Na klar, mach ruhig
-
-
-
Sicherlich ist das Angebot von Rogge für Prad.de Besucher nicht schlecht, allerdings habe ich es doch als ein bischen störend empfunden, im Rahmen meines Forum-Accounts auf das Angebot hingewiesen zu werden, zumal ich den Artikel schon zuvor gelesen hatte. In einem Newsletter wäre das Angebot sicher besser Platziert gewesen.
-
Wenn Du keine Benachrichtigung durch mich möchtest, kannst Du dies im Benutzerprofil deaktivieren.
Ich schreibe über diese Funktion im Board sehr selten und habe bisher ausschließlich positive Resonanz bekommen.
-
Äh Leute...
habe gestern den reiniger bestellt und heut kommt ne mail vom geschäftsführer, dass irgendwas mit tüchern und reinigern verwechselt wurde...Kenn mich nimmer aus...soll ich nun einfach nochmal bestellen, oder noch abwarten?
habe sonst noch keine bestätigung erhalten, dass der reiniger bestellt wurde
-
Bei Rogge werden die Bestellungen manuell bearbeitet und das hat wohl nicht richtig geklappt.
Es können 2 Dinge bestellt werden. Spray und Tücher. Leider wurden den Leuten die Tücher bestellt haben eine Bestätigung zugeschickt mit dem Text des Sprays. Der Fehler ist bemerkt worden und man will dies künftig beachten.
Klar wäre ein Shopsystem, besser gewesen, aber sowas besitze weder ich, noch die Firma Rogge. Wir sind ja eigentlich beide keine Online-Händler.
Solle jemand tatsächlich immer noch keine Bestätigung erhalten haben, dann bestellt einfach nochmals oder schreibt eine idnividuelle Mail an info@screen-clean.de und bestellt auf diesen Weg. Möglich ist das auch.
-
Stimmt, leichtes Chaos.
Die Bestätigungsemail für den Reiniger habe ich gestern erhalten. Die Bestätigungsemail für die 50 trockenen Tücher allerdings noch nicht. Dafür aber dieses Entschuldigungsschreiben wegen der Verwechslung der Bestätigungsschreiben.
Habe jetzt eine Email geschrieben und hoffe, dass die weitere Abwicklung reibungsloser verläuft.
-
Augfrund der anscheinend engen Verbindung zwischen dem Forum und der Fa. Rogge stellt sich mir die Frage wie objektiv der Testbericht ist?
-
prad.de ist seit mehreren Jahren sehr seriös und die Nr.1 im TFT-Bereich.
Ich glaube kaum, dass man hier (auch wenn vielleicht einige Euro hängen bleiben) einen "frisierten Test" riskiert und damit der Seite enormen Schaden zufügen würde. -
Ich könnte es mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen.
Trotzdem stellt sich mir die Frage:
Wie kommt die Fa. Rogge in den Genuss per Massenmail an sämtliche Prad.de User beworben zu werden?Da sind bestimmt so einige scharf drauf und diese Massenmail ist bares Gold wert, da:
- Die meisten Adressen wohl verifiziert sind
- Sich nachweislich alle diese Adressinhaber für TFTs interessieren oder zumindest interessiert haben
Also quasi 100% Zielgruppengerechte Werbung. Auf dem Adressmarkt bezahlt man für so eine Liste ein Vermögen.Davon unabhängig stellt sich jetzt auch die wichtige Frage des Datenschutzes:
Hat die Fa. Rogge die E-Mail Adressen der Benutzer übermittelt bekommen oder hatte sie zu keiner Zeit Zugriff auf diesen Adresspool?Versteht mich nicht falsch, ich will keinem ans Bein pissen. Mir ist sowas nur immer sehr wichtig.
-
Also der Testbericht ist meine ehrliche Meinung. Und wenn jeder der hier Misstrauen hegt mal die Suche im Board verwendet und meinen Postkorb kennt, wo die Frage gestellt wird, wie reinige ich meinen TFT Monitor richtig? Dann wisst ihr, warum ich alle angeschrieben habe.
Ich hab per Mail übrigens viel positive Resonanz erhalten, wo sich User für die Info bedankt haben.
