Ich mag 1280x1024 nicht...

  • Hallo zusammen,
    ich habe folgendes Problem, das zwar schon einige Male im Forum disktutiert wurde, aber irgendwie nie ganz beantwortet.
    Ich hab mir nach langen Recherchen vor 10 Tagen den 701T von Samsung zugelegt. Nun steht er auf meinem Schreibtisch, aber ich bin doch noch nicht zufrieden. Technisch alles tiptop, keine Pixelfehler, tolles Design, Reaktion ist 1a.


    ABER: Als hauptsächlich Internetsurfender und nur Gelegenheitsspieler ist mir die native Auflösung von 1280x1024 schlichtweg zu gross! Die Schriften sind winzig, die meisten Internetseiten mit festen Vorgaben für Schrift und Breite füllen nur noch maximal knapp zwei Drittel der Breite aus, z.B. spiegel.de, faz.net, gmx.de. Die Windows-Schriften hab ich schon angepasst. Da frag ich mich doch: Wozu braucht man eine so hohe Auflösung??? Zum Surfen auf keinen Fall. Für den normalen Windowsbetrieb meiner Ansicht nach auch nicht. 1024x768 wären meines Erachtens die optimale Aufösung für 17 Zoll. Wieso gibts das nicht???


    Daher: Meint ihr, Websites werden sich mit der Zeit an höhere Auflösungen anpassen? Irgendwelche Vorschläge für mich? Ich bin wirklich am Kämpfen, weil ich mir einerseits die Augen nicht mit unnötig kleinen Schriften verderben will, auf der anderen Seite aber auch diesen Klotz von ner Röhre nicht mehr haben will. Aufstieg auf 19-Zoll-TFT wär ne Möglichkeit, die Auflösung wird aber auch da nicht ausgenutzt. Nur lesen kann man's.


    Hab noch bis Dienstag Zeit zu widerrufen. Wäre sehr interessiert an einigen Antworten, auch wenns das Thema bruchstückartig immer wieder schon gab.


    Grüße


    simon

    • Offizieller Beitrag

    Also erst einmal kannst Du im Browser eine größere Schrift einstellen. Beim IE z.B. Ansicht --> Schriftgrad


    Hier im Board kannst Du im Profil den Style XL oder XXl einstellen, weil die Schriftgrößenveränderung im IE nicht funktioniert.


    Zusätzlich kannst Du unter Windows generell die Schriftgröße erhöhen oder spezielle Software dafür einsetzen.

  • Auch mir war die Pixelgröße bei einem 17er zu gering darum habe ich mich damals für einen 18er entschieden wo ich am Anfang trotzdem meine Probleme hatte zwecks der Schriftgröße.
    Nachdem ich mich daran gewöhnt hatte (habe in den ersten Tagen hin und wieder die Auflösung auf 1024x800 runtergeschalten) bin ich zufrieden damit.


    Aber was kleineres würde ich mir nicht kaufen als einen 19er.
    Beim 20er ist glaub ich die Auflösung schon wieder höher was kleinere Pixel bedeutet.

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • Zitat

    Wozu braucht man eine so hohe Auflösung??? Zum Surfen auf keinen Fall. Für den normalen Windowsbetrieb meiner Ansicht nach auch nicht. 1024x768 wären meines Erachtens die optimale Aufösung für 17 Zoll. Wieso gibts das nicht???


    Naja das ist deine Meinung, eine Verallgemeinerung ist ein bischen schnell geschossen;) Ich bin zum Beispiel sehr zufrieden mit der 1280er Auflösung meines 17" TFTs. Besonders bei Bildbearbeitung aber auch unter Word und im Internet ist die Übersichtlichkeit gegenüber einer 1024er Auflösung erheblich besser - vorrausgesetzt man kommt mit der vergleichweise kleinen Schrift zurecht womit ich aber beim TFT (im Gegensatz zum CRT) keine Probleme habe.

