Hi, ich bin derzeit damit zugange, über die Anschaffung eines neuen Fernsehers für meine neue Wohnung zu rätseln.
Zunächst dachte ich an eine schöne, preiswerte Röhre für 550 € ( 16:9, 100hz, 82cm, gute Bildqualität, aber leider auch klobig ). Dann habe ich [URL=http://www.real.de/set/set.php?cont=angeboteaktuell,elektrobueromedien]dieses[/URL] Angebot bei real in Mülheim gesehen und die 106cm Bilddiagonale kklingen so richtig verlocken. Wo ich dann schon mal bei 1000 € war, kamen mir wieder die LCD-TVs in den Sinn, wie der Videoseven 32" zum Beispiel.
Eigentlich tendiere ich dazu: Entweder Röhre für wenig Kohle oder für 1000 € gleich das Maximum an Bilddiagonale. Ich schaue sehr wenig fern und hauptsächlich nutze ich den TV für meine Heimkinoanlage ( ein guter Bildschirm hat bis jetzt gefehlt ).
Kennst sich jemand mit Rückpros aus? Bildqualität? Haltbarkeit, Energieverbrauch usw... So ein LCD-TV ist eben auch schön, nur kann ich mir als Student keinen 2000 € Flachmann erlauben. VIelleicht sollte ich auch noch warten, bis die Preise weiter gesunken sind. Andererseits werde ich so schnell keinen LCD-TV mit 106cm Bilddiagonale für 1000 € bekommen
Entscheidungen über Entscheidungen
--> Der Link zur Samsung Page:
edit: MIr ist gerad noch was Anderes eingefallen: Wenn man ohnehin nur in 16:9 schaut oder eben die meiste Zeit, dann hat der Samsung ja quasi auch ne andere Bilddiagonale als 109cm. Weiß jetzt nicht, wieviel das ausmacht, aber da ist ja evtl. ein 32 Zoller im 16:9 Format vergleichbar.
Gruß Reinold