Der Test des Hyundai L90D+ ist seit heute online.

Hyundai L90D+ (Prad.de)
-
-
-
Gute Arbeit von Achim, wie immer.
MfG
Bigtower
-
Ah, danke super Test
ZitatWie wir auf der CeBIT erfahren haben, kommt die neuste Revision des Hyundai L90D+ mit der Screenmanagersoftware ImageTune. Wir konnten die Software auf der CeBIT in Aktion sehen und können diese Lösung von Hyundai nur als gelungen bezeichnen, denn damit lässt sich das Display komfortabel einstellen. ImageTune bietet z.B. eine 6-Achsen-Farbeinstellung und das sowohl im analogen wie auch im digitalen Betrieb. Leider funktioniert ImageTune nicht mit älteren Versionen des L90D+.
Ab wann genau wird dies der fall sin das ImageTune bei ihm Funktioniert?
bzw. kann ich das beim Kauf irgendwo sehen ob es ein "neueres" oder "älteres" Modell handelt? -
Zitat
Original von fryfan
Ah, danke super TestAb wann genau wird dies der fall sin das ImageTune bei ihm Funktioniert?
bzw. kann ich das beim Kauf irgendwo sehen ob es ein "neueres" oder "älteres" Modell handelt?Das würde mich auch interessieren. Meiner müßte heute nämlich geliefert worden sein. Ich hoffe ohne irgendwelche Fehler!
Und hoffentlich bringt er das was der super Test verspricht... -
Wegen der Revision des L90D+ mit ImageTune Screenmanagersoftware habe ich grade an entsprechender Stelle bei Hyundai eine Anfrage gestellt.
-
Hallo, habe eben folgende Info von Hyundai erhalten:
Sehr geehrter xxx,
Danke für Ihre Anfrage und das Interesse an unseren Produkten.
Die neuste Revision des Hyundai L90D+ mit der Screenmanagersoftware ImageTune, die Auslieferung des genannten Gerätes wird voraussichtlich ab Mai los gehen. Das Gerät nennt sich L90DL.Ich hoffe Ihnen mit meiner Information geholfen zu haben und verbleibe
Mit freundlichen Grüßen
S. D.
_______________
Service Assistant -
-
Die Frage musst Du an Achim (Geist) richten, denn er hat das Modell getestet.
-
Also es ist müßig zu spekulier, aber selbst mit guter Bedienung des OSD und mit ImageTune, wäre es bei einem gut geblieben, da der L90D+ wirklich ein gutes Display ist, aber eben nicht außergewöhnlich, so das es nicht zu einem sehr gut gereicht hätte.
Das Testgerät hatte einen Subpixelfehler auf der linke Seite, Mitte ca. 7 cm vom Rand entfernt.
-
Zitat
Original von Geist
Also es ist müßig zu spekulier, aber selbst mit guter Bedienung des OSD und mit ImageTune, wäre es bei einem gut geblieben, da der L90D+ wirklich ein gutes Display ist, aber eben nicht außergewöhnlich, so das es nicht zu einem sehr gut gereicht hätte.Würde es sich lohnen für dieses ImageTune über einen Monat zu warten anstatt ein jetztiges Gerät zu kaufen?
-
-
Da ich ImageTune Live auf der CeBIT sehen konnte und mir ein gute Bedienung und vor allem Farbeinstellung wichtig ist, würde ich warten.
Ob dir diese Punkte wichtig sind und ob du dafür bereit bist zu warten, musst du für dich selbst entscheiden.
-
Zitat
Original von Geist
Da ich ImageTune Live auf der CeBIT sehen konnte und mir ein gute Bedienung und vor allem Farbeinstellung wichtig ist, würde wart.Ob dir diese Punkte wichtig sind und ob du dafür bereit bist zu warten, musst du für dich selbst entscheiden.
Mhm, Ok den April werd´ ich notfalls auch noch ohne neuen Bildschirm überstehen...und am anfang Mai geh ich sowieso erstma nen Monat in die USA.
