Ich habe am Montag 2 Stück der Sorte bestellt und die Bestellung ist vorgestern wohlbehalten hier angekommen.
Bei den folgenden Ausführungen sollte man berücksichtigen, daß dies meine ersten eigenen TFTs sind und es mir nicht möglich ist, meine Panels mit anderen direkt zu vergleichen. Ich konnte nur mit meinem Notebook-Panel vergleichen und mit meiner alten Röhre.
Zur Info: Das Notebook-Panel verdient diesen Namen nicht (Gericom Webgine XL Force, 2,5 Jahre alt, 15 Zoll 1400x1050 Panel) und meine Röhre hat fast 7 Jahre auf dem Buckel und ist eigentlich auch nie etwas tolles gewesen (Belinea 106070). Ich bin allerdings von diversen Rechnerpools an Instituten und Arbeitsstäten durchaus an andere Monitore gewöhnt, weshalb man nicht davon ausgehen sollte, daß ich im folgenden Lobhudelei auf den Acer veranstalte, nur weil ich noch nie auf einen gescheiten Monitor geschaut habe
Zur Sache:
Erster Eindruck: gut. Die Verpackung ist nicht unbedingt ausladend, aber okay. Das mitgelieferte VGA-Kabel ist lang genug, aber für meinen Geschmack ziemlich dünn. Ansonsten nichts aufregendes und insbesondere keine Spielereien (was ich eher gut finde). Der Fuß hat Anti-Rutsch-Kram, ist hinreichend Stabil, aber auch nichts Besonderes.
Ergonomie / Bedienung: Grundsätzlich Geschmackssache, mir gefällt beides ganz gut. Der Rand dürfte natürlich noch schmaler sein (ich setze 2 Monitore für Dual Head ein). Die vier nebeneinander angebrachten Knöpfe zur Bedienung des OSD und Schnellaufruf für Auto Adjust tun, was sie tun sollen, ohne mich besonders zu nerven - was keine Selbstverständlichkeit ist. Das Auto Adjust funktioniert (natürlich in Abhängigkeit des gerade dargestellten Bildes) zuverlässig und pfuscht gottlob nicht an Helligkeit, Kontrast und Farbeinstellung herum, sondern beschränkt sich auf Position, Phase und Clock. Die Power-LED wird mich irgendwann ganz bestimmt nerven und zum abgedeckt werden einladen
Insgesamt bin ich mit der Ergonomie ziemlich zufrieden. Und dabei berücksichtige ich nichtmal den gigantischen Vorteil gegenüber CRTs.
Pixelfehler: bei beiden Monitoren nicht ein einziger, nicht mal ein einziges Subpixel ist defekt. Fein das, fein fein fein und nochmal fein
Schlierenbildung: mir fehlt leider der direkte Vergleich (mein Notebook-Panel zieht mehr Schlieren, aber das gilt ja nicht). Da es sich (sehr wahrscheinlich) um ein VA-Panel handelt, gibt es natürlich Schlieren, keine Frage. Im Datasheet sind 23ms Refresh-Zeit angegeben. Das Schlierentest-Programm spuckt bei den relevanten Tests Werte um 30 aus, der Abschreibtest war für mich ab Stufe 8 nicht mehr wirklich durchzuführen - mit großer Anstrengung vielleicht noch, aber auf jeden Fall mit Kopfschmerzen
Da ich nicht der große Zocker bin, habe ich spieletauglichkeit nicht getestet; es ist bestimmt nicht zu erwarten, daß Doom 3 Spaß macht - wer dies bei angegebener Refresh-Zeit von 23ms erwartet, macht sich allerdings auch etwas vor.
DVD schauen ist aber schick - allerdings erneut der Hinweis, daß ich keinen direkten Vergleich neben dran stehen habe. Fernsehen glotzen und dabei insbesondere Laufbänder am unteren Bildschirmrand lesen habe ich noch nicht machen können, ich erwarte jedoch, daß dies ohne weiteres möglich ist (siehe Schlierentest).
Im Datasheet steht leider nicht schwarz auf weiß, daß es sich um ein VA-Panel handelt. Es wäre jedoch überraschend, wenn es nicht so wäre, und in der Empfehlung der prad-Redaktion steht selbiges.
Blickwinkel: Ohne Fehl und Tadel - solange ich kein Bild bearbeite! Gerade ums Zentrum herum (also wenn ich den Kopf nur ein kleines bißchen nach links und rechts bewege) bemerke ich Unterschiede. Die fallen mir allerdings nur bei der Bildbearbeitung auf, sonst nicht, und zwar wirklich nicht. Insbesondere stört es mich also 90% meiner Zeit nicht im geringsten. An für sich kann ich mich drehen und verrenken wie ich will und sehe immer noch alles. Die 170°, die im Datasheet angegeben sind, sind nicht übertrieben und daher taugt der Monitor natürlich vortrefflich für Dual Head Betrieb.