  • Also ich muss sagen, ich komme seit der Umstellung sehr gut zurecht. Hatte keine Probleme beim Umstieg, allerdings habe ich auch einen 19", aber meines Erachtens machen die Schärfe und der bessere Kontrast die etwas kleinere Darstellung wett, oder weniger spürbar!


    edit: Ich denke auch, dass du dir einfach ein bisschen Zeit geben solltest, man muss sich an Veränderungen eben nun mal gewöhnen. Ich bin fast sicher, dass dir der Größenunterschied in einiger Zeit nicht mehr negativ, sondern eher viel positiver auffallen wird.

    Einmal editiert, zuletzt von MadMax2500 ()

  • Mit der kleinen Schrift habe ich auch so meine Probleme, dabei habe ich schon zwei 19" (BenQ937s und IiyamaE481S) ausführlich testen können.


    Letztendlich läuft der BenQ nun nur mit 1024er Auflösung und unscharfer aber für die Augen wesentlich angenehmerer Schrift. Der Iiyama hat sich durch Totalausfall einem weiteren Test entzogen :(


    Mein Arbeitgeber hat mir ne 21" Röhre vor die Nase gesetzt und ich muß sagen, die 1280er Auflösung finde ich auf dem CRT wesentlich augenfreundlicher und weniger anstrengend beim Lesen. Aber die kugelige Oberfläche fängt halt jede Lichtquelle gut blendend ein. Und die 1600er Auflösung verkneife ich mir an dem Teil auch, weil zu winzig.


    Ich glaub ich bleibe auch privat eher Röhrenfan...


    Gruß, MagicEye

  • Es gibt so einige Punkte, die ich bei dieser Diskussion nicht verstehe:


    Zunächst frage ich mich, warum für einige die Auflösung eines SXGA-TFTs zu groß ist? In welchen Abstand schaut der jeweilige von euch auf den Bildschirm? Sind es mehr als 1m? Falls das so ist, wieso stellt ihr die Auflösung von 1280x1024 nicht auf 1024x768?


    Falls jetzt das Argument kommen sollte, dass alles sehr schlecht interpoliert aussieht, dann wundere ich mich wie das aus einer Entfernung von 1m und mehr beurteilt werden kann?


    simplesimon


    Zitat

    Da frag ich mich doch: Wozu braucht man eine so hohe Auflösung??? Zum Surfen auf keinen Fall. Für den normalen Windowsbetrieb meiner Ansicht nach auch nicht. 1024x768 wären meines Erachtens die optimale Aufösung für 17 Zoll. Wieso gibts das nicht???


    Das Problem ist, dass Du nur von deinen Ansprüchen und Gewohnheiten ausgehst. Ich musste auch selber erfahren, dass viele User z.B. Webseiten nie im Fullscreen öffnen, sondern immer nur im Fenter, so dass immer noch Platz für etwas anderes auf dem Desktop bleibt bzw. bei UXGA TFTs zwei Webseiten nebeneinander Platz haben.


    Davon ab kannst Du aber davon ausgehen, dass sich die Hersteller deine Frage auch gestellt haben. Das Ergebnis scheint zu sein, dass sich die Mehrheit der Konsumenten für die Siuationausgesprochen haben, wie sie jetzt ist.


    Ich denke aber, dass sich das Problem in den nächsten Jahren relativieren wird, wenn Longhorn und QXGA-TFTs den Markt erreichen.


    REBK

    REBK


  • Hast schon recht, ich bin natürlich von meinen Bedürfnissen ausgegangen und die brauchen nunmal keine so hohe Auflösung. Verallgemeinern lässt sich das natürlich auch nicht. Aber ich habe tatsächlich die Erfahrung gemacht, dass die hohe Auflösung mich mehr anstrengt als die kleinere. Obwohl bei 1280x1024 natürlich auch noch alles gut zu lesen ist.


    Ist aber doch schon irgendwie erstaunlich, dass 17" und 19" beide dieselbe native Auflösung haben. Da müssen doch die einen zu groß oder die anderen zu klein sein...


