Kann den Treiber für BenQ FP 937s+ nicht installieren

  • Hi,


    heute ist endlich mein BenQ 937s+ angekommen. Bisher auch alles in Ordnung. Mal abgesehen davon das ich von Amazon keine Rechnung bekommen habe die im Paket mit beilag und ich die Treiber von der CD die mitgeliefert wurde, nicht installieren kann. Der Monitor wird im Gerätemanager unter WinXP Prof. SP2 immer als Plug & Play Monitor angezeigt. Er meint immer, es ist kein geeigneter Treiber vorhanden, wenn ich versuche ihn zu installieren. Unter den nView Einstellungen vom Nvidia Treiber, wird er aber als FP 937s+ erkannt. Angeschlossen habe ich ihn über den DVI Anschluss. Ist das normal?


    Vielen Dank.


    MfG
    Stiefel

  • Hi Stiefel,


    Versuche die Treiber einmal folgendermaßen zu installieren:
    Gerätemanager -> Monitor -> Eigenschaften -> Treiber aktualisieren -> Software von einer bestimmten Liste oder Quelle.... -> Nicht suchen, sondern den zu installierenden Treiber... -> Datenträger... -> dann die Datei auswählen.
    So funktioniert es normalerweise.


    gruß

  • Danke Dir für die Hilfe, aber genau das funktioniert nicht :( Es sind auch vier Monitore aufgelistet. Dreimal (Standardmonitor) und einmal der Plug & Play Monitor. Die waren aber schon vorher da. Nur statt Plug & Play Monitor stand da immer Delta DB 770. Welcher mein alter ist. Bei keinem der vieri Monitor klappt das Installieren der Treiber.


    Das habe ich bisher noch nie erlebt.


    MfG
    Stiefel

  • hey stiefel,


    klemm mal den benq per d-sub an und gehe genau nach handbuch vor für die treiberinstallation....hatte genau das gleiche prob. evtl. hilft es wenn du den treiber vorher von cd auf festplatte kopierst...


    bei mir ist nur noch das prob das ich nicht im osd auf dvi eingang anschließend gehen kann...er springt immer wieder auf d-sub....
    evtl. gibt es im nvidia grakaeinstellungsprogramm die möglichkeit die signalwahl einzustellen? evtl. kannst ja du mir dabei helfen....

  • Hi, leider hat auch das nicht gebracht. Habe es ebend grade ausprobiert. Naja mein Festplatte ist eh hin. Daher muss ich mein System bald auf einer Ersatzplatte neu aufsetzen. Dann werde ich das nochmal testen. Ist bestimmt was durcheinander geraten.


    Die Signalwahl kann man anscheinend nicht einstellen. Habe auch im Treiber nichts gefunden. Der DVI Ausgang wird immer bevorzugt. Sobald ich den DVI rausziehe und den Rechner hochfahre, erkennt der Monitor erst das D-Sub Signal.


    Danke Euch.


    MfG
    Stiefel

  • Hi habe das gleiche Problem wie du... welche grafikteriber hast du drauf...evtl die von omegacorner oder die orginalen??

  • Hi,


    ne ich habe die originalen Treiber von Nvidia drauf in der neusten Version.


    Habe bisher auch nicht herausgefunden woran das liegt. Kannst Du mal bitte mit dem Ohr direkt über Deinen Monitor gehen und mir sagen ob Du ein "fiepen" vernehmen kannst?


    Vielen Dank


    MfG
    Stiefel

  • Starte doch mal im abgesicherten Modus und lösche alle aufgelisteten Monitore.
    Vielleicht ist das Problem dann schon behoben.

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Original von Randy
    Starte doch mal im abgesicherten Modus und lösche alle aufgelisteten Monitore.
    Vielleicht ist das Problem dann schon behoben.


    Das ist ja gerade das Geniale an der Sache, es gibt keine Monitore im Abgesicherten Modus. Monitor werden im Geräte Manager nicht mit aufgelistet.


    MfG
    Stiefel

  • Habe hier gerade von einem Kollegen den Rechner neu aufgesetzt, weil der total voll mit Viren war. Dabei habe ich meinen Monitor genutzt. Nicht einmal auf einem frisch aufgesetztem WinXP Prof. lässt sich der Treiber installieren. Naja dann muss ich wohl darauf verzichten.


    MfG
    Stiefel