Hallo im Forum,
da sich mein Samsung 17"-CRT nach ca. acht Jahren in die ewigen Jagdgründe verabschiedet hat bin ich auf der Suche nach einem 19"-TFT.
Brauche ihn zur Zeit hauptsächlich für Office-Anwendungen und Internet sowie etwas für hobbymäßige Bildbearbeitung. Er sollte eine Pivot-Funktion und neben einem VGA- einen DVI-Eingang besitzen. Zusätzlich ist es für mich wichtig, dass das Netzteil keine Geräusche von sich gibt.
Erste Wahl wäre für mich der Eizo L768, fällt aber aufgrund des Preises aus meinem Raster. Darüber hinaus setzte sich bei mir während der Beschäftigung mit diesem Thema der Eindruck immer mehr fest, dass die TFT-Entwicklung noch lange nicht abgeschlossen ist, so dass ich nicht bereit bin, für ein aktuelles Spitzenmodell ca 600,- € auszugeben, wohl wissend, dass Farbtreue und Reaktionszeit, aber auch DVB-T-Tauglichkeit und vieles mehr in wenigen Jahren viel höheren Ansprüchen genügen werden.
Darüber hinaus soll das neue Teil möglichst wieder mindestens acht Jahre halten, wenn auch irgendwann sicher als Zweitgerät.
Auf Grund von ct-Berichten der letzten Monate, von Recherchen in diesem sehr aufschlussreichen Forum sowie auf Grund des Straßenpreises von knapp 400,- € würde ich mich zwischen den Belinea-Modellen 101920 und 101915 entscheiden wollen. Allerdings muss ich zugeben, keines der beiden Exemplare bis dato livehaftig begutachtet zu haben.
Kann mir jemand Eindrücke oder gar Erfahrungen vom 101915, den es immerhin seit Anfang Januar gibt, schildern? Die Berichte vom 101920 in diesem Forum sind ja schon sehr aufschlussreich. Oder gibt es schon einen Vergleich zwischen dem 101920 und dem 101915?
Schon im Voraus herzlichen Dank!
BeimBacchus