LG 1710B ---schon Erfahrungen?

  • Zitat

    Original von naibaF
    Nur mal eine Frage! Im aktuellen PC-Magazin wird ja auch dieser Benq FP767 getestet. Da bei diesem Moni ja auch angegeben wird, dass er 16ms schnell ist, gehe ich einfach mal davon aus, dass das Panel bei dem Benq das selbe ist, wie beim LG 1710 ??


    IMHO ja, eben ein bestimmtes TN-Panel eines Herstellers, der mir leider entfallen ist.


    Zitat

    Nuja, und wenn das stimmen sollte, dann haben die beim PC-Mag Schaltzeiten zwischen 13 und 28ms gemessen. Also im Schnitt viel schnellere als die c´t ?? Woran liegt das nu schon wieder?? Oder ist es dann doch ein anderes Panel?


    Andere Meßmethoden, Serienstreuung.

  • @baibaF


    In der "PC-Games Hardware" haben die vor kurzem der Videoseven L17M getest (gleiches Panel wie BenqFP767 / LG L1710B), die gemessene Schaltgeschwingkeit lag bei 20ms! Ich schätze auch mal auf andere Meßmethoden im gegensatz zu PC-Magazin und der C't!

  • Na Bravo ! Dann können wir jetzt noch die Messmethoden analysieren und dürfen keinem Test von einer Zeitschrift oder den Angaben vom Hersteller glauben !


    Oder man nimmt einfach von allen Messergebnissen den Schnitt ????


    Egal.....ich hol mir den Benq FP767.....der hat ja mal ausnahmsweise bei einem irgendwie stattgefundenem Test von PC-Magazin Werte abgeliefert, die doch recht nahe bei den Herstellerangaben liegen.

  • Zitat

    Original von Phantom1
    @baibaF


    In der "PC-Games Hardware" haben die vor kurzem der Videoseven L17M getest (gleiches Panel wie BenqFP767 / LG L1710B), die gemessene Schaltgeschwingkeit lag bei 20ms! Ich schätze auch mal auf andere Meßmethoden im gegensatz zu PC-Magazin und der C't!


    Hmpf... nuja, ich würd jedoch eher der c´t trauen, als der PC-Games Hardware. Aber nichts desto trotz, irgendwie sind diese enorm unterschiedlichen Ergebnisse schon sehr sehr seltsam! Eigentlich kann man sich ja eh nur auf seinen eigenen (subjektiven) test verlassen!!

  • Laut c't hat der TÜV die 16ms des BenQ bestätigt. Wie gemessen worden ist steht nicht dabei.


    Das es kein genormtes Messverfahren für die Response zeit der TFT's gibt, muss man die angegeben Werte nur als Anhaltspunkt nehmen. Wenn das Panel im Schnitt unter 25ms bleibt, dann ist das für mich in Ordnung.


    Letzlich muss der subjektive Eindruck entscheiden, jeder hat ein anderes Sehempfinden.


    Tatsache ist, dass die Panels schneller werden, an CRT's werden sie lange nicht rankommen.


    Der LG 1710B war auch mein Favorit, letzlich habe ich den Acer AL732 bestellt. Für beide gilt, ohne dass ich sie live gesehen haben, dass das Preis-/Leitungsverhältnis gut ist, wenn die theoretischen Werte annähernd stimmen.

  • @bambam


    Ich würde den Acer AL732 dem Benq vorziehen, da beide fast das gleiche kosten. Das Panel dürfte identisch sein, aber der Acer hat:


    - bessere Blickwinkel
    - DVI Eingang, Video-Eingang
    - sieht besser aus (Ok, dies ist subjektiv)


    Grüsse
    Gimik

  • Hat schon jemand vom HTACHI CML 174B gehört oder gelesen. Hab es vor 5 Tagen auf deren US-Hompage gefunden.( auch ein 16ms-Panel) Irgendwo hab ich mal gelesen
    das die wohl führend in der Panelherstellung sind. Hab dann per E-Mail dort nachgefragt
    ob es das CML 174B in Deutschland gibt, aber noch keine Antwort bekommen.


    TK

  • Die technischen Daten hören sich an, als würde der Hitachi das gleiche Panel wie der LG, Video7, Acer, BenQ etc. verwenden.


    Screen Size - 17.0 inch
    LCD Type - TFT LCD
    Viewable Area - 337.9mm x 270.3mm
    Native Resolution - 1280 x 1024
    Brightness - 260 cd/m2
    Viewing Angle (H/V) - 160°/160°
    Contrast Ratio - 400:1
    Pixel Response - 16ms
    Input Video Signal - Analog & DVI-D
    Pixel Pitch (H/V) - 0.264mm/0.264mm
    Emissions - TCO-99
    Pivot enabled - No
    Vesa Wall Mountable - Yes
    Speakers - No
    USB Hub - No
    Warranty - 3 years
    Dimensions (H)x(W)x(D) - 15.5"x14.7"x8.0"
    Weight - 11.0 lbs.
    Color - Ivory



    Interessant ist der Link zu einem Test, wenn man ihn für die andere TFT's als Anhaltspunkt verwenden kann:

    Einmal editiert, zuletzt von Pumpi ()

  • Auf dem Link (page 6- Gaming-Performance)



    sind die Tester ziemlich beeindruckt von der Performance des Hitachi.
    Dort ist sogar vom "besten Spiele-LCD den man je gesehen hat" die Rede.
    Leider kann ich die "Objektivität" der Tester nicht beurteilen und bei uns ist der TFT wohl noch nicht zu haben, ergo noch nicht getestet.
    Wenn die US-Tester recht haben, kann endlich die Ansicht vieler User (zu denen auch ich gehöre) es gibt kein Spiele-TFT, (Schlierenbildung usw.) als überholt gelten.


