Schonmal jemand solche Bildfehler gehabt? (Bilder)

  • Hallo Leute!


    Ich habe sehr sporadisch Probleme mit der Grafikdarstellung mit meinem Monitor bzw. der Grafikkarte (mittlerweile glaube ich letzteres). Ich hatte das "Glück" einen solchen Fehler gerade vor ein paar Minuten nach dem ersten Anschalten für heute zu erleben.


    Da ich heute schnell genug geschaltet habe dachte ich mal daran ein paar Bilder zu schiessen, schaut euch die mal an. Vielleich hatten ja auch schon andere das gleiche Problem, bzw. evtl. ist dies das "Pixelfeuerwerk" oder eine Form davon?


    Ich beschreibe mal was ich getan habe:


    1) Rechner anschalten, BIOS Bildschirm ist normal, Windows Start-Bildschirm (der mit dem durchlaufenden Balken) ist auch normal


    2) Windows Anmelde-Bildschirm (Bild1.jpg). Der Fehler tritt beim ersten Mal immer erst hier auf. Die Balkden bilden ein festes Muster daß sich nicht verändert, es "liegt über" dem normalen Bild. In Bild2 kann man sehr schön erkennen daß regelmäßige vertikale Streifen sind. Ist übrigens immer die gleiche Farbe.


    3) Nach der Anmeldung in Windows (Bild3.jpg), habe den Arbeitsplatz geöffnet und unter den blauen Balken hin und her bewegt, dadurch wurde das komplette Fenster blau eingefärbt. Das sichtbare habe ich mit der Maus "freigewischt" (also wohl ein "Refresh-Event" ausgelöst).


    4) Nach einem Warmstart ist auch der BIOS Bildschirm verschandelt. (Bild4.jpg)


    5) Wieder der Anmelde-Bildschirm, gleicher Fehler mit dem Balken wie vorher.


    6) Rechner ausgeschaltet, vom Stromnetz getrennt und Power-Button gedrückt (dadurch geht der Rechner für einen Bruchteil einer Sekunde an -> die Kondensatoren entladen sich). Wieder angeschaltet und siehe da: Bildfehler komplett verschwunden.


    Diese Probleme habe ich immer nur sehr sporadisch, allerdings erst seitdem ich ne ATI Radeon 9800pro drinhabe, vorher mit der alten Geforce3 (Analog angeschlossen) gabs keine Probleme.
    Ach ja, die Grafikkarte habe ich jetzt seit knapp nem Jahr und so ziemlich alle Treiber ausprobiert die es seitdem gab (im Moment den aktuellsten drauf seit dem Wochenende). Die Lösungsvorschläge für die Behebung des "Pixelfeuerwerks" habe ich alle durchprobiert, es hat aber nix geholfen (also Fastwrites, DVI Modus und Wiederholfrequenz).
    Wie ich auch sehen könnt habe ich zwei Monitore an der Karte dran (aber erst seit knapp 3 Wochen den E431s) und der Fehler tritt bei beiden auf. Der Viewsonic ist per DVI, der Iiyama analog angeschlossen. Vorher war am zweiten Ausgang eine 19" Iiyama Röhre dran, war das Problem auch.


    Wenn ich mir andere Threads so ansehe scheinen ja wie in meinem Fall meistens ATI Karten mit solch merkwürdigen Problemen zu kämpfen zu haben. Hat schon jemand Erfahrungen mit den ganz neuen X??? Karten gesammelt?


    Uh ja, ganz vergessen: Die Karte ist _nicht übertaktet_! Im Laufe der letzten 10 Monate habe ich auch sämtliche Hardware ausgetauscht bis auf die GraKa und den Viewsonic, und den schließe ich als Fehlerursache aus.
    Nur ist NVidia besser? Wenn ich THG glauben sollte (und der Bericht liest sich gut) dann ist NVida bei DVI wohl durchgefallen. Aber dafür keine Bildfehler (okay, sind ja nur sproradisch und auch ganz einfach wegzubekommen).
    Oder doch nur minderwertige Bauteile auf der Karte? (Sapphire 9800pro mit 256MB). Bei Spielen (auch über Stunden hinweg) gibt es aber keine Bild bzw. Pixelfehler die auf schlechten Speicher oder defekte GPU hindeuten, deswegen werd ich je mehr ich das Problem eingrenze immer ratloser. Oder passt der Karte einfach die Uhrzeit nicht? (langsam an Voodoo glaub...)


