L90d+ spinnt!

  • Hi!


    Ich habe vorgestern meinen L90d+ von Mindfactory bekommen.
    War echt ein Glücksgriff - 0 Pixelfehler und perfekte Ausleuchtung!


    Jetzt hab ich aber folgendes Problem:
    Wenn ich den PC runter fahr und den Monitor ausschalte dann noch meine Steckerleiste ausknipse dann ist der Monitor zwar komplett aus (er bekommt ja auch keinen Strom mehr) aber trotzdem versucht er alle paar minuten anzugehen!!! Dann geht kurz die Hintergrundbeleuchtung des TFTs an und das LED leuchtet kurz auf.. was ist das?? Und vor allem wie soll das gehen - der bekommt doch gar kein Strom!


    Das netteil hört sich dann auch ein bisschen komisch dan das knackst dann etwas. Weiß auch nicht genau wie ich das beschreiben soll.
    Ich möchte den auch nicht unbedingt zurück schicken weil es wie gesagt eigentlich ein Glücksgriff war.
    Meint ihr da ist irgendetwas kaputt?


    Wenn ich den Stecker komplett aus der Leiste ziehe dann ist alles okay und es passiert gar nichts!..


    Ich hoffe ihr könnt mir dazu weiterhelfen!

    • Offizieller Beitrag

    Also sowas kann technisch doch nicht funkionieren. Ohne Strom funktioniert kein Monitor. Ich würde mal eine andere Steckerleiste nehmen. Die trennt den Strom bestimmt nicht komplett. Über das DVI Kabel zieht der Monitor kein Strom.

  • Ja ich weiß das er über DVI kein Storm zieht, aber das Mitgelieferte Kabel hat weniger Pins, vielleicht bekommt der Monitor ja irgendein Signal und meint deshalb angehen zu müssen.


    Die Steckerleiste ist normal ziemlich gut und war auch recht teuer (Surge Master mit Überspannungsschutz etc..). Wenn ich die Steckerleiste aus drücke sehe ich auch das mein PC keinen saft mehr bekommt - nach 1-2 sek geht das Rote LED auf meinem Board aus, das normal anzeigt wenn Spannung vorliegt.


    Und ich habe den TFT ja auch über den aus Knopf ausgeschaltet also mal abgesehen davon ob jetzt strom anliegt oder nicht - wenn ich den Monitor aus drücke sollte er doch nicht selber wieder an gehen..

    • Offizieller Beitrag

    Mit den mehr Pins dürfte dann ein 24+1 Kabel statt eines 18+1 Kabels sein und das ist prinzipiell egal.


    Und wenn der Monitor ausgeschaltet wird, dann sollte er auch aus bleiben. Was passiert denn wenn Du den Rechner runter fährst und den Monitor ausstellst, dabei aber den Strom nicht über die Steckerleiste trennst?

  • Das habe ich noch nicht probiert, da ich direkt immer die Steckerleiste aus knipse, aber das werde ich heute Abend direkt testen!

  • ich würd mir ernste Sorgen über deine Steckerleiste machen...


    Wenn die aus ist, dann is Feierabend, ohne Strom geht da nix...


    Steck mal die komplette Steckerleiste aus, dann kann das ja wohl nicht mehr gehn...


    außer bei dir daheim gibts Wireless-Strom ;)


    und von wo her sollte der TFT ein Signal bekommen, wenn dein Rechner ausgeschlatet ist?


    Schon mal probiert das Signalkabel zu entfernen und danach den TFT auszuschalten und die Steckerleiste auszuschalten?

    Einmal editiert, zuletzt von Lord_Ishmael_II ()

  • Doof bin ich auch net ich weiß auch das das nicht gehen kann.. deswegen frage ich hier ja nach ob ihr eine erklährung habt..


    Neind as habe ich nicht probiert aber mache ich auf jeden Fall mal.
    Ich frage mich nur wenn ich den TFT ausgeknipst habe wieso versucht er trotzdem an zu gehen?....


    Und wenn meine Steckerleiste aus ist dann ist die auch aus das sehe ich an meinem PC - da geht sogar die Spannungs LED auf dem Mainboard aus.
    Und der TFT bekommt ja auch kein strom sonst würde er ganz an gehen - er versucht an zu gehen aber geht ja dann direkt wieder aus weil er kein Strom hat. Das ist vielleicht weniger wie eine Sekunde wo er versucht hell zu werden das Netzteil kurz geräusche macht und der TFT dann direkt wieder dunkel ist.


    Werde heute Abend dann mal ein bisschen probieren!

  • Sooo ganz komisches Phenomen:


    Wenn ich den Stecker wieder in die Steckerleiste stecke und die Steckerleiste ist aus. Dann ist alles okay und der Monitor versucht nicht an zu gehen.
    Wenn ich die Steckerleiste wieder an mache und dann wieder aus dann ist wieder das gleiche - der TFT versucht an zu gehen. jede Minute oder so.
    Wenn ich den Stecker wieder raus stecke und dann wieder rein stecke ist alles wieder okay.


    Wenn ich die Steckerleiste an lasse und den TFT aus schalte ist auch alles okay!


    Tse versteh ich net.. wieso spinnt der TFT dann rum wenn ich die Steckerleiste aus mache?

  • Mh hat wohl doch nicht gestimmt. Wenn ich den Stecker aus der Lieste raus nehme und wieder rein stecke versucht er trotzdem wieder an zu gehen..
    Hab jetzt auch kein bock den Stecker immer selber raus zu ziehen oder den TFT an ne dauer strom Steckdose anzuschließen.


    Hat jemand ne Ahnung wieviel die so verbrauchen? Also wenn ich den TFT per knopf aus mache braucht der doch trotzdem noch n bissi strom oder?

    • Offizieller Beitrag

    Sowas steht im Handbuch, 1 Watt würde ich sagen zieht er aber auch wenn er ausgeschaltet ist.


    Die Frage war aber was passiert, wenn Du den Stecker aus der Steckerleiste ziehst. Ich würde es trotzdem mal mit einer anderen Steckerleiste probieren. Vielleicht sendet die Steckerleiste einen Stromimpuls, so dass der Monitor es als Signal wertet. Ist aber reine Spekulation. Auf jeden Fall trennt die Steckerleiste nicht komplett !

  • Wenn ich den Stecker aus der Steckerleiste ziehe ist alles okay - dann ist der TFT natürlich dauer schwarz.


    und wenn ich das hier mache:


    "
    Und wenn der Monitor ausgeschaltet wird, dann sollte er auch aus bleiben. Was passiert denn wenn Du den Rechner runter fährst und den Monitor ausstellst, dabei aber den Strom nicht über die Steckerleiste trennst?
    "


    ist auch alles okay und der TFT bleibt aus und versucht nicht an zu gehen!