Suche Onlineshop mit TFT Monitoren im Umkreis von max. 50 KM von Stuttgart

  • Suche Onlineshop mit TFT Monitoren im Umkreis von max. 50 KM von Stuttgart

  • Ich kenne keinen, das würde mich auch mal interessieren.


    Wenn es Dir um die Versandkosten geht, sehe ich aber das Problem darn, dass man bei den meisten Shops die Geräte gar niucht direkt beim Händler abholen kann, sondern nur per Versand bestellen!

    Gruß bart

  • hi,


    du kannst beim arlt () online bestellen.
    Gleiches gilt auch für den K&M ().
    Mit dem Service in den Läden von K&M war ich aber nicht zufrieden, ganz im Gegensatz zum Service vom Arlt.
    Dafür ist der Arlt geringfügig teurer.


    Grüße
    cfreak84

    Inhaber des von Weideblitz verliehenen TFT-Leidens-Grammy.

  • Zitat

    Original von FTF-Zoker
    Suche Onlineshop mit TFT Monitoren im Umkreis von max. 50 KM von Stuttgart


    Warum muß denn der Online-Shop unbedingt in Deiner Nähe sein?


    Willst Du nun in den Laden gehen oder Online bestellen?


    Ich habe in einem Online-Shop bestellt, der so etwa 200 bis 300 km entfernt ist. Diese Entfernung hat für mich aber keinerlei Rolle gespielt. Ich hätte auch dort bestellt, selbst wenn er 1000 km weg wäre.

    mfG
    GL63

  • Weil ich mir den Monitor anschauen möchte ob er fehler hat bevor ich ihn kaufe.

  • /*haarspalter ein*/


    Das ist dann ja nicht wirklich online, oder?


    /*haarspalter aus */

    - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten steigt. (Heinz von Foerster, 1911-2002) -

  • dann kannst Du aber das FAG nicht mehr nutzen, da Du ihn vor-Ort gekauft hast und nicht über den Versand und ne Nicht-vorher-gesehen-Bestellung!


    Wenn Dir dann daheim doch noch irgendwas auffällt (ungleichmäßige Ausleuchtung, wenn Du die Helligkeit runterregelst, oder so ähnlich!) dann kannst Du ihn nicht mehr zurückgeben. Bedenke das auch mal!

    Gruß bart

  • Wie wärs mit Dynabyte in Ludwigsburg ??



    Großes Sortiment, gute Preis, nette Leute professioneller Shop mit Möglichkeit die Ware selbst abzuholen !



    :))


    Gruss Pumpi

  • Zitat

    Original von bart
    dann kannst Du aber das FAG nicht mehr nutzen, da Du ihn vor-Ort gekauft hast und nicht über den Versand und ne Nicht-vorher-gesehen-Bestellung!


    Wenn Dir dann daheim doch noch irgendwas auffällt (ungleichmäßige Ausleuchtung, wenn Du die Helligkeit runterregelst, oder so ähnlich!) dann kannst Du ihn nicht mehr zurückgeben. Bedenke das auch mal!


    Kann hier bart nur zustimmen. Wenn Du online bestellst, kannst Du den Monitor zuhause in Ruhe echt gründlich testen und dann ggf. das FAG in Anspruch nehmen. Hier im Forum hat tftshop.net ziemlich gute Kritiken bekommen. Wenn du Dir den Monitor vorher anschauen willst, dann musst Dich gut vorbereiten und einige echt aussagefähige Tests mitnehmen und vor Ort testen - daran kann ich aber nichts "online" erkennen. Zuhause kannst Du Deine Lieblingsspiele installieren und testen, wie sie laufen. Einzig die etwaige Rückabwicklung per FAG könnte ein bisschen nervig werden - je nachdem, bei welchem Händler Du bestellst.


    Viele Grüße


    SirGorash

    Einmal editiert, zuletzt von SirGorash ()

  • Hat denn schon jemand Erfahrung mit FAG-Umtausch bei Dynabyte?
    In den AGBs steht ja was von "anschauen OK" "Inbetriebnahme nix OK"

  • Zitat

    Original von Morgoth
    Hat denn schon jemand Erfahrung mit FAG-Umtausch bei Dynabyte?
    In den AGBs steht ja was von "anschauen OK" "Inbetriebnahme nix OK"


    Kann ja wohl nur ein Witz sein. Einen Monitor muss man ja wohl in Betrieb nehmen, um zu prüfen, ob er überhaupt funktioniert. Problematisch wird's wohl nur, wenn der Monitor Gebrauchsspuren aufweist (weil Du ihn z.B. unabsichtlich verkratzt hast).


    Bei schwammigen oder sonst irgendwie komischen AGBs würde ich Dir den Rat geben, lieber einen anderen Händler zu wählen. Was nützen 50 € Ersparniss, wenn man sich dann wochenlang mit dem Händler rumärgert. Genug seriöse Händler wurden ja hier im Forum bereits diskutiert.


    Viele Grüße


    SirGorash

  • Zitat

    Original von Morgoth
    Hat denn schon jemand Erfahrung mit FAG-Umtausch bei Dynabyte?
    In den AGBs steht ja was von "anschauen OK" "Inbetriebnahme nix OK"


    Das sehe ich genauso. Eine solche Bestimmung in den AGBs halte ich für unseriös. Im Zweifelsfall ist eine Regelung evtl. sogar nicht rechtskonform.


    Das FAG ist ja gerade dazu da, sich einen Eindruck vom Gerät machen zu können, weil man es ja im Geschäft nicht machen kann.