    Letztlich eine müßige Diskussion. Ich hab heute bemerkt, dass wenigstens Firefox einige Website-Vorgaben was die Schriftgröße angeht übergehen kann. Jetzt wird der Monitor wohl erstmal da bleiben. Wenn ich auf lange Sicht doch gar nicht damit zurechtkommen sollte, muss ich ihn eben in ebay verkloppen und doch auf nen 19er raus.


    Grüße und danke für die Meinungen,


    simon

  • aber ich versteh immer noch nicht, warum du nicht auf die native auflösung sch**** und einfach wieder 1024 eintellst, wenns für dich angenehmer ist?

  • Zitat

    Original von Blackburn
    aber ich versteh immer noch nicht, warum du nicht auf die native auflösung sch**** und einfach wieder 1024 eintellst, wenns für dich angenehmer ist?


    Weils einfach untragbar mies aussieht! Um die Unschärfe zu übersehen, muss man sich ja wirklich nen Meter vom Monitor wegsetzen.

  • Ich hab hier auf der Röhre auch 19" und 1280x1024 und das ist die optimale Auflösung.


    Neben dem ICQ, das rechts immer offen ist, passt das für die meisten Seiten im Internet locker aus.


    Je höher die Auflösung, desto besser. 1024x768 wäre mir viel zu wenig und viel zu groß auf 19".


    Aber das ist ja subjektive Empfindung.


    Gestern auf der Cebit fand ich PAL Auflösung auf nem 80" Plasma etwas komisch. :)

  • Zitat

    Original von MSVEnigma
    Ich hab hier auf der Röhre auch 19" und 1280x1024 und das ist die optimale Auflösung.


    Optimal? Ist das eine 5:4-Röhre? ?( Ich hätte eher auf 1280*960 getippt. Damit Kreise auch Kreise sind ...


    Gruß
    Michael

  • Die Ellipsen, die Du als Kreise wahrnimmst, haben ja auch nur einen Unterschied des Durchmesser von 6% zwischen vertikaler und horizontaler Hauptachse.


    Ich nehm auch lieber die 1280x960er Aufösung, weils einfach runder ist.

  • Radio Eriwan sagt: Es kommt darauf an...


    ... wenn MSVEnigma auf seinen 19" CRT unter 1280x1024 Kreise malt, dann sind die auch kreisrund und keine Ellipsen =)


    REBK

    REBK

  • Ich fahre seit Mittwoch den 19" TFT SXGA von (ALDI)-Medion, habe auch das auf CD beigefügte Treiber-Update vom Januar 2005 installiert.


    Meine Frau und ich, beide nicht mehr in den 20ern, sondern "ein klein wenig" ;)=) darüber, haben uns für die Auflösung 1024 x 768 - sie nutzten wir auch auf dem jetzt beiseite gestellten (guten) 19er Röhren-Monitor - entschieden. Sie deucht uns einfach komfortabler als die Standard-TFT-Auflösung.


    Die Schärfe der wiedergegebenen Schriften und Bilder ist schlicht hervorragend, Unschärfen stellen wir keinesfalls fest; wir bleiben garantiert dabei.


    In diesem Sinne


    Sommerwind

    Informationen schaden nur demjenigen, der sie nicht hat

    2 Mal editiert, zuletzt von Sommerwind ()

  • Es macht nur Sinn, wenn der User/die User so weit weg von dem TFT sind, dass sich scharf oder unscharf relativieren.


    Mein Standpunkt ist dieser: Ich habe mich für einen TFT entschieden, weil ich ein absolut scharfes Bild haben möchte. Ich habe noch verdammt gute Augen und möchte am liebsten die größtmögliche Auflösung auf die kleinste Fläche.


    Alles was diese Schärfe zunichte macht, lehne ich ab wie z.B. Benutzung einer nicht default-Auflösung, oder Cleartype etc.


    Es gibt jedoch User, die sehen dies anders und das muss man akzeptieren.


    REBK

    REBK