Das ist aus jetziger Sicht eine einmalige Aktion. Das Mittel ist nur bei diversen großen Märkten wie Saturn im Sortiment und nicht jeder hat einen solchen in der Nähe.
Der Preis ist sehr fair und ich dacht ich tue den Usern einen Gefallen. Anscheinend kann ich es nicht jedem recht machen.
Allerdings wird auch niemand genötigt dieses Angebot anzunehmen und eine weitere Info diesbezüglich erfolgt ebenfalls nicht.
Und ganz zum Schluss: Die Firma Rogge hat natürlich keine der User-Mail-Adressen erhalten und hat für den Versand auch nichts gezahlt!
Eins sei euch gewiss, die Firma verdient an dieser Geschichte sicherlich kaum was. Lediglich gewinnen sie zufriedene Kunden.
-
-
Super Andi weiter so....
Ich hab den Thread auch nur gemacht um allen die Möglichkeit zu eröffnen, das Angebot zu nutzen...
Weiter so,lass dich nicht abhalten solche Infos weiter zu verbreiten...
Ich will sie auf jedenfall haben
-
Irgendwie hab ich das Gefühl dass du dich doch angegriffen fühlst.. Falls das so ist dann war das natürlich nicht meine Absicht. Wenn ich mir das nochmal so durchlese habe ich mich vielleicht auch ein bisschen krass ausgedrückt. Ich hoffe du siehst darüber hinweg, ist nicht mein Tag heute, ich hab schon so einigen Leuten heute vor den Kopf gestoßen (was keine Ausrede sein soll)
-
Nein nicht angegriffen, ich woll es nur ins richtige Licht rücken =)
-
Ich möchte mich für die Info übrigens auch bedanken, da ich in letzter Zeit viel Geld in einen TFT-Monitor und einen LCD-Fernseher gesteckt habe und bis zu dieser Info nicht wusste, wie ich meine Geräte gut und schonend reinige.
Es gibt hier im Forum zwar Leute, die einen indirekt als Idioten oder Verschwender bezeichnen, weil man € 6,99 (+ € 4,99/6,99) für ein Reinigungsmittel mit Tüchern ausgibt, doch stellt sich dann für mich die Frage, in welchem Verhältnis dies zu Geräten steht, die fast 1000€ oder weit mehr (z.B. LCD-Fernseher) gekostet haben.
-
Ich werde mir das Spray auch noch bestellen. So eine Flasche hält ja sicher eine Zeit lang. Den TFT putze ich vielleicht wöchentlich und es genügen ja einige Spritzer von dem Spray; ich übergieße ihn schließlich nicht damit.
Gruß Rinaldo
-
wäre gut
sonst musst ihn ja wirklich komplett vom netz trennen *hehe* -
Hallo erstmal,
Kompliment an die Betreiber und Betreuer des Forums. War schon lange auf der Suche nach einem TFT für mein ThinkPad und habe mich dank der zahlreichen Erfahrungsberichte auf diesem Forum für das EIZO L768-k entschieden. Vielen Dank! =)So, meine eigentliche Frage zum Rogge Screen-Cleaner:
Eigentlich meine ich irgendwo gelesen zu haben, dass man auf Notebook- und andere LCDs nicht sprühen sollte, um ein Eindringen der Flüssigkeit zu vermeiden.
Laut der Bedienungsanleitung wird dieses Vorgehen aber für den Rogge Screen-Cleaner empfohlen.
Macht ihr das wirklich so? Oder sprüht ihr die Flüssigkeit zuerst auf das Reinigungstuch?
Danke im voraus,
meguroku
-
ich mach reinigungsmittel allgemein zuerst aufs reinigungstuch, bei elektrogeräten zumindest
-
hab mal eine frage zum thema....
danke erstmal für die infomail habe das angebot natürlich auch sofort genutzt und mir den reiniger bestellt.
die auftragsbestätigung mit den kontodaten habe ich auch umgehend erhalten.
auch die mail wo darauf hingewiesen wird das angebot gilt nur für den reiniger und nicht für die tücher habe ich bekommen.
sofort geld überwiesen und nun warte ich ...und warte ....
hat jemand von euch schon den reiniger zugesand bekommen?
TomKI