So nach dem Studium der C't eine Frage.
Es geht ums Fernsehen am TFT. In der C't gibt es da den Artikel indem es darum geht ein TFT als TV zunutzen. Ich habe diesen so verstanden, daß sich dies nur darauf bezieht , wenn man den TFT ohne PC nutzen will , oder?
Denn es müßte doch egal sein, wenn ich ein TFT an meinen PC anschließe und der Monitor dann die Infos von der Grafikkarte bekommt. Die Informationen wurde doch in der TV-Karte schon aufbereitet, digitalisiert
.
Bitte Aufklärung .
Gruß
Kay
-
-
-
Hallo,
ehrlich gesagt verstehe ich nicht was du fragen willst.
Es gibt extra TFT-Fernseher (Sony-TFT ), die habe jedoch einen eigene Grafikprozessor. Das Fersehersignal wird noch analog übertragen (soll 2010 geändert werden). Ein nromaler TFT hat keinen analogen Eingang und muss somit am PC angeschlossen werden.EH
-
Moin,
habe mich wohl ziemlich wirr ausgedrückt,
asche auf mein haupt !
einfach, gibt es probleme wenn ich an meine grafikkarte ein tft hänge um damit TV zusehen.
habe eine Miro TV-karte.
allen frohe weihnachten
Kay -
Hallo,
welche Grafikkarte und welchen TFt hast du denn?
EH
-
tft habe ich noch nicht, möchte aber die ausgaben nur tätigen,wenn ich nicht zuviele nachteile zu erdulden habe.
habe eine radeon von ati mit analogem und dvi ausgang. -
Prinzipiell geht das schon, aber der TFT Monitor zeigt Dir gnadenlos die schlechte/pixelige Qualität die die TV Karte liefert an.
Ein CRT macht durch unschärfe das Bild noch erträglicher. Hier gibt es aber Tools, die die Wiedergabe verbessern. Gehe mal über die Suche im Board. Das Thema hatten wir schon.
-
Also beim mir klappt das fersnehen auf dem TFT wunderbar!
Hab ne Hauppauge WinTV Theater, ne TNT2 Grafikkarte und nen analog angeschlossenen Belinea 101740. Als Tv Programm benutze ich MoreTv.
Und ich finde das Fernsehbild auf dem TFT sehr viel besser, als auf dem CRT...Grüße
cfreak84 -
Ich kann dir da das Freeware-Programm DScaler empfehlen. Damit hast du die Möglichkeit dein TV-Bild durch eine riesige Anzahl an Filtern zu verbessern. Ich benutze das auch auf meinem TFT und hab eine glasklare Bildqualität, besser als mit jedem anderen Programm, das ich bisher getestet hab. Probier's mal aus!
-
Dass ich hier nicht falsch verstanden werde. Wenn das Signal der TV-Karte stimmt und das richtige Programm verwendet wird, kann das Bild durchaus perfekt aussehen.
Es hat sich aber gezeigt, dass mit TV-Karte und beigefügtem Programm des Kartenherstelles die sichtbare Qualität schon wesentlich schlechter auf dem TFT als auf dem CRT war. Dies lag einfach daran, dass die Qualität einfach auf dem CRT nicht so schlecht erschien, da das ganze Bild durch eine gewisse Unschärfe besser aussah.
-
Zitat
Original von Prad
Dies lag einfach daran, dass die Qualität einfach auf dem CRT nicht so schlecht erschien, da das ganze Bild durch eine gewisse Unschärfe besser aussah.Keine Frage, bei analogem Anschluß hilft die Unschärfe natürlich etwas gegen das Rauschen im Bildsignal. Was ich wirklich empfehlen kann, ist eine DVB-Karte am LCD zu betreiben. Das Bild sieht excellent aus (gute Farbwiedergabe und Reaktionszeit des Panels natürlich vorausgesetzt).
-