Welcher TFT ist für mich geeignet?

  • Hallo!


    Ich würde mir gerne einen TFT Monitor kaufen.


    Er wird zu


    65% für Spiele (Empire Earth, Mittelerde, ab und zu Ego-shooter)
    30% für Internet
    5% für Office-Anwendungen


    gebraucht.


    Ich habe schon drei Modelle in die engere Wahl gestellt:


    - Benq FP937s+
    - Samsung 913N
    - Hyundai L90D+


    Ich bin nicht sicher, welcher dieser Monitore gut für mich geeignet ist, denn ich bin Neuling in diesem Bereich. Vielleicht gibt es auch noch andere Monitore im Preisbereich der genannten.


    Crunchy (Schon mal Danke!!)

  • HI crunchy 16,


    vorab: Sicherlich ist jeden deiner ausgewählten TFT´s für dein ANwendungsprofil geeignet! Allerdings würde ich sagen, weil die eher mehr Strategiespiele zockst und auch relativ viel im Internet surfst, dass ein IPS PAnel für dich besser geeignet wäre -> größere Blickwinkel (auch wenn du die beim spielen nicht unbedingt brauchst, bessere Farbverläufe und keine Probleme in dunklen Bereichen. Ich würde dir daher den renomierten und zugleich günstigen Iiyama 481b empfehlen! Hier mal der Vergleich: Die 4 im Vergleich


    P.s.: Lass dich nicht von den 8ms blenden ;) !

  • Wie stark macht sich eigentlich der Kontrastunterschied bemerkbar?
    700:1 <-> 400:1
    ist ja auf den ersten Blick "viel".


    Ach ja, und noch eine Frage:
    Bin gerade über den Test des Iiyama () gestoßen und die Graustufen wurden da nur als zufriedenstellend bewertet.
    Wie verhält sich das jetzt verglichen mit einem TN-Panel? Sind die graustufen des LG Philips S-IPS Panels das der Iiyama benutzt trotzdem noch besser als TN-Graustufen? Wenn dem so ist, ist der Iiyama ProLite E481S in der Tat ein sehr interessantes Gerät, mir fehlt nur der Vergleich wie ich das "zufriedenstellend" einordnen kann, bzw. wie oben auch erwähnt den Kontrast?

    2 Mal editiert, zuletzt von scandium ()

  • Naja doch, gibt es schon.
    Z.b. der Kontrast des LG Flatron L1910B wird mit 500:1 angegeben.


    Aber ich frage mich, ob die Zahl das einzige Kriterium für den Kontrast ist. Also z.b. mein Samsung SM701T hat 300cd/qm Helligkeit und 600:1 Kontrast und ich bin mit dem Schwarzwert eigentlich zufrieden, wenn die einzig entscheidende Angabe für den Kontrast (bzw. das sich ja direkt auf den Schwarzwert auswirkt?) dieser Zahlenwert ist, scheint ja 400:1 doch recht mager zu sein, oder kann man das so nicht sagen?


    Im Iiyama Forum gibt es ja Leute die sagen schwarz von dem ist voll ok, andere sagen das wirkt eher anthrazit bzw. lila...


    Problem ist in den Läden laufen meistens nur so komische Demos also kann man es da nicht gut erkennen und alle Panels mal kaufen und wieder zurückschicken ist 1. viel Stress 2. evtl. sogar bisschen Frech? ;)


    Mir geht es darum ob z.B. ein geöffnetes terminal bei dem Iiyama ProLite e481s schon schwarz ist und man diesen lila/anthrazit Effekt nur merkt, wenn man es weiß und sich drüber Gedanken macht oder ob man da echt kein gutes Schwarz hat.
    Ich glaube das ist eher eine "ich denke dran und mich nervt es"-Sache weil früher hatten TFTs ja noch weniger Kontrast bzw. die 22" S-IPS von heute teilweise auch noch und da hat sich auch keiner beschwert dass schwarz nicht schwarz ist? ;)

  • evtl. kommt für dich ja auch noch der NEC 1970GX in Frage. Ein sehr guter 19" TFT, ich besitze ihn selber. Kann ihn nur 100% empfehlen. TN-Panel, 8ms, 700:1 Kontrast....


    Findest hier im Forum auch einige Testberichte

    "Es gibt keine Probleme nur Herausforderungen"


    Stolzer Besitzer eines 19" TFT's NEC 1970GX

  • Pulkovo


    Muss ich diesen kommentar jetzt in jedem beitrag lesen.


    Oder versuchst du deinen an den Mann zu bringen :D


    Gruss
    Karlo

  • 1. besitze ich keinen shop 2. mir gefällt einfach der tft, also tue ich dies auch im jeden Thread kund :) . Die Leute sollen schließlich Qualität bekommen!

    "Es gibt keine Probleme nur Herausforderungen"


    Stolzer Besitzer eines 19" TFT's NEC 1970GX

  • Pulkovo


    Zitat

    original von Pulkovo
    mir gefällt einfach der tft, also tue ich dies auch im jeden Thread kund


    Und da du das in jedem von deinen Beiträgen machst, auch wenn es nicht zum Thema passt, habe ich schon einige Postings von dir gelöscht, da ich es einfach nur als ,Spam' bezeichnen würde. Viele deiner Beiträge lauten einfach nur ,,NEC 1970GX''. Sonst nichts. Keine Erklärung, keine Begründung, keine Beschreibung warum.....Wenn schon, erkläre den Usern doch einfach, warum der NEC das beste Gerät ist, und nicht nur, weil er dir gefällt.


    gruß

  • 1. ich habe auf testberichte verwiesen 2. habe ich nicht immer nur geschrieben " er gefällt mir ":...


    Erklärung:


    Der NEC 1970GX ist ein gutes Gerät, da er ein sehr gutes Schwarz hat, und generell durch die Glossybeschichtung sehr ausdrucksvolle und schöne Farben hat. Dazu eignen sich die 8ms super zum spielen, man kann (zumindestens bei meinem) kein schlieren feststellen. Auch für andere Anwendungen kann man den TFT nur empfehlen, er ist sehr für die Augen schonend, man bekommt auch nach sehr langer Zeit, keine Kopfschmerzen oder irgend etwas anderes.
    Dazu empfinde ich persönlich sobald der TFT eingeschaltet ist, dass der TFT nur sehr wenig spiegelt , durch seine Glossy-beschichtung.

    "Es gibt keine Probleme nur Herausforderungen"


    Stolzer Besitzer eines 19" TFT's NEC 1970GX

    Einmal editiert, zuletzt von Pulkovo ()

  • Ich glaube ich werde mich für den Hyundai L90D+ entscheiden weil viele gute Erfahrungen mit diesem TFT gemacht haben und er in meinen Budget Plan fällt der ungefähr 400€ beträgt.


    Ich wäre trotzdem für andere vorschläge offen.

  • Letztendlich musst du entschieden, welchen TFT du willst! Wenn dein Budget 400€ ist , denke ich wirst du mit diesem TFT keine schlechte Wahl treffen. Bis jetzt haben die meisten ja nur sehr positiv über ihn berichtet. Eine pivot-funktion ist ja auch was ganz feines. Wobei ich sie bei meinem nicht vermissen!


    Aber wie gesagt letztendlich musst du entscheiden!

    "Es gibt keine Probleme nur Herausforderungen"


    Stolzer Besitzer eines 19" TFT's NEC 1970GX