TFT für mich gesucht :-)

  • Hallöchen,


    ich suche einen TFT-Bildschirm mit folgenden Eigenschaften:


    - 100% spieletauglich, auch Egoshooter. Spielen ist Haupteinsatzgebiet des Monitors, deshalb dürfen auch keinerlei Schlieren bzw. Bewegungsunschärfe zu sehen sein, weder beim Scrollen im Windows und erst recht nicht beim Spielen.


    - 0 Pixel- bzw. Subpixelfehler


    - 100% gleichmäßige Ausleuchtung


    - absolut hervorragende Bildqualität


    - keine Möglichkeit für Kleintiere wie z. B. Obstfliegen, in das Gehäuse zu kommen


    - kein Pixelfeuerwerk, Kristall- oder Jeansmustereffekt, keine allzu stark spiegelnde Oberfläche, aber trotzdem die Vorteile dieser Technik (ihr wisst schon, das was z. B. Sony hat)


    - 19“ groß, sämtliche Auflösungen unterhalb von 1280*1024 müssen unbedingt ohne Qualitätsverlust optimal darstellbar sein, da ich mir nicht jedes Mal einen neuen Rechner kaufen will, wenn er für die 1280*1024er Auflösung beim Zocken zu schwach ist, bzw. bieten nicht mal alle Spiele die Auflösung von 1280*1024 an.


    Kaufen möchte ich auch nur übers Internet bei einem Shop, der definitiv innerhalb von 14 Tagen ohne Wenn und Aber die Kohle wieder rausrückt, falls ich mit dem Gerät nicht zufrieden wäre (dafür reicht z. B. ein minimaler Subpixelfehler schon aus). Am besten wäre ein Shop, der das Gerät dann auch selbstständig wieder abholt, sodass ich mit dem schweren Teil nicht noch zur Post rennen muss, die Versandkosten sollten ebenfalls vom Shop getragen werden. Danach muss der Hersteller einen dreijährigen Vor-Ort-Austausch anbieten, der auch bei nur einem Pixelfehler bereits aktiv wird, da Pixelfehler ggf. auch erst nach 14 Tagen auftreten können.


    Preislich würde ich bis ca. 500 € gehen, dafür will ich dann aber auch ein absolutes TOP-Gerät ohne Kompromisse.


    Welcher TFT wird eurer Meinung nach meinen Ansprüchen gerecht oder kommt diesen zumindest recht nahe und welcher Shop taucht was ? Sollte ich doch besser wieder zur Röhre greifen ? Hatte mir vor kurzem erst einen Röhrenmonitor von IIyama geholt und der war schon mal für mich u. a. aufgrund von Geometriefehlern nicht geeignet, sodass ich ihn drei Wochen später an einen Kumpel weiterverkauft habe. Dummerweise habe ich das Gerät auch im Laden gekauft, demzufolge kein Rückgaberecht und der Service von IIyama ist Dreck.


    Nochmal ne Frage zu meinem zukünftigen TFT, und zwar würde der Bildschirm dann auf meinem Schreibtisch stehen, der an einer großen Fensterfront steht, Wäre es für den TFT im ein- oder ausgeschalteten Zustand schädlich, wenn Sonne draufscheint ? Ich kenne mich mit der Technik nicht aus und möchte nicht riskieren, das Ding dann dadurch zu schrotten, falls ich mal den ganzen Tag arbeiten bin und in der Zwischenzeit die Sonne draufknallt. Das hat zwar meiner Röhre nie geschadet, aber vielleicht dem TFT ?



    Erstmal danke fürs Lesen :)


    Gruß


    Gorn

  • Zitat

    Original von Kaspar
    eeeehm


    Hoffe, dir hat der Clown geschmeckt, den du zum Frühstück hattest. :P


    Leute, die Frage war ernst gemeint und ich weiß auch selbst, dass ich vielleicht etwas zu hochgegriffene Ansprüche habe, aber was bringt mir ein Gerät, über das ich mich letztendlich mehr ärgere als alles andere ? Deshalb frage ich ja hier nach, um mir Hilfe zu holen, da ich diese Forum eigentlich für recht kompetent halte, nachdem was ich hier schon so gelesen habe. Wie wäre es vielleicht mit einem Viewsonic ? Wären die vielleicht was für mich ?


    Help please... :)

  • Hallo Gorn,


    deine Anforderungen an deinen Traum-TFT sind ja schon gewagt ;)
    Im Ernst: aus der heutigen Sicht wirst Du natürlich kein solches Gerät finden was alle diese Punkte erfüllt. Selbst wenn es so ein Display geben würde, wären deine maximalen 500 Euro heute viel zu wenig. Bei der zehnfachen Summe könnte man sich vielleicht wieder drüber unterhalten.


    Deswegen würde ich Dir empfehlen Dich noch mal im Lager der qualitativ hochwertigen CRTs umzusehen, wobei Du auch dort für nur 500 Euro wahrscheinlich nicht dein bevorzugtes Modell finden wirst.


    Auf solche Geräte (sowohl TFT/LCD wie auch günstige CRTs mit perfekten Bild) müssen wir Wohl oder Übel warten.


    REBK

    REBK

  • Hallo und willkommen auf Prad.


