Hi, ich habe gehört, das ein 15 " TFT grösser sein soll als ein 15" Röhre, also soll ein 15 TFT so gross wie ein 17 Röhre sein, warum???
was haltet ihr vom syncmaster 152s ???
gruss und frohe weihnacht
-->
Hi, ich habe gehört, das ein 15 " TFT grösser sein soll als ein 15" Röhre, also soll ein 15 TFT so gross wie ein 17 Röhre sein, warum???
was haltet ihr vom syncmaster 152s ???
gruss und frohe weihnacht
Die CRTs haben eine Bildschirmdiagonale und eine sichtbare Bildschirmdiagonale (das was nicht von dem Plastikrahmen verdeckt wird).
BEi TFTs sind diese Werte dieselben, da der Rand nicht abgeschnitten wird!
Bei älteren CRTs war dieser "verdeckte" Rand größer als bei modernen Röhrenbildschirmen. Da sagte man auch, dass die sichtbare Diagonale eines 17" CRT in etwa gut 15 Zoll entspricht.
Daher kommt die Aussage: 17"CRT=15"TFT.
Die moderneren CRTs haben einen immer dünner werdende "Verdeckung" des Randes. So kann man sagen, dass inzwischen eher die Regel gilt, dass TFTs eine sichtbare Diagonale bietet, die etwa ein Zoll größer ist als bei CRTs.
(Neue 17" CRTs haben auch eine leicht größere Sichtbare Diagonale als ältere 17" CRTs.)
Hoffe die ganze Aussage stimmt so 100prozentig!
das heisst wenn bei einem bildschirm mit röhre als diagonale 40,3 angegeben ist, sehe ich diese nicht.
wenn ein tft jetzt aber als 15" 38 CM hat, heisst das dass die 17" röhren ja auch nur etwa 38 cm haben.
oder??
Wenn ein 17"Röhrenmonitor(=CRT) mit 40,3cm angegeben ist, ist das schon die sichtbare Diagonale!
Denn der theoretische Wert ist: 17"=43.2cm. Das bedeutet die sichtbare Diagonale ist 3cm ~ 1Zoll kleiner als die eigentliche Röhrendiagonale.
Der 15" TFT ist somit in diesem Fall 2 cm kleiner als der 17"CRT was das Sichtfeld angeht.
Deswegen meinte ich, dass der Unterschied inzwischen meißt nur 1 Zoll beträgt. in diesem Fall würde der 17"CRT in etwa einem 16"Röhre entsprechen.
Eine entsprechende Umrechnungstabelle findest Du hier .
1 Zoll = 2,54 cm
***EDIT***
Die verbaute Röhre entspricht schon immer dem angegebenen Zoll-Wert bzw. umgerchnete cm-Länge ;). Also ein 17Zoll CRT hat schon immer eine 43cm Röhre verbaut. Der sichtbare Wert ist dafür immer kleiner, so z.b. 38-40cm!
Das ganz wurde schon mal mit [URL=http://www.prad.de/board/thread.php?threadid=1063&sid=&hilight=18,1 and 17 and zoll and CRT and TFT&hilightuser=0]19 Zoll[/URL] oder [URL=http://www.prad.de/board/thread.php?threadid=1588&sid=&hilight=18,1 and 17 and zoll and CRT and TFT&hilightuser=0]17 Zoll[/URL] besprochen. Grundsätzlich kannst Du die Antworten auch auf Deine Frage anwenden.
okay, und hat schon einmal jemand den 152s von samsung gekauft, ich bin mir nicht sicher, der sieht ganz gut aus, aber von wegen online-kaufen und pixelfehler
Pixelfehler haben nichts mir Panels eines bestimmten Herstellers zu tun. Du kannst Null haben oder auch mehr. Teilweise fallen Pixelfehler überhaupt nicht auf und deshalb sollte sich jeder selbst ein Bild vom Monitor machen. Wenn Pixelfehler zu stark auffallen, hast Du immer noch die Möglichkeit den Monitor nach FAG zurückzusenden!
Der 152S hat keinen ausreichenden Blickwinkel und keinen DVI-Eingang. Diesen Monitor würde ich Dir nicht empfehlen.
Du solltest Dich am 152T oder 172T orientieren, da ein 15" Monitor doch ziemlich klein ist. Aber das ist Geschmackssache.