    Bufi

  • Argh! Und ich dachte ich hätte mich ausführlich genug ausgedrückt, aber wohl doch noch was vergessen...
    Abgesehen davon habe ich ja auch geschrieben daß das Problem digital wie auch analog auftritt, auf beiden Ausgängen gleichzeitig (siehe Bild1).


    Also was ich natürlich schon getestet habe:
    DVI:
    - Original Viewsonic Kabel (18+1)
    - 5m Reichelt Kabel (24+1)
    - 3m Reichelt Kabel (24+1, ist jetzt dran)


    VGA:
    - Viewsonic-Kabel
    - Kabel von meiner alten Iiyama-Röhre


    Ich denke das wird es wohl (leider) auch nicht sein.


    Ach, nochwas: Eine Änderung der Auflösung oder der Bildwiederholfrequenz während das Problem besteht ändert auch nichts.

  • also, ati is generell imho schrott!


    wir haben bei uns nvidia karten im 2 monitor betrieb und keinerlei probleme - ganz am anfang hatten wir matrog g400 im einsatz, die haben aber nicht das gekonnt, was wir brauchten, dann haben wir den fehler gemacht, ati zu kaufen - die karten haben ungefähr 10 minuten überlebt :D


    letztendlich läuft mit nvidia alles perfekt!!!


    dein problem ist zu 99% auf eine defekte karte zurück zuführen!

    Thanx for listening to:


    Z-Zone



    "For my dreams I hold my life
    for wishes I behold my night"

  • z-zone


    Hm, das mit dem Defekt denk ich mir auch fast, doch warum tritt kein Fehler bei wirklicher Belastung auf (also spielen)? Und nur beim ersten Einschalten wenn Windows schon gestartet ist? Ich vermute eher daß der Treiber Müll ist oder die Karten generell schon Schrott bei Herstellung sind.


    Egal, wird wohl bei mir auch keine ATI mehr werden beim nächsten Mal. Wenn der Fehler wenigstens öfter auftauchen würde bzw. reproduzierbar wäre, dann könnte ich das Teil auf Garantie (bzw. Gewährleistung) zurückschicken, aber so...
    Da käme gleich als Antwort: Können wir nicht nachvollziehen (na klar, hängt ja auch wohl von der Laune der Karte ab).


    Oh, falls noch jemand der Meinung sein sollte daß evtl. ein Kühlungsproblem vorliegt: Ich habe eine passive Zalman Heatpipe drauf die seitlich von einem 80er Lüfter angepustet wird, also die Kühlung sollte sogar besser sein als original (auf jeden Fall mal wesentlich leiser...)

  • Zitat

    Original von z-zone
    also, ati is generell imho schrott!


    ...


    Ebenso gewagte wie falsche Aussage.


    Zuletzt hörte man von massiven Problemen bei NVidia (6600GT), von der unsäglichen FX Serie ganz zu schweigen.


    ATI ist schon OK.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.


  • ich würde sie auf jeden fall einschicken! kannst denen ja die bilder dabei packen! die sollten die eigentlich tauschen... denke auch, dass die tatsächlich schon ab werk schrott sind ... ;)

    Thanx for listening to:


    Z-Zone



    "For my dreams I hold my life
    for wishes I behold my night"


  • nunja, ich sagte ja auch "imho"!


    möchte aber auch darauf hinweisen, dass die aussage nicht falsch ist! gewagt ok, aber nicht falsch!


    ATI hat schon immer probleme mit den treibern gehabt und mit den funktionen - vor allem im 2 monitor betrieb! denke, dass das doch wohl unbestritten sein dürfte, oder!?

    Thanx for listening to:


    Z-Zone



    "For my dreams I hold my life
    for wishes I behold my night"

  • Ich finde auch, dass ATI und Nvidia ebenbürtige Gegner sind...
    gibt auf beiden Seite Produkte die Schrott sind, und meist ist es nicht auf den Chiphersteller, sondern auf den Hersteller des Boards zurückzuführen...


    und noch was:
    Ich kann dir mit 100%iger Sicherheit sagen, dass die Karte kein Schrott ist...