Aber überhaupt erstma zwischen dem Hyundai und dem BenQ FP937S+ entscheiden...
-
Zitat
Original von Geist
Das Testgerät hatte einen Subpixelfehler auf der linke Seite, Mitte ca. 7 cm vom Rand entfernt.
Genau da hat meiner auch einen Subpixelfehler. Naja sieht man kaum. Dafür super Gerät!!!
-
Ich habe eben meinen L90d+ erhalten. Bin von dem Gerät sehr begeistert - doch ausgerechnet genau in der Mitte ein grüner Pixelfehler...
So werde ich das Gerät wieder zurückschicken. Aber wie bekomme ich den Standfuß wieder abmontiert? Montage war einfach - aufgesetzt und eingerastet.
-
Dazu schraubst du oben am besten den Fuß/Arm komplett vom Panel ab, so kann man dann besser dem Fuß zu leibe rücken.
Wenn du von unten auf den Fuß schaust, dann sind da an der einen Seite wo der Arm in den Fuß gesteckt wird, zwei große Kunststoffnassen. Diese Kunststoffnassen musst du mit einem Schraubenzieher vorsichtig anheben und nun Fuß und Arm mit einer guten Portion Kraftaufwand auseinanderziehen.
-
Zitat
Original von Geist
Dazu schraubst du oben am besten den Fuß/Arm komplett vom Panel ab, so kann man dann besser dem Fuß zu leibe rücken.Wenn du von unten auf den Fuß schaust, dann sind da an der einen Seite wo der Arm in den Fuß gesteckt wird, zwei große Kunststoffnassen. Diese Kunststoffnassen musst du mit einem Schraubenzieher vorsichtig anheben und nun Fuß und Arm mit einer guten Portion Kraftaufwand auseinanderziehen.
danke. hab mir zwar eben fast die finger gebrochen, aber es hat geklappt ;).
kennt jemand einen laden in münchen wo man tft vor dem kauf mit dem verkäufer testen könnte? ich wäre auch gerne bereit für solch einen service einen höheren preis zu zahlen !
-
Ich habe jetzt nach einiger Mühe den Hyundai L90D+ erhalten.
Alle die warten wollen, sollten sich folgendes überlegen.
Wenn die jetzt sagen, der neue Hyundai L90DL+ wird voraussichtlich ab Mai geliefert, heißt das doch so viel wie, nicht vor Juni und bis das Gerät dann bei euch ankommt, mit den ganzen Lieferängpässen usw. kann das noch einen Monat länger dauern und dann ist das Jahr schon halb rum. -
Stimmt bei den Lieferproblemen die Hyundai jetzt schon hatte, würde ich mir das mit dem warten gut überlegen. Die sagen oft dann und dann kommt der und der Monitor raus , aber da kann ma locker noch nen Monat oder zwei draufrechnen bis der mal bei allen Händlern ist und auch schnell zu einem nach Hause geliefert werden kann. Der jetztige L90D+ iat auch gut genug ohne das neue ImageTune, für mich zumindest
.
-
Zitat
Original von NordicDisplays
Ich habe jetzt nach einiger Mühe den Hyundai L90D+ erhalten.
Alle die warten wollen, sollten sich folgendes überlegen.
Wenn die jetzt sagen, der neue Hyundai L90DL+ wird voraussichtlich ab Mai geliefert, heißt das doch so viel wie, nicht vor Juni und bis das Gerät dann bei euch ankommt, mit den ganzen Lieferängpässen usw. kann das noch einen Monat länger dauern und dann ist das Jahr schon halb rum.
Das neue Modell wird im dritten Quartal 2005 ausgeliefert. Ich hatte gestern Kontakt mit Hyundai und eine entsprechende Aussage erhalten.
Und gestern abend konnte ich der Versuchung nicht widerstehen und habe einen L90D+ erlegt, der sich nun auf meinem Schreibtisch breit macht - Testbericht folgt ...