Transport von TFT

  • Hallo,
    ich möchte in ein paar Tagen zu nem Freund, da wir da eine private kleine Lan machen. Da will ich dann natürlich meinen neuen Flachbildschirm präsentieren, den Samsung 913n. Doch mein Vater der den Flachbildschirm per Auto transportieren soll, sagt zu mir: Hey du hast so lange auf das Teil gespart, der Monitor nimmt beim Transport doch bestimmt Schaden!
    Wisst ihr ob das stimmt wenn man ihn einfach ins auto trägt und durch die Gegend fährt, nimmt er dann wirklich Schaden? Wenn ja, wie transportiert man einen Tft am besten? ?(

    • Offizieller Beitrag

    Die Paneloberfläche ist tatsächlich sehr empfindlich und es gab schon einige, die nach einer LAN Druckstellen auf dem Display hatten. Also Originalkarton mit Originalverpackung und dann kann nichts passieren. Solltest Du beides nicht mehr haben, würd ich auf deinen Vater hören, manchmal haben die Eltern einfach Recht :D

  • Ich habe beides nicht mehr, da werde ich wohl mit meinem alten 17 Zoll CRT dort antanzen müssen.

  • Mir graus allein der Gedanke meinen 21 Zoll TFT auf eine LAN mitzunehmen, abgesehen davon dass ich heute zu keiner LAN mehr gehen würde, hab ich früher schon mein ältestes Zeug mitgenommen.


    Grauslich dieser Gedanke :) Dort rennen doch so manche Neider rum, die dir auf das Teil tatschen und ich will nicht wissen, mit wievielen Pixeln du nach hause kommst, die noch funktionieren bzw. die nicht mehr funktionieren.

    • Offizieller Beitrag

    Na ja das dürfte sich auf einer privaten LAN im Freundeskreis doch in Grenzen halten.

  • naja selbst auf 1600 man lan hat mir keine an meine hardware getatscht. :)


    Aber bei nem TFT der richtig teuer ist, würde ich glaube ich auch altes Zeug mitnehmen, nur ist die Röhre so schwer... da würde ich lieber n billigen TN TFT mitnehmen...

  • Naja wir sind um ehrlich zu sein dort nur zu viert bei nem Freund.

  • Na dann is das ja schonmal kein Problem. Sollte es zumindest nicht =)



    Beim Transport muss eigentlich nur auf die Paneloberfläche geachtet werden.


    Also irgendwas weiches drüber legen / hängen und sicher auf ner Decke o.Ä. verstauen. Dann sollte dem TFT auch nichts passieren...

  • Was bei mir bisher klasse geklappt hat:


    1. Stoff-Einkaufstüte über den TFT ziehen (Öffnung nach unten)
    2. darüber eine Plastik-Einkaufstüte (falls es regnet z.B.)
    3. TFT mit Panel zum Sitz auf den Beifahrersitz (oder beliebigen anderen Sitz mit 3-Punkt-Gurt) stellen
    4. TFT anschnallen :D


    Immer den Originalkarton, oder überhaupt ein riesiges gepolstertes "Ding" mitzunehmen wäre mir zu blöd und macht mir den Hauptvorteil eines TFTs zunichte.

  • Zitat

    Original von MSVEnigma
    naja selbst auf 1600 man lan hat mir keine an meine hardware getatscht. :)


    Noch mehr wäre wohl auch nicht gegangen, wa... :D



    Aber mal zum eigentlichen Problem. Besorg dir doch aus einem Radio- und Fernsehgeschäft oder ähnlichen Geschäften einen Karton, der in etwa der Größe des Kartons deines TFT entspricht. Dann packst du in diesen Karton alte Zeitungen rein und hinterher bugsierst du den TFT dazwischen. Am besten deckst du die Front deines TFT noch zusätzlich mit einer weichen Decke ab. So liegt er einigermaßen gut gepolstert sein und ihm nix passieren :)

  • Zwei meiner TFTs muß ich auch regelmäßig transportieren und für diese beiden Monitore habe ich mir Spanplatten genau in der Größe des Monitor-Rahmens zurechtgesägt. Die kommen dann vorne auf die TFTs und werden mit zwei Spanngurten befestigt. Das geht schneller, als die Monitore jedesmal in Kartons zu verpacken und ist zudem nicht so sperrig.