    Was Kaspar sagen will:


    Solch einen TFT gibt es nicht. Auch keinen, der dem Nahe kommt.


    Recht hat er.


    Irgendeinen Kompromiss wirst Du immer eingehen müssen, auch und gerade wenn Du trotz Deinen Anforderungen "nur" 500 Euro ausgeben willst.


    Aber auch für deutlich mehr Kohle gibt es keinen perfekten Monitor, nicht mal CRT (Geometrie hattest Du ja schon erwähnt).


    Sorry, ich würde Dir gern was anderes sagen, aber es ist wie es ist.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Hm, ich hätte dann gern noch einen Techniker dabei, der mir abends den Tft ausschaltet und morgens wieder an :D


    Es sei mir verziehen, aber das musste einfach sein ..... außerdem ist ja heute Weiberfastnacht....hab heute die Erlaubnis 8) :]

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil :tongue:

  • Erstmal Danke für eure Antworten. Ich dachte mir schon fast, dass es nicht so einfach sein wird ein einwandfreies Gerät zu finden. Spricht zwar nicht gerade für die heutigen Monitor-Geräte aber was soll man machen.


    Ich habe jetzt mal ein paar ins Auge gefasst, mal von den Preisen abgesehen, welches Gerät würde eurer Meinung nach meinen Ansprüchen am ehesten gerecht werden:


    Dieser CRT:



    Dieser TFT:



    Oder dieser hier:



    Dem Preis nach zu urteilen müsste er perfekt sein und wäre in dem Fall sogar eine Überlegung wert, sofern das Gerät wirklich alle meine Ansprüche erfüllt und sich dieser komische, überhängende Rahmen um den Bildschirm drumherum auch bei Bedarf entfernen lässt. Das sieht etwas hässlich aus, scheinen die teureren Geräte aber alle zu haben.


    Ansonsten noch andere Vorschläge, welches Gerät man zumindest mal ins Auge fassen könnte ? Ein sehr guter Blickwinkel ist btw. auch Pflicht.


    Danke nochmal für die Hilfe.


    Gruß


    Gorn

  • Hi Gorn,


    In deinem ersten Posting gibst du eine Preisgrenze von ca. 500€ an, und dann verlinkst du auf einen TFT für 2079€... 8o...?( ?(
    Ganz ehrlich: Was willst du mit einem solchen Profi-Gerät überhaupt anfangen?
    Das ist ein Spezial-Bildschirm für professionelle Bildbearbeitung. Das der 100% spieletauglich ist, wage ich stark zu bezweifeln. Und ob der alle anderen von dir geforderten Kriterien erfüllt, muss auch nicht unbedingt der Fall sein.
    Also mein Rat in diesem Fall für dich ---> Monitor 1 (CRT).


    gruß


  • Das mit dem Preis ist eben so eine Sache, würde ich ein wirklich 100% perfektes Gerät bekommen, mit dem ich über viele Jahre glücklich bin, hätte ich auch kein Problem mal etwas tiefer in die Tasche zu greifen, zur Not halt Ratenkauf.


    Die Sache ist aber eben die, dass wie ihr ja schon sagt, es eigentlich keinen perfekten Monitor gibt und da will ich mich finanziell nicht ruinieren, nur um mich dann Tag ein Tag aus über ein mängelbehaftetes Gerät ärgern zu müssen, was mir keine Sau umtauscht, da es angeblich noch im Rahmen dessen liegt, was der Kunde zu tolerieren hat.


    Für Qualität gebe ich gerne Geld aus, nur scheint Qualität zumindest auf dem Gebiet TV/Monitor wie ein Sechser im Lotto zu sein, so zumindest meine Erfahrung.


    Der Samsung-CRT scheint für mich tatsächlich erstmal die beste Wahl zu sein, er ist nur leider etwas schwer zu bekommen und wie es mit der zukunftssicherheit bei CRTs bestellt ist, macht mir eigentlich auch ein bisschen sorgen, da ich gehört habe, dass bald viele zukünftige Grafikkarten nur noch mit Digital-Anschluss erhältlich sein werden und sowas hat ein CRT ja nicht.

  • Zitat


    - 19“ groß, sämtliche Auflösungen unterhalb von 1280*1024 müssen unbedingt ohne Qualitätsverlust optimal darstellbar sein.


    Vollflächig wird das nie Funktionieren. Du kannst aber auf dem TFT Monitor beispielweise, nur 800x600 anzeigen lassen, ohne dass Interpoliert wird. Die genutzte Fläche auf dem Monitor ist dann natürlich entsprechend kleiner.

    Zitat


    Am besten wäre ein Shop, der das Gerät dann auch selbstständig wieder abholt, sodass ich mit dem schweren Teil nicht noch zur Post rennen muss, die Versandkosten sollten ebenfalls vom Shop getragen werden. Danach muss der Hersteller einen dreijährigen Vor-Ort-Austausch anbieten, der auch bei nur einem Pixelfehler bereits aktiv wird, da Pixelfehler ggf. auch erst nach 14 Tagen auftreten können.


    Das wird wohl keiner machen


    Warum Kaufst Du dir nicht 2 Monitore, einen für DTP und einen für's Spielen?