Brauche Hilfe beim 17"-Kauf!!

  • Hi Leute!!


    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, ihr seid ja teilweise ganz fähig, wie mir scheint ;)
    Also, ich suche einen 17" TFT, der preislich um die 800€ liegen sollte. sonstige Features:
    DVI, Glätten-Funktion zur Anpassung interpolierter Bilder (falls ich mal mit der Auflösung runtermuss...), hochwertiges Panel (gute Ausleuchtung bis in die Ecken!!), schickes Design! Lautsprecher müssen nicht sein, ich benutz da lieber mein eigenes Boxensystem! Gibt es da noch elemntar wichtige Dinge, die ich vergessen haben sollte...?


    Nach längerem Suchen, auch unter Zuhilfenahme des BOARDS, habe ich einige TFT´s mal rausgesucht, zu denen ihr ja eure Statements posten könntet:


    1. Eizo Flexscan L565 (Ist der echt so gut, wie alle sagen?)
    2. Sony SDM-X72 (schickes Design, nur hab ich nichts über die Spieletauglichkeit in Erfahrung bringen können, außer 30ms Bildaufbau)
    3. Hercules Prophetview 920DVI
    4. Samsung SyncMaster 171 S/B/P (Hilfe!!) oder vergleichbare Samtron...


    Also der Sony ist von seinen Daten sicher nicht der schlechteste, oder?


    2.Ausserdem hab ich noch mal ne Frage zum Schlieren. Ich spiel eigentlich querbeet alles durch, aber bekomm ich den große Probleme auch bei Weltraum-Simulationen a la "Star Lancer" oder bei Sportspielen a la FIFA? Oder kommt dieses Schlieren nur bei den wirklich schnellen Spielen wie z.B. Unreal 2003 Tourn. zum Tragen (Könnt ihr da noch andere Spiele nennen, wo auf JEDEN FALL ein Schliereneffekt auftritt? Doom3)? Weil, diese megaschnellen Shooter sind nämlich eigentlich weniger mein Fall, und für ein CS reicht ein TFT doch allemal aus, oder?


    Bin gespannt auf eure Antworten! Laßt mich nicht hängen!

  • Zitat

    Original von Grasshopper02
    1. Eizo Flexscan L565 (Ist der echt so gut, wie alle sagen?)


    Keine Einwände, sehr guter Monitor, viele Einstellmöglichkeiten, gute & solide Verarbeitung, vielleicht vom Design her nicht jedermanns Geschmack, hat nur einen einfachen Fuß, dieser dafür aber in Aluminium => sicher gute Wahl


    Zitat

    2. Sony SDM-X72 (schickes Design, nur hab ich nichts über die Spieletauglichkeit in Erfahrung bringen können, außer 30ms Bildaufbau)


    Technische Daten ok, die 30ms sind nur ein theoretischer Wert, so daß der Sony in der Praxis genauso viel oder wenig spieletauglich ist wie ein Eizo oder andere TFT-Monitore; schwergängiger Fuß, Optik m.E. durchaus ansprechend, Backlight läßt sich selbstständig regeln => kurzum: technisch gut, allerdings ist sehr viel Vorsicht vor dem Sony-Service geboten (den es eigentlich kaum gibt)


    Zitat

    3. Hercules Prophetview 920DVI


    Der Hercules-Service soll derart schlechtig gewesen sein, das dieser Hersteller bei TFTshop.net aus dem Sortiment geflogen ist, siehe hier. Ansonsten kenne ich den Monitor nicht, habe wenn überhaupt eher Negatives über ihn gehört. Sein vertikaler Blickwinkel ist mit 130 Grad nicht zeitgemäß => kann ich nicht empfehlen trotz DVI (mehr dazu hier)


    Zitat

    4. Samsung SyncMaster 171 S/B/P (Hilfe!!) oder vergleichbare Samtron...


    171s hat keinen DVI-Port, hat ein schlechtes TN-Panel mit kleinem Blickwinkel, fällt also raus
    171B hat zwar ein gutes PVA-Panel, aber keinen DVI-Port und fällt ebenso raus
    171P: Porsche-Outfit, sehr gutes Panel, leider festmontierte Kabel am Fuß für DVI und VGA, varfiabler Fuß (Höhenverstellung und Portrait-Funktion), empfindliche Sensortasten => sonst gute Wahl
    172T: gleiches, gutes Panel wie 171B und 171P, Fuß mit Höhenverstellung und ohne Portrait-Funktion, dem Gerät liegt kein DVI-D-Kabel bei => sonst eine gute wahl!