    Schon deßhalb hoffe ich, das dort nicht das gleiche Panel wie dei den anderen üblichen Verdächtigen (16ms) verwendet wird.

  • sevus leutz!


    habe gestern den l1710b bei monitorversand.de bestellt (591,50 ink. porto ) :o).
    der ist doch tatsächlich heute angekommen! *hüpf*spring*freu :o)


    habe das teil jetzt angeschlossen (dvi-kabel war dabei) und bin wirklich zufrieden! m. e. tolles Bild -> beim scrollen im explorer kein schlieren, filme bislang auch nicht. die 2 usb anschlüsse sind auch ne gute sache. funktionieren einwandfrei!


    und jetzt mein lieblings-shooter: RTCW -> hab zwar erst so ca. ne 4tel std. zoggn können und konnte bislang keinerlei bildprobleme festellen. hoffe natürlich, dass das so bleibt! :o) WOOHOO!


    wenn es negativpunkte geben sollte, werde ich hier wieder mal posten! werde versuchen, auch mal diesen schlierentest durchzuführen, der hier im forum gepostet ist.


    übrigens kann ich euch monitorversand.de nur empfehlen! die sind wirklich absolut klasse! sie hatten gestern 5 stück! habe immer per mail angefragt und die antwort kam immer binnen 30 minuten! klasse!


    das einzig blöde ist ne 0190-er service-nr. aber aufgrund der stets schnellen mailreaktion brauch man die eh nicht!


    mein erstes fazit: sieht toll aus, ist klasse ausgestattet und macht einfach spazz :o)


    bis dann

  • Hallo,


    habe ihn am Freitag bekommen den 1710b, war erst überrascht habe dann aber nen Pixelfehler festgestellt und dann konnte man die Hälfte meiner Videos net kuckn da die so dunkel waren. Tja und von den hellen Streifen ganz zu schweigen. Also der kommt natürlich wieder zurück, ich denke mir den Eizo 565 oder den Belinea 101740 zuzulegen. Mfg Hennak, sind ja auch bessere Panels!!!

  • Sitze nun auch seit 2 Tagen vor nem 1710B... und irgendwie hab ich das Gefühl ich sollte zur Luftwaffe gehen, meine Augen müssen einfach extrem genial sein. Ich seh jedenfalls Schlieren überall, sobald sich irgendwas bewegt. Sei es der Mauspfeil (der trailt wunderhübsch nach), beim scrollen (1 Pixel breite Linien/Schriften werden mindestens 2-3 Pixel breit auf geblurrt), beim Zocken sowieso. Und das ganze nicht wirklich weniger als beim NEC1860. Farben kommen zwar schön knackig, Schärfe und Kontrast machen nen Guten, die Helligkeitsverteilung ist aber unterste Schublade. Wie schon von mehreren Leuten erwähnt, der Monitor ist unten deutlich heller als oben, das ganze Display scheint wie von einem Farbverlauf Grau/Weiß überzogen. Verschiebt man ein Bild/Fenster mit einer eher dunkleren Farbe auf dem Bildschirm so wird es mehrere Stufen heller/dunkler, jenachdem ob man sich dem unteren oder oberen Rand nähert.
    Dazu kommt ein Sichtwinkelverhalten was identisch mit meinem Belinea 101536 ist. (Superbillig TN-Kiste) Also ich glaube nicht das es sich um ein S-IPS Panel handelt. (Gerät ist August 2003, Seriennummer 308WA...)


    Probleme am DVI gibts allerdings keine, absolut sauber und "rock stable".


    Ich überlege nun fast doch wieder auf NEC 1860 zu wechseln, der war zum zocken genauso (un)geeignet, bot aber ne bessere Helligkeitsverteilung und Sichtwinkel(un)abhängigkeit, hatte ne Höhenverstellung und war n Zoll größer. :( Wär ich mal nicht auf die Idee gekommen meinen CRT zu ersetzen :( Jetzt bin ich mit dem "Virus" TFT infiziert, muss aber feststellen das die zum zocken mehr als suboptimal sind, und nen CRT will ich nicht mehr auf meinem Tisch sehen. Das wird also die dritte RMA in 4 Wochen :(


    Mich wundert nur immer das so viele Leute sowas als Spieletauglich hinstellen und "keine Schlieren" attestieren. Ich wage nicht dran zu denken wie ein Panel was schlieren soll dann aussehen mag..

  • Zitat

    Original von InsaneDruid
    Mich wundert nur immer das so viele Leute sowas als Spieletauglich hinstellen und "keine Schlieren" attestieren. Ich wage nicht dran zu denken wie ein Panel was schlieren soll dann aussehen mag..


    Das ist ganz einfach, Schlieren sind subjektiv.
    Du gehörst leider zu den Leuten, die sehr empfindlich sind was Schlieren angeht und diese sehr stark wahrnimmst.
    Aber nicht jeder Mensch ist gleich.


    Vielleicht mußt du dich auch erst an den TFT gewöhnen.
    Da du ja 14 Tage Zeit hast um den TFT zurückzuschicken, teste doch erstmal noch ein wenig, vielleicht kommst du doch noch mit dem Monitor klar.



    Laut den Tests von Prad, sind die 20" von NEC und Viewsonic wohl sehr gut für Hardcoregamer geeignet.
    Selbst wenn du dort auch Schlieren sehen wirst, hast du dann sehr viel mehr Fläche. Der Nachtiel ist natürlich der Preis von 1400€ (oder als Rückläufer bei TFTshop.net für 1100€).

    Viele Grüße
    Randy

    2 Mal editiert, zuletzt von Randy ()