    Ich habe exakt das gleiche Modell, und habe bis jetzt keine Probleme gehabt...


    Habe sie übertaktet und alles, läuft einwandfrei!!!!


    Also hütet euch mit den sinnlosen Beschimpfungen.. Könnt ihr machen, wenn ihr wirklich Erfahrung damit gemacht habt und nicht einfach mal so S!"§$ ATI herumlabern
    Einzelne Defekte können immer auftreten...


    Kann es vielleicht sein, dass du deine Karte übertaktet hast? wenn ja zu viel?
    da treten solche Fehler gerne auf, auch ohne Belastung....


    sonst probier doch einfach mal einen alten Catalyst Treiber zu installieren 4.XX oder so...


    Wenn ich dran denke welche Treiber Nvidia teilweise herausgebracht hat...
    Hatte mal ne 4600TI und da waren in der Zeit als ich sie benutzte, die Hälfte der Treiber sehr unausgewogen, teilweise nicht zu gebrauchen...

    Einmal editiert, zuletzt von Lord_Ishmael_II ()


  • oh man, dazu fallen mir gleich einige sachen ein...


    1. erst lesen, dann meckern
    - er sagte doch, dass er seine karte nicht übertacktet hat, odeR!?
    - ich rede nicht nur so §"!$$%&$ sondern habe auch meine erfahrungen geschildert, also bitte. ich administriere immerhin gut 120pc hier und denke, dass ich da von erfahrung reden kann...


    2. zu dem alten catalyst treiber
    du sagst die karte ist kein schrott - warum muss man dann einen alten treiber installieren, damit das teil funzt ?(

    Thanx for listening to:


    Z-Zone



    "For my dreams I hold my life
    for wishes I behold my night"



  • Sorry, ich muß an dieser Stelle z-zone absolut recht geben. Oder warum denkst du daß ich meine Tastatur dermaßen gequält habe um diese Menge an Text hinzuschreiben? Steht alles schon da, man muß nur lesen...


    Also nochmal: Karte ist nicht übertaktet, Treiber hab ich von 4.3 bis aktuell 5.2 fast alle ausprobiert (4.10 und 4.11 nicht). Kein Unterschied zu sehen.
    Ich habe die Karte auch probeweise mal übertaktet um herauszufinden ob die vielleicht schon am Limit läuft, ist auch fast so, es gehen 20 MHz mehr GPU und 15 MHz mehr RAM, dann seh ich erste Bildfehler bei 3DMark03s PixelShader2 Test oder auch bei Mother Nature (weiße Pixel die durchs Bild "tanzen").
    Und was meinst du bitte mit der Aussage "... wenn ihr wirklich Erfahrung damit gemacht habt ..."? Ich denke daß mein Posting nicht so undifferenziert abgefasst wurde daß man von nem DAU ausgehen kann, ich habe schon ziemlich viel rumprobiert (okay, ich habe halt nur diese eine Karte zuhause, soll ich mir jetzt vielleicht noch 10 weitere kaufen?).
    Vielleicht hängts ja auch am NVidia Chipsatz, hatte vorher nen XP1800+ auf nen ABIT NF7-S (NForce2) und jetzt nen 3200+ auf nem MSI K8N Neo2 Platinum. (Wer sich für Verschwörungstheorien begeistern kann mal folgende "Überlegung": Der NForce Treiber merkt daß ne ATI Karte drinsteckt und übertaktet den AGP Bus alle 20 bis 30 Einschaltvorgänge so daß der Benutzer - wie ich z.b. - auf "ATI ist Schrott" kommt... :rolleyes: )


    *Tief durchatem*...
    Okay, ist jetzt gut, ich will ja auch niemanden beschimpfen. Aber ich hab mir echt nicht die Mühe gemacht mein Problem so genau wie möglich zu beschreiben um anschließend "Lösungsmöglichkeiten" zu erhalten die ich schon längst probiert habe (und das steht auch da oben...) und die leider nichts gebracht haben.


