Bilder von der Cebit

  • Dafür, dass dieser Jonathen sonstwie (fatal1ty) der heftigste Profizocker ist, machte er wirklich einen ganz entspannten und "normalen" Eindruck und wirkte nett. Hat auch allen Teilnehmern freundlich zugelächelt und die Hand gegeben und noch ein paar nette Worte gesagt (Allerdings sollte der Aopen MItarbeiter mal sein Englisch aufpolieren, ich zietiere: "he don´t go to events", womit er den Typen rechts meinte....!Zu den frags: Beim Creative Stand waren die Gewinne gestaffelt (bei einem frag ka, bei fünf dann nen Gigaworks s750 und ne Audigy 4 Pro... :D ), bei Aopen gabs halt nur den Pauschalgewinn ;)
    Gruß, callya-g!

  • erstmal danke für die genialen fotos. nur ne frage am rande. ist das auf dem einen foto der hs95p oder der hs95. Und hat jetzt der p das mva panel oder der normale hs95? Und am aller wichtigsten taugt der hs95p immer noch zum zocken und/oder Dvds sehen? ?(

  • Danke für die Bilder :)


    Hm, wie heisst denn das TFT mit X-Black II und ist das ein 23" TFT wie es aussieht? Wird es davon auch ein 19" geben?


    Hm, bei dem einen Bild des L778 mit den Soldaten sieht man ja doch ganz schöne "Schatten an den Rändern". Also geschliert hat es dann doch schon oder? Dachte Overdrive hat das im Griff, hm...


    Mfg, Therion

  • Zitat

    Original von callya-g
    Ja, ich weiß, die rauscht schon ziemlich! Kenne mich nich so aus...Kann es sein, dass das an ISO 400 liegt???Aber bei 200 verwackelt alles one Blitz...ISt ne Fuji FinePix F410 mit 3,2 MegaPixel! Mfg


    Hallo callya-g,


    echt schöne Bilder - danke =)


    Ja, das mit dem Rauschen liegt an der Empfindlichkeitseinstellung - Digitalkameras rauschen sowieso schon stärker als Kleinbildkameras und wenn man dann noch die ISO hochdreht wirds richtig schlimm.
    Die rauschärmsten Bilder macht man mit ISO 50 bis max. ISO 100 (hab´ eine Canon S45 mit dem gleichen Problem).


    Grüße
    Alex

    Damit wir weiterhin das Intern@ zum Austausch von Informationen und dieses gute Forum benutzen können:
    www.supernature-forum.de

  • Zitat

    Original von Therion
    Hm, bei dem einen Bild des L778 mit den Soldaten sieht man ja doch ganz schöne "Schatten an den Rändern". Also geschliert hat es dann doch schon oder? Dachte Overdrive hat das im Griff, hm...


    Mfg, Therion



    Denke mal das ohne Blitz geknipst wurde und daher eine lange Belichtungsdauer zu den Schlieren geführt haben sollte.

  • Hm, der HS95 sollte eigentlich ein TN Panel haben und der HS95P ein MVA.
    So heißt es bei Sony und Saturn.

  • Zeigt das SONY-Bild wirklich der HS95? Am linken Rand steht die Zahl "23" und darunter "WUXGA". Das Gehäuse sieht auch noch nicht wirklich wie ein Monitor aus, mit dem breiten Rand. Wer kann japanisch und übersetzt den Text? ;)

  • Zitat

    Original von DaAlex



    Ja, das mit dem Rauschen liegt an der Empfindlichkeitseinstellung - Digitalkameras rauschen sowieso schon stärker als Kleinbildkameras und wenn man dann noch die ISO hochdreht wirds richtig schlimm.
    Die rauschärmsten Bilder macht man mit ISO 50 bis max. ISO 100 (hab´ eine Canon S45 mit dem gleichen Problem).


    Etwas OT (bitte um Verzeihung):


    Probiert mal das Tool von Neat Image:


    Das Programm entfernt mit einem Klick das Rausch, Profile für viele gängige Kameras (bei verschiedenen ISO-Einstellungen) gibt es ebenfalls zum Download.
    Erzielt verblüffende Ergebnisse.
    Das Rauschen verschwindet, die Schärfe leidet kaum.
    Die Demoversion (für den PRivatanwender) ist kostenlos und bietet m.W. alle Funktionen.


    Faustregel. Je höher die ISO-Einstellung, desto schlimmer das Rauschen.
    Um mit weniger ISO zu arbeiten muss man die Belichtungszeit verlängern, dann hilft nur ein Stativ - oder sehr viel Valium :D


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Wann wird es die X-Black II Technologie den zu kaufen geben ?
    Also halt einen nachfolger des Sony X-Black TN Panels ?
    Ist schon was bekannt ? siehe Preis?

  • hehe danke für die Bilder, die Holz TFTs sind ja mal funny :D