 als zu klein. Bei 17" mit 1280x1024 sieht es genau so aus, auch das ist viele zu klein.


    19" ist was die Schriftgröße angeht für die meisten optimal.


    Mir macht die kleine Schrift nicht soviel aus. Ich möchte 1600x1280 nicht mehr missen, besondern beim programmieren ist der Platz sehr hilfreich.



    Du solltest am besten mal in einem Geschäft schauen, ob dir bei 17" die Schrift zu klein ist, wenn ja, fällt 20" automatisch raus.


    Alternativ könntest du dir natürlich auch 2x19" nebeneinander stellen. Das macht sich auch nicht schlecht.

    Viele Grüße
    Randy

  • Also in deinem Fall würde ich zu einem 19" S-IPS Raten vl. den heiss begehrten Iyama (obwohl das Design zu wünschen lässt) oder du hast genug Geld und leistest dir noch was größeres als ein 20" ;)

  • Ich wollte die 1600er Auflösung nicht mehr missen (hatte vorher einen 19er TFT).
    Aber die 1600er Auflösung bei einem 20''TFT wäre mir etwas zu klein,ich habe mich schon beim Wechsel vom 19" zum 21.3" umgewöhnen müssen.


  • Ich würde momentan zu einen 21" TFT mit S-IPS tendieren, aber ich hab gut reden ich hab ja schon einen 19" TFT und der genügt mir momentan noch das ich ja kein Autocad oder sonstiges das extrem viel Platz braucht mache.
    Aber auch beim surfen und schreiben ist ein 21" schon ne super Sache!
    Ist natürlich auch eine finanzielle Frage!

    mfg, Alpi!

  • Zitat

    Original von j.kraemer
    Randy


    äähhmmm,...du meinst doch sicherlich 1600x1200.


    gruß


    Da hast du recht. ;) War wohl schon mit dem Denken bei 17".

    Viele Grüße
    Randy

  • danke für die antworten


    .... ich werden dann nun echt erstmal in nem mediamarkt gehen und alle größen anschauen.


    aber noch ne frage. wie sieht es mit dem stromverbrauch aus?
    Die watt zahlen auf den herstellerseiten sind ja meist nicht wirklich die realen leistungen.


    beim stromverbrauch ist benq aber realtiv schlecht, oder? - also hohe wattzahlen.
    wenn ich mir den 20" oder 23" angucke....


    gruß

  • Nun,
    der BenQ FP992 verbrät (angeblich) 35W im Betrieb, wenn er 12 Std. pro Tag läuft, sind es 420W täglich.
    Sind also 0,42 kWh bei einem Preis von 0,15€ die kWh.
    Im Jahr kostet der Spaß also stattliche 23 €.
    Das bringt kein CRT.
    Es sei denn, ich hab ein paar Rechenschritte ausgelassen.


    Nach dieser Rechnung kostet FP2091 (mit 90W Betrieb) ca. 60 € pro Jahr zusätzlich.


    FP231W (120W): Entsprechend 80 € p.a.

  • Ich hatte mal einen 20" hier, den ViewSonic. Im normalen Arbeitsabstand sind die Schriften gar nicht soooo klein, geht grad noch so, bei 19" ist es natürlich besser.
    Da Du aber noch DVD schauen willst, muss der TFT so sowieso interpolieren. Da ist ein 20" besser, ganz einfach weil die Pixel kleiner sind.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Zitat

    Original von Randy
    Hallo


    Viele empfinden die Schrift bei 20" und 1600x1200 als zu klein. Bei 17" mit 1280x1024 sieht es genau so aus, auch das ist viele zu klein.


    Kann man dafür nicht die Schriftgröße ändern 8) .
    Daran sollte es nicht liegen.....


    Wegen dem Stromverbrauch hätte ich auch noch Fragen.
    Die habe ich zwar hier begonnen, aber besser als eigenen Beitrag:
    Sparsamster Verbrauch eines TFT?