    Und ja, auch NVidia baut(e) Schrott. Ich denke da an die ersten FX Karten, die waren ja nicht viel mehr als eine Heizung (wie die aktuellen Intel Prescotts...). Und wenn ich THG glauben soll dann ist DVI für NVidia irgendwie nicht relevant, sonst kann ich mir die dort gemessenen Daten nicht erklären.


    Argh, schon wieder soviel geschrieben, dabei bin ich doch normalerweise gar keine Laberbacke... ?(

  • Man man man, das is das alte, immerwiederkehrende dumme Gelaber von "ATI ist shice und NVidia ist das Beste [oder andersrum]". Und ich kanns wirklich nicht mehr hören! Sowas schreiben sonst nur Kiddies, die meinen sie sind geil weil sie ne GF haben, allerdings sollte ich davon ausgehen, dass kein Administrator Kiddie ist.... ?(


    Mal ehrlich das widerspricht doch jedem gesunden Verstand!


    Okay, ich denke auch, dass es an der SPEZIELLEN Karte liegt, aber definitiv nicht an der Qualität aller ATI-Karten! Das wäre eine Schlußfolgerung wie: Mein Auto von XY hatte eine Panne -> alle Autos von XY sind Schrott.


    Treiber veröffentlich ATI jeden Monat mit vielen Neuerungen, Bugfixes,... und ich hatte noch nie irgendein Problem mit einem Treiber seit ich den Catalyst verwende (seit Version 3.6).


    Damit ist doch hoffentlich das Thema gegessen...


    @Bufi: Leider fällt mir auch keine Lösung mehr ein, du hast schon sämtliche Sachen ausprobiert, die ich dir raten hätte können.. vielleicht liest ja nochmal einer den Thread, der dasselbe Prob schonmal hatte!

  • MadMax: ich denke, dass geht in meine richtung ;)
    dazu kann ich noch sagen, dass wir im office einsatz viele ATI Rage 128 im einsatz haben, die keinerlei probleme machen...


    allerdings habe ich bei anspruchsvollen anwendungen in der tat durchweg nur ärger mit ATI gehabt! sei es auf konstruktions-workstations oder auf workstations mit 2 monitoren...
    klar gibt es bei nvidia auch probleme, du hast natürlich recht, aber die sind nunmal in meinem fall absolut nicht erwähnenswert!


    ich will auch mit sicherheit keine marke schlecht machen, ich gebe lediglich meine erfahrungen wieder... sorry, aber da kann ich auch nichts dran ändern ?(

    Thanx for listening to:


    Z-Zone



    "For my dreams I hold my life
    for wishes I behold my night"

  • die bilder kommen mir bekannt vor,ich hab ab und zu ähnliche muster auf dem schirm,wenn ich den PC anschmeisse und ich dachte schon....DRECK,irgendwas im eimer.....starte dann einfach den PC neu und siehe da...ist weg,ist aber bei mir nur sehr selten,wenn ich den PC anschalte ?(


    achja,hab ne ASUS 9800XT und sonst nie probleme mit der karte,könnten aber vielleicht treiberprobleme sein,ich hab seit ein paar tagen den 5.2 drauf und bis jetzt *auf holz klopf* alles i.O.

  • MadMax2500


    Okay, die Aussage "alle ATI Karten sind Schrott" ist übertrieben. Mir gings auch nicht wirklich genau darum, eher um das Problem daß verschiedene Bildfehler offensichtlich eher bei ATI als NV vorkommen, siehe halt das "Pixelfeuerwerk".


    Aus dem Grund interessiert es mich brennend ob man einen Vergleich in der Richtung "Mein Auto vom Typ X von Hersteller Y hatte einen Motordefekt, sehr ähnliche Probleme haben auch mehrere Personen mit dem gleichen Typ vom gleichen Hersteller. Könnte es also sein das genau diese Baureihe Schrott ist oder erstreckt sich daß auch auf andere Modelle?"


    Ich will jetzt halt wissen ob bei egal welcher Radeon solche Fehler auftreten oder ob die neuen X??? sowas nicht mehr machen. Wird leider etwas schwieriger zu beantworten sein weil wohl noch nicht sehr viele Leute eine solche Karte im Rechner haben (imho wegen PCIe).



