Hallo!
Ich möchte mir entweder den L90D+ oder den NEC 1970GX TFT kaufen.
Angeblich soll ja in beiden Monitoren das gleiche Panel verbaut sein.
Jetzt verstehe ich allerdings den Unterschied der beiden Monitore beim Delta Tracking nicht.
Aber vielleicht habe ich das auch falsch verstanden.
"
Dieser Chart zeigt den Unterschied zwischen dem gewünschten Farbton und der tatsächlich dargestellten Farbe.
Wenn DeltaE > 3 ist, unterscheidet sich die dargestellte Farbe sichtbar von der gewünschten. Mit anderen Worten: Der Anwender erkennt den Unterschied.
Wenn DeltaE < 2 ist, betrachtet man laut LaCie die Kalibrierung als erfolgreich. Es bleibt zwar ein geringer Unterschied, der für den Anwender jedoch fast nicht wahrnehmbar ist.
Wenn DeltaE < 1 ist, ist die Farbtreue ausgezeichnet
"
Also, wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist das Ergebnis am besten, wenn die rote Linie (also das E) unter 1,0 bleibt.
Aber für was ist dann die blaue linie (C) da?
Und wieso sieht das hyundai Panel so:
Und das NEC panel so aus:
Ich verstehe nicht wieso derNEC hier schlechter ist als das von Hyundai, obwohl das gleiche Panel verbaut ist!
2. Frage:
Bei dem NEC haben die meisten bei dem Prad Farbverlauftest kaum Streifen erkennen können (bzw. nur bei sehr genauem hinsehen).
Ich mache auch ab und zu (eher selten) was in Photoshop meint ihr das wäre mit den beiden TFTs noch zu machen?
Wenn der Farbverlauf okay ist, dann wäre das doch auch in Photoshop kein Problem oder?
Danke schon mal für Eure Antworten!