Also meine Situation ist folgende: nachdem mein alter Röhrenmonitor seinen Geist aufgegeben hat muss ich mir zwangsläufig ein neues Gerät kaufen, obwohl ich momentan etwas knapp bei Kasse bin. Also muss ein billiges Teil her, worauf mir der Syncmaster 913N in's Auge gefallen ist den es so um die ca. 450,- € gibt (Alternative war eine Weile der Dell 1905FP für nur 416,67 €).
Eigentlich bin ich Grafiker, spiele aber auch sehr viel. Also war mein Plan mir erstmal ein günstiges Gerät zum zocken zu besorgen und irgendwann mal, wenn ich mehr Kohle habe und die Geräte ausgereifter sind, einen ordentlichen, für Grafiker geeigneten Monitor zuzulegen und den jetzigen als Zweitmonitor zu nutzen.
Der 913N schien mir für diese Anforderungen gut geeignet, bis ich zu meinem Erstaunen feststellen musste dass er tatsächlich nur einen analogen Eingang hat (ich hab beim Saturn das Ding ca. 3 mal umgedreht und mir zwischendrin die Augen gerieben und dumm geguckt).
Nun gut, im Endeffekt ist ja wie es aussieht nur die Bildqualität etwas schlechter, kann aber meiner Meinung doch wohl noch trotzdem locker mit dem Dell mithalten, selbst wenn dieser auf einem digitalen Anschluss laufen würde. Sprich kann so schlimm nicht sein.
Nun aber zu meiner eigentlichen Frage und Kern dieses Posts: also nehmen wir an ich bin so in ca. 1-3 Jahren super reich, kaufe mir einen ordentlichen Rechner mit der feinsten Grafikkarte die es bis dahin auf dem Markt gibt ... und dann stelle ich fest dass man inzwischen keine ordentlichen Grafikarten mit analog-Anschluss mehr gibt?
Es wäre sehr nett wenn ich ein paar Experten-Meinungen zu diesem Thema hören könnte. Auch Alternativvorschläge zu dem 913N in meiner oben beschriebenen Situation wären mehr als willkommen. (ich durchforste nun schon seit Tagen das Internet um mir die Kaufentscheidung zu erleichtern, aber inzwischen raucht mir schon der Kopf und ich bin eigentlich nur ziemlich verwirrt)
Vielen Dank im vorraus Jungs!