    Treffnix
    Interessant, vor allen Dingen interessant daß du ne 9800er Karte hast (wobei die XT einen minimal anderen GPU Core hat als meine). Das erhärtet meine Vermutung eines Problems in zumindest einer Serie ein ganz klein wenig (statistisch gesehen sind die 2 Problemfälle natürlich lächerlich).

  • Dem kann ich zustimmen!


    Allerdings, das passt sehr gut finde ich =), habe ich auch eine 9800pro, eine von Club3D. Hatte keine Probleme bisher.


    Ich würde dir einfach empfehlen, die Karte mit den Bildern von den Fehlern einzusenden und auf ein Austausch-Modell zu hoffen. Wenn du die Karte ersetzt kriegst, hast du gewonnen. Könntest die neue Karte verkaufen oder behalten. Oder sie wird nicht ersetzt, aber dann hast du auch nichts verloren.


    Ansonsten denke ich nicht, dass man verallgemeinern kann, dass die gesamte Baureihe der 9800Pro/XT inkompatibel zu TFTs ist. edit: Man würde sonst sicherlich mehr darüber in diesem Forum lesen!

    Einmal editiert, zuletzt von MadMax2500 ()

  • Das Problem wird mit ziemlicher Sicherheit von der Grafikkarte kommen. Schätze hier mal auf ein Problem mit dem Speicher. Damit leben oder RMA. Hatte selbst ähnliche Probleme mal mit meiner Radeon gehabt.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

    Einmal editiert, zuletzt von Sailor Moon ()

  • naja,mich stört es eigentlich nicht weiter und da die karte auch schon über 1 jahr alt ist,glaub ich auch kaum,das die noch getauscht wird 8)


    naja,über kurz oder lang wird eh wieder ein neuer PC bei mir einzug halten und dann kommt auch wieder ne neue grafikkarte rein...ich werd erstmal die entwicklung abwarten was mit PCI Express auf die dauer abgeht und dann werd ich mich entscheiden ob wieder ATI oder Nvidia,nur wenn ich mir die aktuellen Nvidias so anschaue,meine herren,da brauchst ja bald ein extra gehäuse für,damit die irgendwo reinpassen mit den fetten kühlkörpern :D

  • Hi Bufi,


    ich habe ebenfalls einen Viewsonic Monitor (VP 201s) und jetzt seit
    einigen Wochen denselben Fehler!!! Allerdings benutze ich keine
    ATI sondern eine Matrox "P650" im Dualbetrieb (zweiter Monitor ist
    ein gewöhnlicher CRT: Philips 201p). Ich habe ebenfalls die Erfahrung mit
    dem wieder an- und ausschalten gemacht, doch wurde der Bildfehler auch
    schon einmal so stark, dass man auf dem Bildschirm nix mehr erkennen
    konnte. Vor Wut habe ich dann einmal mit der flachen Hand mehr oder weniger sanft auf den Bildschirm gehauen und siehe da, dass Bild kam
    zurück. Diese etwas unkonventionelle Methode brachte bis jetzt immer
    Erfolg. Was an dem Fehler nervt ist, dass er nur selten auftritt und sich
    weder provozieren noch reproduzieren lässt. Wenn ich mir deinen Thread
    so durchlese, bekomme ich allmählich den Verdacht, dass es vielleicht doch am Monitor liegen könnte, da es unwahrscheinlich ist, dass verschiedene
    Grakas genau denselben Fehler auswerfen. Ich könnte den Monitor jetzt
    eine Weile beim PC eines Freundes anschließen, aber dass Problem ist ja wie gesagt, dass der Fehler nicht ständig auftritt.
    Dein Thread liegt ja jetzt schon etwas länger zurück. Hast du vielleicht schon eine Lösung gefunden?
    Leider hat mein VP201s vor kurzem seine zwei Jahre überschritten, so
    dass eine Garantieleistung wohl nicht mehr drin sein wird.
    Gruß!


    carstino

    "All you need is three chords and a red guitar"


    - Jimi Hendrix -