    Weitere TFT-Vorschläge: Neovo X-174, Viewsonic VX700


    Weltraumsimulationen sind dann unkritischer, wenn dort härtere Kontrastwechsel auftreten sollten als in anderen Spielen, also beispielsweise Schwarz->Weiß->Schwarz. Bei Weltraumspielen könnte ich mir das vorstellen. Sollte Kontrastwechsel bekommen TFT-Monitore schon relativ gut hin mit nur minimaler Schlierenbildung.


    Alles andere hängt spezifisch vom Spiel ab, wie schnell welche Farb-/ bzw. Kontrastwechsel vorkommen und welches Panel im Monitor verbaut ist. Eine allgemeine eindeutige Aussage ist kaum zu machen.

  • also ich bin auf der suche nach der selben antwort wie du..


    bin jetzt nach langem suchen und lesen zum schluss gekommen.. sony fällt wegen service weg.. was nutzt der beste moni .. wenn .. sollte er doch ma kaputt gehen der service schlecht ist..


    bleiben übrig


    eizo L565
    und
    samsung 172 T


    welcher von beiden jetzt der bessere ist.. tja.. nach der antwort suche ich auch immer noch :)


    mfg


    slide

  • Die Optik und der etwas höhere Kontrast sprechen für den Smasung.
    Die besseren Features (Farbmanagement) und die insgesamt m.E. etwas bessere Verabeitung für den Eizo.


    Entscheide nach Deiner Vorliebe, gut sind beide Monitore.


    Mein Tip: Eizo.

  • Ich würde den Samsung nehmen. :))


    Ist eine rein subjektive Meinung, bin aber trotzdem rundherum zufrieden mit meiner Auswahl. :D

  • Zunächst Danke für die Hilfe! Aber: Ich habe mir jetzt den Sony SDM-X72 (17") geholt. und kann hier nun meine ersten Erfahrungen aufschreiben!


    Also: Erst einmal meine Bewertung vorweg: GEILO!!!


    Ich fange dann mal mit dem Äußeren an! Der Sony kommt mit echt viel Zubehör daher (Netzkabel, Digitalkabel, VGA Kabel, Verbindungskabel für den Sound, Bedienungsanleitung, Utility CD-Rom...) Auch die Verarbeitung ist meiner Meinung nach excellent!! Der Monitor macht auf keinen Fall den Eindruck einer schlechten Verarbeitung. Na gut, die Pivot-Funktion fehlt...aber ist ja, wenn ich ehrlich bin, auch eher zum Spielen als zum puren arbeiten! Auch das Design überzeugt mich, die Lautsprecher (die natürlich aus sind) sind so schön in das Gehäuse gearbeitet, das man sie kaum sieht!! Weitere Pluspunkte sind der Extra-Netzstecker am Monitor, sowie die Möglichkeit, durch Abnahme der Rückwand und etwas "Tim-Taylor"-Geschick die Kabel so zu verstauen, das keine lästigen Kabel mehr runter- bzw. zur Seite raushängen!


    Nach dem Anschließen (DVI) erst mal den Rechner hochgefahren und ne Runde gefreut! Super scharfes Bild, leuchtende Farben und eine gleichmäßige Helligkeitsverteilung waren das erste, was auf Anhieb auffiel! Bis ich denn gemerkt hatte, das das ganze ja noch meine alte Auflösung von 1074x768, also für den Sony eine interpolierte Auflösung, gewesen ist...also optimale Auflösung (1280x1024) eingestellt und noch mal ne extra-Runde gefreut!! Einfach Geilo! Ach ja, unter Word hab ich dann EINEN Pixelfehler unten am Rand gefunden, glaub ich zumindest...sofern Pixelfehler weiß sein können, war das wohl einer! Den mußte ich aber schon mit der Lupe suchen!


