Die Qual der Wahl

  • Hi
    ich lese hier jetzt schon seit längeren in diesem forum. ich kann mich jetzt aber nicht zwischen 2 modellen entscheiden
    zur wahl stehen der eizo l565(k) und der samsung 172t
    ist der unterschied vom kontrast bemerkbar?
    zu welchem tft ratet ihr mir?



    Thx schomal


    p.s.: falls das schonmal gefragt wurde : sorry :)

  • Wenn Du die Suche benutzt, schwappt Dir ein Haufen an Info entgegen.
    Eizo oder Samsung: schwierig. Du hast Dir mit die beiden besten 17"-TFT-Monitore auf dem Markt ausgeguckt.


    Wie ich in anderen Postings auch schon geschrieben habe, kann man hier die endgültrige Entscheidung mehr nach den persönlichen Vorlieben treffen. Richtige Schwächen hat nämlich keiner der beiden Monitore.


    Der Eizo wirkt m.E. etwas solider, er hat das umfangreichere Farbmanagement, welches die Einstellung jeder Grundfarbe hinsichtlich Sättigung und Kontrast erlaubt sowie eine stufenlose Gammakorrektur.
    Diese Dinge unterstützt der Samsung nur eingeschränkt, dafür hat der das m.E. etwas elegantere Auftreten, das kontrastreichere Panel und einen höhenverstellbaren Fuß.


    Die Unterscheide fallen m.E. nur gering aus, allerdings ist das im Geschäft mit Flutlichtbeleuchtung eh schwer zu beurteilen. Beide haben ein hervorragenes Bild und einen großen Blickwinkel.

  • Ich würde mir auch mal den 171T oder 171p von Samsung anschauen.


    Die beiden Monitore haben den Vorteil, dass sie eine Pivot-Funktion besitzen und das DVI-Kabel sogar zum Lieferumfang gehört.


    Beim 171p sind die Kabel jedoch leider fest montiert und somit nicht abnehmbar.


    Die Displays sind in allen drei Modellen (171t,171p,172t) gleich. Nur das Design unterscheidet sich sehr.


    Preislich liegen sie auch recht nahe beieinander.


    Ansonsten kann ich Weideblitz nichts hinzufügen. Beide Geräte top, wobei das Eizo-Display angeblich im Durchschnitt ein wenig weniger schlieren soll.


    Im Weiteren berufe ich mich mal auf die Suche-Funktion ;)

    Gruß bart

  • Additional:
    Der SyncMaster 172T hat KEIN DVI-Kabel im Lieferumfang und auch KEINE PIVOT-Funktion. Hierin unterscheidet sich der 172T vom 171T bzw. 171P.

  • danke für die antworten...
    ich werd mir jetzt erstmal nen laden suchen wo ich den eizo mal in echt sehen kann, da ich bisher nur den 172t mal sehen konnte...ich denke ich werde trotzdem zum 172t tendieren

  • Wenn Du einen Eizo live sehen möchtest, findest Du ihn relativ einfach im Mediamarkt. Sie verkaufen fast alle Größen von Eizos Prime-Line (Lx65-Serie).

  • naja also beim MM in erlangen hatten sie ihn heute nicht gehabt :/

  • Komisch - alle MM hier in der Gegend haben Eizos im Überfluß, in Darmstadt sogar den sehr hübschen Placeo. 8) Leider hat Eizo dann für die eh überflüssigen Lautsprecher Löcher in das ALU-Gehäuse gebohrt und damit die gute Optik wieder etwas verschadelt. :evil:

  • in erlangen??


    haben die da zufällig den sony x72 oder den samsung 172T ??

  • der EIZO sieht kagge aus...
    was nützen die besten technischen Daten, wenn der TFT neben z.B. der High Tech Anlage oder in einem modern eingerichteten Arbeitszimmer wie ein Schwarzwaldhaus im 21.Jhd aussieht :D

  • Zitat

    Original von Spectatore
    der EIZO sieht kagge aus...
    was nützen die besten technischen Daten, wenn der TFT neben z.B. der High Tech Anlage oder in einem modern eingerichteten Arbeitszimmer wie ein Schwarzwaldhaus im 21.Jhd aussieht :D


    Also so schlimm sieht er m.E. auch nicht aus. Er ist zwar optisch nicht die Wucht, aber das hat er wohl auch nicht verdient, oder? ;)