Schrift wackelt, wird dicker und dünner

  • Hallo zusammen,


    habe folgendes seltsames Problem: 8o


    Bei der Arbeit wurde ein neuer 17" TFT Avidav 1752S 1280x1024 angeschafft. Er hat das komische Merkmal, dass er bei bestimmten Aktionen sämtliche Schrift und Linien verzerrt. Beim Klicken wird die Schrift auf dem gesamten Bildschirm dicker und dünner als würde man einen CRT entstören. Sehr seltsam ist auch, dass er im Thunderbird das gleiche macht, wenn man den Mauszeiger nur bewegt. Am schlimmsten ist es, wenn man vom Ordner Listing ins Mail-Fenster übergeht, also nur der Mauszeiger in einen anderen Frame wechselt. Es sind vertikale Wellen durch die dickere und dünnere Schrift erkennbar, wenn sich der Mauszeiger bewegt oder geklickt wird - d.h. durch den ständigen Wechsel zwischen dick und dünn sieht man deutlich eine sich bewegende Welle verlaufen. Sehr seltsam, finde ich...


    Liegt das an den Einstellungen (vertikale und horizontale Frequenz, vielleicht) oder ist der TFT einfach Schrott (Ich steh' auf ehrliche Meinungen ;))? Wurde mir vom Verkäufer für Office empfohlen. Mehr muß er auch nicht können.

  • Hallo in5omni4,


    laß mich raten -- analog angeschlossen, richtig?


    Ich habe mal unter Linux ein ähnliches Problem mit einem analog angeschlossenen TFT. Dort half, daß ich in der XF86Config Datei die Sync-Polarität des Grafikmodus änderte (von negativ auf positiv, oder umgekehrt, weiß nicht mehr genau). Vorher war es unerträglich, nach der Änderung war die Bildstabilität perfekt.


    Möglicherweise hilft:
    - Monitortreiber installieren? (kann man meist von der Homepage des Herstellers runterladen)
    - Auto-Adjust im OSD des Monitors?
    - was passiert wenn Du eine andere Bildwiederholrate (Vertikalfrequenz) einstellst?
    - von Hand Clock/Phase Einstellungen im OSD optimieren?
    - vielleicht ein anderes Kabel?


    Mehr fällt mir gerade nicht ein. Wenn Du Pech hast taugt der Monitor nix. Vielleicht wäre es aufschlußreich, den Monitor mal an einem anderen PC zu testen.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • kleiner Tipp probier mal ClearType falls du win2k verwendest

  • Zitat

    Möglicherweise hilft:
    a) Monitortreiber installieren? (kann man meist von der Homepage des Herstellers runterladen)
    b) Auto-Adjust im OSD des Monitors?
    c) was passiert wenn Du eine andere Bildwiederholrate (Vertikalfrequenz) einstellst?
    d) von Hand Clock/Phase Einstellungen im OSD optimieren?
    e) vielleicht ein anderes Kabel?


    Huhu, dank dir mal. =)


    a) Treiber gibt es keine. Auf der CD sind nur drei Manuals sonst garnichts. :tongue:
    b) War standarmässig aktiviert.
    c) Hat nichts gebracht.
    d) Wurde mit ein wenig Fummelei besser aber nicht annähernd verschwunden.
    e) Kabel wäre möglich. Scheint schlecht abgeschirmt zu sein. Durchmesser misst vielleicht die Hälfte von dem, was man so gewöhnt ist. Muß ich mal austauschen...


    Gibt es irgendwelche Standardtreiber?


    Zitat

    kleiner Tipp probier mal ClearType falls du win2k verwendest


    Sorry, WinXP :tongue:

  • Hallo,


    Ok, Avidav scheint eine Marke von Jetway zu sein ( ) .
    Monitortreiber (oder selbst genaue Spezifikationen) habe ich vergebens auf der Seite gesucht.


    Der Monitor ist doch bei der Arbeit, oder? Ich würde dann einfach mal den Monitor an einen anderen PC anschließen und gucken ob's das Problem immer noch gibt. Wenn ja würd' ich ihn zurückgeben. Wenn nein liegt's wohl eher am PC...


    Edit: Eigentlich ist das beschriebene Problem typisch für eine falsch eingestellte horizontale Sync-Polarität. Hast Du Plug'nPlay-Monitorerkennung aktiv? Wenn nein, welchen Monitortreiber verwendest Du? Vielleicht hilft es, einen anderen Monitortreiber auszuwählen (immer in der Hoffnung die richtige Sync-Polarität zu erwischen). Es sollte theoretisch auch möglich sein, sich selbst eine .INF-Datei zu basteln, wenn man die Parameter des Monitors kennt, aber ich weiß grad nicht wie... und last not least kann es sich auch um ein Problem des Grafikkarten-Treibers handeln, wenn die Sync-Polarität partout falsch ist. Vielleicht hilft da ein Update.


    Viele Grüße
    Wilfried