Spekulation: Cebit 2005?

  • Ich habe in der aktuellen Gamestar was interessantes gelesen, dass nämlich Eizo und Samsung zur Cebit TFT's vorstellen mit einem Beschleunigerchip. Hm, also das Eizo ist nix neues, das ist der L778 mit Overdrive. Aber das Samsung nun zur Cebit auch einen TFT dieser Art rausbringt, hatte ich bisher nicht gehört. Denke da wird auch was dran sein, sonst hätte Gamestar nicht direkt Samsung erwähnt.


    Desweiteren soll LED Hintergrundbeleuchtung zur Cebit einzug halten und sich 2005 als Trend fortsetzen. Hm, das glaube ich erst wenn ich es sehe, kann mir kaum vorstellen, das die Cebit nun ein neues Zeitalter der LED TFF's einleutet. Denke das wird noch lange Zeit dem High End Bereich vorbehalten sein, zumal es bisher auch nur glaube eins von Nec gibt (20" oder 21" weiss nicht mehr genau).


    Ja und dann wird noch darauf hingewiesen das TFT's nicht HDR-fähig sind. Und zukünftige HDR-TFT's hätten 80000 cd/m^2 und ein kontrast von 50000:1. Aber ich verstehe dann trotzdem nicht warum ein CRT schon jetzt HDR-fähig sein soll oder gibt es da schon spezielle? Weil ein CRT kommt ja gerade mal auf 130 cd/m^2 also weit weniger als sogar ein normales TFT. Also warum sollen die dann besser sein?


    Fragen über Fragen, aber vielleicht hat ja die Cebit die ein oder andere Überraschung doch da.


    Mfg, Therion

    2 Mal editiert, zuletzt von Therion ()

  • Naja die CeBit bietet sich immer an um neue Technologien vorzustellen.
    Das heisst dann aber ja nicht automatisch dass das gezeigte auch so ohne Weiteres Serienreif ist und demnächst in den Handel kommt.


    Was ist den dieses HDR? Das muss wohl an mir vorbeigegangen sein.

  • also nach den Gerüchten, die ich gehört habe wird Samsung wohl in nächster Zeit "überarbeitete" 21,3 Zoll sowie 24 Zoll Modelle vorstellen. Inwieweit man die als "neu" bezeichnen kann, weißt ich nicht. Sie bekommen halt neue Panel aus eigener Produktion verpasst - inwieweit sich das Design ändert bin ich neugierig...


    Diskussion hier im Forum bezüglich der Gerüchte: Marktgerücht - Neuer Samsung 21


    Beim derzeitigen 21,3 213T Modell ist es u.a. an den stark gesunkenen Preisen zu erkennen, dass etwas neues im Anmarsch ist. UVP: 949€ (Strasse: 780€). Zudem haben sie hier auch ein neues Panel im Angebot - allerdings in Wide SXGA+ Auflösung.


    Link zum Panel: LTM210M1



    Beim 24 Zoll, hat Samsung ja bekanntlich auch ein neues Panel im Angebot, welches als erstes beim Dell 2405FPW verbaut wird - wäre ja schön dumm, wenn sie kein eigenes Modell mit dem eigenenPanel herausbringen.


    Link zum Panel: LTM240M1


    Gruß
    orca


    P.S.: Von welchem Hersteller ist eigentlich das 30Zoll Panel beim Apple HD Display? Vielleicht bringt ja auch hier jemand ein nicht Apple Modell mit dem Panel heraus... Das etwaiige Exclusivnutzungsrecht seitens Apple dürfte ja mittlerweile abgelaufen sein...

    2 Mal editiert, zuletzt von orca ()

  • HDR displays mit 80 000cd/m² und 50 000:1 kontrast sind schwachsinn, weil sie die augen kaputt machen würden.
    außerdem geht es bei HDR nicht darum sich die netzhäute kaputt zu brennen, sondern um realistische reflektionen und darstellung von licht.
    und auf eine realistische darstellung der sonne auf meinem monitor verzichte ich gerne.

  • 80.000cd/m² ist ein total unrealistischer Wert, da must du dich wohl verlesen haben, allerdings stimmt der Kontrastwert durchaus mit dem überein was ich gelesen habe (PCGH 02/05). Demnach sollen schon bald Displays mit 3000cd/m² und einem Kontrastwert von 40.000:1 !!! den Weg in den Endkundenmarkt finden. Derartige Geräte kosten zur Zeit noch ca. 10.000€ und wurden schon vorgestellt.


    Und auf HDR Rendering will ich auf keinen Fall verzichten, da selbiges definitiv ein neues geniales Spielgefühl liefert und so rein Optisch neue Realistische Maßstäbe setzt. Die bessere Darstellung von Lichteffekten und Reflektionen hört sich als erstes vielleicht ein bischen plump an, das ist es aber auf keinen Fall,
    denn wenn man sich vorstellt wie intensiv zB. Wasserreflektionen, Explosionen, sonstige Partikeleffekte wie Mündungsfeuer und Blendeffekte dargestellt werden
    können, dann ist das schon sehr genial.


    Um nochmal auf das Technische zurückzukommen; Wie viele vielleicht schon festgestellt haben ist Weiss das hellste was der Monitor darstellen kann.
    Leider kann man dabei aber nicht von dem Weiss der Wasserreflektion und dem Weiss der Sonne unterscheiden, da beides einfach nur dem Wert 255/255/255
    (Weiss) zugeordnet ist. Das ist bei HDR anders, hier spielt die Leuchtkraft auch ein Rolle und mit Hilfe von HDR Displays lassen sich zB. bestimmte Bereiche im Bild (durch den Kontrast) so stark(Leutkraft) erhellen, das das Menschliche Auge geblendet wird und man so die Augen zukneift oder wegschaut. Auch Reflektionen von Wassertropfen oder Glas lassen sich deutlich unterscheiden. Wenn man sich nun mal eine Szene vorstellt in der viele verschiedene Lichtquellen mit HDR gerendert werden, so sieht man sicherlich den Nutzen, aber am deutlichsten wird sowas sowieso mit Bildern.
    Doch nun mal ein Beispiel: Man steht in einem komplatt dunklen Raum und plötzlich kommt ein bewaffneter Soldat herein und fängt an zu ballern.
    Jeder Schuss verursacht dabei einen hellen Blitz und danach sieht der Spieler erstmal die berühmte Sternbildung die dank der Leutkraft natürlich nicht künstlich erzeugt werden muss, sondern real ist. UNd wenn dann jemand eine Blendgranate wirft kann man sich vorstellen wie Grell das wird.
    Natürlich können Displays nicht Blind machen, da das fatale Konsequenzen für die Hersteller hätte, aber der Blend und der Überblendeffekt sind nicht zu unterschätzende Optionen, die den Realismus ungemein steigern.

    Betreten der Signatur verboten !