    Spiele hab ich erst wenige getestet (Fifa 2003, EA Manager, Starcraft (wegen der Uralt-Auflösung von 640x480) Ausserdem hab ich den 3D Mark 2001 mal durchlaufen lassen!! Nicht einmal war ne Schlierenbildung auch nur zu erhahnen ;) Und selbst Starcraft sah interpoliert gut aus, naja bei der Auflösung merkt man dann doch mal was, aber die Schrift war selbst da noch sehr gut zu lesen!! Wenn ihr wollt, poste ich dann später noch einmal meine Erfahrungen mit Shootern (von wegen Blickwinkelstabilität usw.)...


    Also, mein Fazit (hab den ja noch nicht soo lange) bis jetzt: Astreines Gerät, das solide verarbeitet ist und auch nach was aussieht! Zum Spielen absolut ok! Und für den Preis von 670 Euro ist dieser 17" Monitor einfach mal unschlagbar!!


    Gruß


    Torben

  • Sag ich doch :D
    Vielleicht kannst du noch auf einige Punkte eingehen, über die im Moment diskutiert wird:


    - wie sind die Blickwinkel bei dir, speziell der vertikale? Ab wann fällt der deutlich ab?
    - gibt es bei die dunkle oder helle Flecken? (ich habe keine, zum Glück)
    - kannst du die Schrift gut lesen oder ist sie dir eventuell zu klein?
    - sind die Farben schön und deutlich?


    Dann noch Glückwunsch zu deinem neuen Monitor.
    Und willkommen im Sony-Club :tongue:

  • Ok, also:


    Zu den Blickwinkeln: Puh, is schwierig nachzuschauen, bin ja nicht Com. Data...


    Horizontal: ist auf jeden Fall ok, würde so fast schon den Sony Vorgaben(170°) trauen


    Vertikal: Da stimmen 170° auf keinen Fall! Würde mich so bei 160° einpendeln wollen, vielleicht auch ein Tick weniger.


    Deutlich fallen die Blickwinkel eigentlich nur über den Sony-Vorgaben ab, aber man muss schon extrem dämlich sein, so schräg zum Monitor zu sitzen! :P


    Big Daddy: Wie sieht es denn bei dir aus?



    Dunkle oder helle Flecken hab ich keine, die Helligkeitsverteilung ist echt genial!


    Schrift ist auch gut lesbar! Aber davon mal ab, ich hab´s eh gerne ein bißchen kleiner, wenn´s die Schrift betrifft.


    Zu den Farben: Naja, die Farben sind eben die wahren Vorteile eines TFT, nicht wahr? Hab eben mal Warcraft 3 auf beiden Monitoren laufen lassen (CRT war ein Samsung Syncmaster 957DF)...also der CRT hat an sich auch schon ein gutes Bild, aber die Farben auf dem TFT...na, holla die Waldfee! Sind richtig schön satt und kräftig. Und wenn es mir zu strahlend ist, kann ich ja immer noch die Helligkeit regeln...


    Gruß


    Euer "Sony-Club-Mitglied" Torben (aka Grasshopper02)

  • Zitat

    Original von Grasshopper02
    Ok, also:
    Vertikal: Da stimmen 170° auf keinen Fall! Würde mich so bei 160° einpendeln wollen, vielleicht auch ein Tick weniger.


    Dann kannst Du aber sehr gut Schätzen. Der maximale Blickwinkel gilt immer für einen Minimalkontrast von 10:1. Ich kann eigentlich selbst gar nicht sagen, wie ein solcher Kontrast in der Realität ausieht. Schwächer ist keine Frage, nur wieviel..

  • @ Grasshopper: bei den Blickwinkel sieht es bei mir genauso aus.
    Allerdings sehe ich mich nicht in der Lage eine Gradzahl zu schätzen :D
    Jaja, die Mathematik...



    MrMappa, sowohl der Kauf im Laden als auch Online haben Vor- und Nachteile.