Für wirklich hohe Ansprüche bei der Bildbearbeitung jedoch ist der Monitor wegen des eben erwähnten Verhaltens ums Zentrum herum eigentlich schon indiskutabel - wenn es wirklich drauf ankommt, werde ich meine alte Röhre zusätzlich anschließen. Fürs "grobe" allerdings scheint der Monitor, zumindest was diese "Disziplin" angeht, hinreichend gerüstet. Man sei auch hier daran erinnert, daß ich nur mit meinem alten CRT vergleichen kann. Kurze Info was ich mit Bildbearbeitung überhaupt am Hut habe: Mein Anspruch und mein Level hinsichtlich Bildbearbeitung (meist Fotos) würde ich bei Amateuren (und dort eher unten) einstufen, will sagen ich verbringe im Schnitt zwei bis drei Tage / Nächte im Monat damit und scheue auch die Theorie nicht. Laien kommen mit diesem Monitor (wie auch mit allen anderen Monitoren) bestimmt prima hin und für Profis ist das Teil ohnehin nichts.
Helligkeit / Kontrast: Für die Preisklasse wohl wirklich spitze im Moment. Die Angaben zum Kontrast widersprechen sich: Amazon.de gab 700:1 an, Acer schreibt im Datasheet 800:1. Mir fehlt der direkte Vergleich und die Erfahrung, um dies mit bloßem Auge zu erkennen - meine Aussage dazu lautet: Der Kontrast ist heftig, die Helligkeit für meine Augen auch. Selbst wenn diese Information nicht wirklich taugt: In den Monitoreinstellungen habe ich Kontrast auf 50/100 und Helligkeit auf 36/100 stehen und beides übertrifft meine alte Röhre immer noch und ich bin eher dazu geneigt, die Helligkeit noch ein wenig abzusenken, als höher zu stellen. Die Gradation scheint mir jedoch nicht ganz ausgewogen - die Mitteltöne sind nicht wirklich gut differenziert, so mein Eindruck (Vergleich: alte CRT). Vielleicht läßt sich rechnerseitig noch etwas dran schrauben. Bemerkbar macht sich diese Schwäche nur, wenn ich Bilder bearbeite, im alltäglichen coden und arbeiten merk ich davon rein gar nichts.
Schwarzwert: ohne direkten Vergleich witzlos - meinem Notebook natürlich um Längen überlegen. Dennoch nicht ganz schwarz. DVD schauen ist absolut genießbar, weshalb ich von "hinreichend schwarz" sprechen würde. Aber wie gesagt, ohne Vergleich traue ich mich hier nicht, eine Aussage zu machen.
Farbe: Bei einem Monitor der Preisklasse erwarte ich kaum einen echten Kracher hinsichtlich Farbtreue... wenn ich meine alte Röhre als Vergleich heranziehe (es sei bemerkt daß es sich nicht um die allerbeste Röhre handelt), stelle ich bei dem TFT einen leichten Hang zum grünen fest (Profil und händisches tunen hin oder her). Besonders alles, was ins dunkelblau / violett gehört, wird nicht akkurat wiedergegeben - zumindest ist es mir dort am meisten aufgefallen, und man soll mir bitte nicht nachsagen, einen wirklich guten Blick für sowas zu haben. Professionellen Ansprüchen wird der Monitor in dieser Hinsicht ganz sicher nicht gerecht - aber das erwarte ich bei desem Preis auch gar nicht! Immerhin gibt es ein Farbprofil. Wenn ich keine Bilder bearbeite (die große Mehrheit meiner Zeit) freue ich mich über knackige und kräftige Farben, die mir das Teil auf jeden Fall bietet.
Schärfe: Tadellos, selbst bei dem schlechten VGA-Ausgang meines alten Notebooks und dem für meinen Geschmack grenzwertig dünnen Kabel. Ein s/w-Moire mit 1 Pixel wird einwandfrei wiedergegeben, Schriften gelingen ohne Schmier und was weiß ich noch, selbst wenn ich mit der Nasenspitze den Monitor berühre - was eher die Ausnahme ist, bei 19 Zoll und einem schönen, tiefen Schreibtisch :-). Selbstverständlich ist analoge Ansteuerung bei TFTs suboptimal bis hirnverbrannt, aber mich enttäuscht die Schärfe keineswegs. Sie steht dem digital angesteuerten Panel meines Notebooks in nichts nach, ich kann prima damit arbeiten (und ich programmiere viel, mag also knackig scharfes Schriftbild sehr und lege auch viel Wert darauf, weshalb ich viel Schiß hatte, mir einen analog angesteuerten TFT zuzulegen).
Fazit: Ich habe richtig entschieden, mir das Teil auf gut Glück zu kaufen. Für 279 Euro bin ich absolut überglücklich und bezeichne das Teil für diesen Preis einfach mal als Kracher!
Die uneingeschränkte und nachdrückliche Empfehlung für Office und auch DVD schauen ist in meinen Augen berechtigt, ich jedenfalls kann ganz vorzüglich daran arbeiten, coden und Filmchen schauen.
Zocken hingegen ist prinzipbedingt natürlich mau, was keine negative Bewertung darstellt, sondern der Information halber erwähnt sein soll.
Meine Amateur-aber-nicht-Laien-Ansprüche an Bildbearbeitung werden insoweit erfüllt, als daß ich die groben und schnellen Sachen, bei denen es nicht aufs letzte Quentchen ankommt (wo ich es insbesondere auch nicht darauf anlege), gut machen kann. Bei "wichtigeren" Bildern muß ich meine alte Röhre einsetzen.
Allerdings wäre ich für diesen Preis mit weit weniger schon sehr zufrieden gewesen und verbleibe auch nach 2 Tagen Monitor durchtesten und anhimmeln nach wie vor mit Begeisterung und bin gar sehr zufrieden