3 zur Auswahl...

  • ...seufz.
    Hallo Ihr TFTler da draussen.
    Hab´ mich nun schon lange durch dieses Board gekämpft und viel dazugelernt. ;)
    Auch ich möchte mich im neuen Jahr mit einem TFT beglücken, wenn´s geht 17".
    Aber so richtig was gefunden habe ich noch nicht.
    Vorweg:
    Ich spiele eher selten, also ist Schlierenbildung für mich nicht das Thema, ebensowenig DVI (was ist eigentlich der Unterschied zwischen DVI-I und DVI-D?).
    Wenn er DVI hat ok, wenn nicht werde ich es auch überleben.
    Ich habe jetzt noch 3 Monitore in der engeren Auswahl, wäre schön wenn mir dazu noch jemand positive sowie negative Eigenschaften (so bekannt) auflisten könnte.
    Auch für Alternativen bis ca. 750EUR bin ich dankbar.
    Die da habe ich im Moment auf dem Kieker:


    V7 L17.4F - Slim Line - 17,4" TFT analog
    Fujitsu Panel, MVA-Technologie,
    Kontrast 400:1, Helligkeit: 220 cd/m²
    H/V 160°/160°,
    25 ms Reaktionszeit


    ViewSonic VE175 - 17" MVA TFT,
    Kontrast 550:1, Lichtstärke 250cd/m²,
    Blickwinkel hor./vert. 170°/ 170°


    NEC LCD1700NX black - 17" IPS-TFT,
    Blickwinkel 170°,
    Kontrast: 400:1, 230cd/m²


    Ist da einer herausragend gegenüber den anderen oder lieber doch was ganz anderes?


    Zu Hülfä.


    Spike

  • Wie wärs, wenn Du den LG 1810/1811B auch noch in Erwägung ziehst?
    Es ist ein 18" Gerät, das noch in Deinem Preisrahmen liegt und anscheinend ganz/sehr gut sein soll. Zu diesem TFT gibts aber genug Infomaterial im Board, die Du mit der Suche schnell finden wirst!


    Die Schriftgröße ist bei einem 18" Gerät doch ein gutes Stück angenehmer!

    Gruß bart

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von spike666
    Ich spiele eher selten, also ist Schlierenbildung für mich nicht das Thema, ebensowenig DVI (was ist eigentlich der Unterschied zwischen DVI-I und DVI-D?).


    DVI-D: Überträgt nur das digitale Signal
    DVI-I: Überträgt ein analoges und digitales Signal.


    Man kann an einen DVI-I Anschluss einen Monitor digital oder mit Adapter auch am analogen Monitoranschluß betreiben.


    DVI hat nichts mit Spielen sondern mit generell besserer Bildqualität zu tun. Heute würde ich mir kein Gerät mehr ohne kaufen.


    Zitat

    Auch für Alternativen bis ca. 750EUR bin ich dankbar.


    Zu den von Dir ausgewählten kann ich nicht wirklich was sagen. Den NEC hatte ich mal getestet. Der ist nicht schlecht, hat mich jetzt aber auch nicht vom Hocker gerissen. Gerade das Design, was ich persönlich wichtig finde, war nicht so doll.


    Die anderen Monitore kenne ich nicht persönlich.


    Samsung 172T dürfte das optimale Gerät sein und liegt etwas über Deinem Preislimit. Der Belinea 101740 ist mit ca. 640,00 EUR der Monitor mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis und bietet 17,4 Zoll. Leider ist auch hier das Design nicht so gelungen. Den Monitor gibt es aber auch als 101741 etwas aufgemotzt in schwarz.

  • Für das Geld würde ich mir doch überglegen, ob ich auf DVI verzeichten würde.


    DVI ganartiert ein scharfes und absolutes flimmerefreies Bild. Beim Analogeingang hängt die Bildqualität von verschiedenen Faktoren ab: Videosignal, Kabel, analoge Eingangselektonik des TFT-Monitors.
    Ist eine dieser Komponenten schlecht, ist das Bild nicht mehr zu retten.


    Für 750,-€ bekommst Du heute auf jeden Fall schon gute TFT-Monitore mit digitalem DVI.
    Von Deinen 3 Vorschlägen würde ich höchstens den NEC 1700NX empfehlen. Er hat gute technische Werte und ist auch vollständig ausgestatet, wenn auch optisch nicht so gelungen.


    Dem Viewsonic fehlt der DVI-Eingang und bei V7 hätte ich nun gar kein Vertrauen auf Qualität. Wenn Viewsonic, dann schon eher den VX700. Der hat DVI und sieht m.E. auch deutlich besser aus.


    Als weitere Alternativen bieten sich der Beliena 101740 bzw 101741 (silber) an, ggf. auch der Sony SDM-X72. Gerade der Belinea bietet zu Zeit am meisten TFT-Monitor für das Geld. Er ist schon für ca. 650 € zu bekommen.


    Ups, da hat unser Admin schon geanwortet, trotzdem - doppelt hält besser :D .


    Zur Info: DVI-D bezeichnet die rein digitale Signalübertragung, bei DVI-I wird analoges und digitales Signal gemeinsam übertragen. Im Board gibt es noch reichlich Informationen, wenn man die Suche zur Hilfe nimmt.

  • Hi,
    wurde hier schon gesagt.
    Der 1811B ist bei MediaMarkt für 750 Schleifen zu haben und leistet Bildmäßig ziemlich viel (wenn ich mit 2 TFT's das überhaupt beurteilen kann ?).
    Zum zocken ist er IMHO aber eher ungeeignet und hat keine Pivotfunktion.


    MFG