Miro TD690

  • Hi Leute,
    da ich mir einen TFT kaufen möchte, würde ich gerne mal ein paar Meinungen von euch zu diesem Schirm hier lesen.


    Miro TD690


    Überwiegend bin ich im Inet aktiv. Hier und da, wenn die Zeit bleibt zocke ich aber auch ganz gerne ( EGO-Shooter und Sportgames ).
    Für diesen Bereich sollte das Teil dann natürlich schon gut geeignet sein.


    Für jede hilfreiche Rückmeldung bin ich euch dankbar

  • Hallo,


    ich habe mir auch diesen TFT ausgesucht, jetzt hier im Forum allerdings festgestellt, dass er wohl im Bezug auf Spiele nicht so toll sein soll.


    Allerdings benötige ich den Monitor nicht unbedingt zum Spielen, meistens mache ich Office oder surfe. Allerdings spiele ich ab und zu auch gerne mal einen shooter oder pes4.
    sehe ich denn starke schlieren auf dem TFT oder bemerke ich sowas nur als hardcore gamer?


    ach ja, auch sehe ich gerne mal filme am computer, sei es DVd oder via tv karte.


    sind die PVA- Panels denn so schlecht dafür? ich habe leider noch keinen betrag hier gefunden, der sich mit PVA und spielen beschäftigt, aber ich habe hier leider auch noch nicht so den durchblick... ;)

  • Ich empfehle dir das Weihnachtsspecial zu lesen.


    Kurz zusammen gefasst:
    TN-Panel:
    schnellste Panel Art
    gut für Spiele
    eingeschränkter Blickwinkel
    meist kleinerer Farbberich


    IPS:
    gutes Allround Panel
    hoher Blickwinkel (etwas kleiner als bei VA)
    gute Farbdarstellung
    schnell


    VA:
    langsamste Paneltechnik
    größter Blickwinkel
    Beste Farbdarstellung

    Viele Grüße
    Randy

  • danke für die Hilfe.


    Werde ihn mir dann nicht holen und erstmal weiterhin den Markt sondieren und zuschlagen, sobald ein passendes Gerät meinen finanziellen Rahmen nicht sprengt und die Leistung top ist.

  • Ich werde ihn mir holen und erstmal testen.Sollte er so langsam sein ,daß man ihn selbst nicht für das gelegentliche Spielen nutzen kann,geht er halt zurück.
    Ich werde mir aber garantiert keinen TFT kaufen der superschnell ist,dafür aber einen zu geringen Blickwinkel hat.(stört im alltagsbetrieb mehr wie eine evtl. Trägheit des Bildschirms).
    Dafür hat man dann halt eine gute Farbdarstellung und kann den Bildschirm sogar mit Pivot nutzen.(Halterung von Conrad).
    Hinzu kommt der günstige Preis.Aber erstmal testen und dann melde ich mich nochmal zu Wort.
    Grüße

  • Ob du gelegentlich spielst ist eingetlich nicht so wichtig, eher was du spielst.
    Bei wirklich schnellen Spielen sind die meisten mit VA Panels unzufrieden.
    Es gibt wenige Leute, die das Glück haben, dass das Panel sehr schnell ist oder das sie gegenüber Schlieren relativ unempfindlich sind.

    Viele Grüße
    Randy

  • Ja ist schon klar,da ich aber nur gelegentlich spiele (HL),kann ich evtl.mit Schlieren leben(wenn es wirklich nicht allzu krass ist),erst recht wenn das Bild ansonsten ok ist.
    Naja schaun mer mal wie schlimm es wirklich ist.Für mich ist der Preis von 230Euro aber schon ein Argument,auch wenn ich ansonsten wirklich lieber etwas drauflege....

  • aber dem moni gibts nur in der metro für den preis oder? . wen ja währs schade kommt ja dan nich jeder ran o.o

  • werde ihn mir auch am Samstag mal holen, denn 200 (ohne Mwst) sind für einen 19Zöller auf keinen Fall verkehrt.


    Wenn er mir nicht gefallen sollte, habe ich auch schon einen dankbaren Abnehmer.

  • Hallo,


    ich finde für Metro-Karten-Inhaber (oder die hat ein Bekannter) und TFT-Einsteiger ist es sicher kein Fehler (trotz fehlendem DVI - und gutes Grafikkartensignal vorausgesetzt) sich den Metro-TFT mal anzusehen. So schlecht kann der für Einsteiger gar nicht sein, PVA-Panel muss halt zum Anwendungsgebiet (Office) passen.


    Nettes Design hat der Metro TFT auch noch! :)


    Gruss GranPoelli :)