Welcher TFT ist für mich besser: Iiyama E431S oder E435S ?

  • Hallo zusammen!


    Erstmall hallo an alle, ich bin neu hier! :) Da nun mein 19er Röhrenklotz abgelöst weren soll und ich mich nach langem recherchieren (auch hier im Forum) auf die zwei o.g. Modelle beschränkt habe, brauche ich noch etwas Entscheidungshilfe. Ich spiele ganz gerne mal und nutze sehr viel das Internet, meine Prioritäten liegen ganz klar auf folgenden Punkten:


    - Schnelle Response Time
    - Guter Kontrast
    - Großer Blinkwinkel
    - gleichmässige Helligkeitsverteilung bzw. Ausleuchtung


    Nun hatte ich bisher den Eindruck, dass der 431er in alles Punkten bis auf die Response Time besser ist als der 435, kann das sein? Der 431 hat ja ein laut Angabe deutlich besseres Kontrastverhältnis, ist das in der Praxis auch so und sieht man das deutlich? Ist denn der 435 für Spiele sichtbar besser, da schneller oder sollte man hier lieber mehr Wert auf den besseren Kontrast des 431 legen?


    Beide Geräte kann ich hier in Berlin für 250 bzw. 265 Euro kaufen, Preisunterschied ist also egal. Ich wäre Euch sehr dankbar für Tipps oder Erfahrungswerte.


    Gruß
    Andreas

    2 Mal editiert, zuletzt von Andy22 ()

  • der 481 ist eindeutig schneller - da s-ips
    bei dem 485 ist die wahrscheinlichheit größer das du eine bessere ausleuchtung bekommst -da mva


    von den blickwinkeln ist das mva geringfügig besser -glaub ich ?(

  • Aja, vielen Dank. Das ist doch schonmal sehr hilfreich. Habe hier im Forum mal das Problem mit dem "Sternenhimmel" (Subpixelfehler) beim 435 beobachtet, ist das denn ein generelles Iiyama Problem oder nur speziell beim 435 so? Das würde mich ja enorm nerven.


    Welche TFTs könnt Ihr mir denn von Acer oder Samsung für meine Vorstellungen empfehlen? Preisvorstellung ist zur Zeit max. 300 Euro Marktpreis.


    Gruß
    Andreas

  • Zitat

    original von hornetsx
    der 481 ist eindeutig schneller - da s-ips


    Die Frage von Andy22 dreht sich aber um den E431 oder den E435 ;).
    Und der E431 hat kein S-IPS Panel, sondern ein TN Panel.


    gruß

  • Richtig, beide haben doch ein TN Panel, also sollte da weniger der Unterschied liegen. Ich tendieren aufgrund der Subpixel-Serienfehler beim 435er nun doch eher zum 431. Hat denn jemand schonmal beide im Vergleich gesehen und kann mir sagen, ob der 431 schlechter war, was Farbdarstellung angeht?


    Das wäre für mich nun der entscheidene Punkt, ob ich zum E431S greife oder mich nach was ganz anderem umschaue. Der Preis von 245,00 Euro hier in Berlin ist natürlich verlockend.


    Gruß
    Andreas

  • Ich muss das Thema nochmal kurz hochschieben, sorry! Mich würde halt nur noch interessieren, ob jemand schonmal den E431S und den E435S im Vergleich gesehen hat und wie der Eindruck in Bezug auf Farben, Kontrast und Ausleuchtung war. Ich konnte mir nämlich heute mal den 435er beim Bekannten in der Firma anschauen und das Bild hat mir sehr gut gefallen, der 432er sollte also mindestens genauso gut sein. Nur der "Sternenhimmel" ist mir auch aufgefallen und damit könnte ich nicht leben. Da der 431er das ja nicht haben soll, würde ich diesen also kaufen, wenn die Bildqualität vergleichbar ist.


    Vielen Dank!


    Gruß
    Andreas

    2 Mal editiert, zuletzt von Andy22 ()