    Laden:
    - du kannst den Monitor vorher genau ansehen und testen
    - Möglichkeit auf Pixelfehler zu kontrollieren
    - du kannst ihn direkt mitnehmen (keine Wartezeit)
    - aber der Preis ist sehr wahrscheinlich höher
    - und du musst erst mal ein Geschäft mit "deinem" Monitor finden (bei mir das Problem)


    Online:
    - günstiger Preis
    - nahezu jeder Monitor online verfügbar (große Auswahl an Shops)
    - Rückgaberecht per FAG
    - Lieferung nach Hause
    - aber du kannst den TFT vorher nicht ansehen/ausprobieren
    - gewisses Risiko beim Service mancher Händler
    - Wartezeit bedingt durch Lieferung


    Das fiel mir auf die Schnelle so ein...

  • @ Big Daddy: Darauf sollte die Frage eigentlich gar nicht hinauslaufen!! ;) Ich wollte eigentlich nur wissen, ob er mir eventuell noch einen guten Online-Shop empfehlen kann... :]

  • Ich könnte schwören, dass ich dir schon mehrmals Cyberport empfohlen habe... ;)
    Wenn nicht, dann jetzt.


    Der Service ist spitze, die Website gut, die Telefonberatung freundlich.
    Nein, ich bekomme keine Prämie von denen :D

  • Weideblitz: Hab ja geschrieben, dass ich nicht Mr.Data bin, nech? :P Hab nur so über den Daumen gepeilt...


    @Mr Mappa:Kann er! ;)


    Den Monitor hab ich bei Notebooksbilliger.de für 669 Euro gefunden und bestellt! Sonst kostet der so um die 750 Euro, zumindest in den anderen Shops, in denen ich geguckt hatte. Versand via UPS übliche 12 Euro oder auch ein Tick mehr, weiß nich mehr genau.
    Die Lieferzeit betrug, obwohl 2-4 Tage angegeben, leider 13 Tage. Dennoch...das Warten hat sich schon gelohnt!!


    Das mit dem vorher nicht ausprobieren können, find ich nicht ganz so wild! Eigentlich müsste das Board hier doch genug Vertrauen geben, den gesuchten Monitor "blind" zu bestellen oder auch eben nicht! Ansonsten gibt´s ja noch das FAG.


    Big Daddy: War gerade auf Cyberport.de, da kostet der SDM-X72 709 Euro!! Dann lieber ne Woche länger warten...


    Gruß, Grasshopper02

    2 Mal editiert, zuletzt von Grasshopper02 ()

  • Zitat

    Original von Grasshopper02
    Weideblitz: Hab ja geschrieben, dass ich nicht Mr.Data bin, nech? :P Hab nur so über den Daumen gepeilt...


    Jaaaa, du hast aber auch gesagt:


    Zitat

    Original von Grasshopper02
    Vertikal: Da stimmen 170° auf keinen Fall! Würde mich so bei 160° einpendeln wollen, vielleicht auch ein Tick weniger.


    Wenn Du 10 Grad doch so sicher unterscheiden kannst, mußt du doch mindestens kräftig von DATA geschult worden sein, oder? :D

  • Nennen wir ihn einfach Wesley :D
    Ich werde diesmal aber kein Geodreieck rauskramen und nachmessen...



    @ Grasshopper: bei dem Preisunterschied kann ich das durchaus verstehen.

  • Is ja im Grunde genommen auch nicht soooo wichtig, oder?


    Weideblitz: Woher sollt ich das mit diesen Grundkontrast-oder-was-auch-immer-Einstellungen von 10:1 denn auch wissen??? Du/ihr seid doch die Experten...und dafür, dass ich mit nem Geodreieck, wenn auch nur grob, gemessen hab, verdiene ich mal ne Portion Anerkenunng, hm? :D


    Wie dem auch sei...brauche noch nen guten Ego-Shooter, dann kann ich auch noch ein paar Angaben zur Schlierenbildung u.ä. machen.
    Big Daddy: Wie sieht es da bei dir aus? => Schlierenbildung?


    Bis dann,


    "Wesley" (Grasshopper02) 8)

  • Zitat

    Original von Grasshopper02
    Weideblitz: Woher sollt ich das mit diesen Grundkontrast-oder-was-auch-immer-Einstellungen von 10:1 denn auch wissen??? Du/ihr seid doch die Experten...und dafür, dass ich mit nem Geodreieck, wenn auch nur grob, gemessen hab, verdiene ich mal ne Portion Anerkenunng, hm? :D


    Stimmt, hast Recht: ;) Gasshopper02: Super! :D