Viewsonic VP191b 8ms MVA

  • Also ich habe gerade ein aktuellen Test des VP191b auf hardware.fr gelesen:
    http://hardware.fr/articles/563/page1.html


    Dort schneidet der VP191b super gut ab, nun habe ich hier auf Prad.de den Test bericht gelesen und auch den Bericht eines Users und da steht der würde schon schlieren.


    Wie es scheint wurde der VP191b weiterentwickelt bzw. um genauer zu sein, wurde "ClearMotiv" hinzugefügt. Beim Prad Test wird auch ein Kontrast von 600 angeben und bei hardware.fr steht 800.


    http://www.viewsoniceurope.com…oducts/LCDProf/VP191b.htm


    Ein MVA Panel (neue hat AU Optronics, alte ka) hatte der von Prad getestet auch schon. "ClearMotiv" ist vermutlich das selbe wie "Overdrive" bei Eizo. Wobei hardware.fr sich das super Ergebnis nicht alleine dadurch erklären kann, sondern auch durch das AU Optronics Panel.


    Kann natürlich auch sein, dass dies doch keine Neuauflage ist, vielleicht kann das jemand anders bestätigen oder auch nicht.


    Mfg, Therion

  • Cool, da steht wirklich "MVA 8ms". Unglaublich.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • "Pour arriver à ces 8 ms, AU Optronics joue sur un overdrive appliqué"


    Hehe, noch ein Kanidat mit Overdrive

    Betreten der Signatur verboten !

  • auf der offiziellen Homepage steht

    Zitat

    Reaktionszeit 16ms


    und das wird wohl eher stimmen als irgendeine Angabe auf einer FRANZÖSISCHEN Seite ;) Nicht abwertend gemeint, aber FRANZÖSISCH :)

  • Ich habe heute mit der Pressestelle von ViewSonic gesprochen, es ist richtig, es wird ein neues Panel geben. Der vp191b wird 100% 800:1 Kontrast haben und 8 ms Reaktionszeit. Verbaut wurde ein MVA Panel und ausgestattet ist das Panel mit Overdrive und anderen Features um die 8 ms zu erreichen. Der Preis sollte so bei 550.- EUR liegen laut deren Infos und zu bekommen ist er Ende April.

  • Zitat

    Original von Zaphod1
    auf der offiziellen Homepage steht


    und das wird wohl eher stimmen als irgendeine Angabe auf einer FRANZÖSISCHEN Seite ;) Nicht abwertend gemeint, aber FRANZÖSISCH :)


    Hardware.fr ist eine überraus renommierte Internetseite. Das stimmt mit Sicherheit. Auf der Homepage nur noch das alte Modell abgebildet.

  • Wie es scheint ist im ViewSonic VP191 dieses Panel verbaut:



    das gleiche panel ist auch in meinem DEll 1905FP drin (gibts zur zeit für 364 euro)

    Einmal editiert, zuletzt von planschkuh ()

  • Vielleicht bringt dann auch Dell bald ein TFT mit dem genannten Panel und Overdrive


    --> ich werde noch mindestens 2 Monate warten, denn die Overdrive-Technologie ist noch zu neu und ein Eizo L-778 ist für das gebotene Design zu teuer ;)


    Gruss Balou

  • Ich werd mir wohl den P19-2 oder VP191s kaufen. Mal sehen wie es bei den beiden TFTs mit der Verfügbarkeit aussieht.

  • Zitat

    Originally posted by planschkuh
    Wie es scheint ist im ViewSonic VP191 dieses Panel verbaut:



    das gleiche panel ist auch in meinem DEll 1905FP drin (gibts zur zeit für 364 euro)


    Das ist falsh!
    DELL 1905FP -> 20ms Samung PVA (gleich wie 193P)
    Viewsonic VP191 -> AUO MVA mit overdrive technik

  • Zitat

    ich werde noch mindestens 2 Monate warten, denn die Overdrive-Technologie ist noch zu neu und ein Eizo L-778 ist für das gebotene Design zu teuer ;)


    Glaubt mir das Design des l778 ist top. Leider kommt selbiges auf den Pressefotos nicht so richtig rüber, aber jeder der das Gerät einmal live gesehen hat wird mir zustimmen. Das einzige was natürlich stört ist der breite Rahmen bei einem angestrebtem Dualbetrieb. Außerdem dürft ihr nicht vergessen das ihr bei Eizo nicht "nur" den Namen bezahlt z.B hab ich persönlich noch nie einen besser verarbeiteten Monitor wie den l778 gesehen. Nicht zu sprechen von den Eizo eigenen Spielereien wie C-Booster. Alles in allem reicht nichts an einen Eizo seitens der Bildqualität heran jedoch muß gesagt werden das es bestimmt "schnellere" panel gibt. :D

  • Zitat

    Original von Lacix



    Das ist falsh!
    DELL 1905FP -> 20ms Samung PVA (gleich wie 193P)
    Viewsonic VP191 -> AUO MVA mit overdrive technik


    Du kannst mir schon glauben wenn ich sowas schreibe;
    Im DELL 1905FP wird sowohl das Samsung als auch das AUO Panel verbaut und in meinem ist das AUO Panel drin. Dies kann man mittels Tastenkombination () herausfinden.
    Da es bei AUO auch nur ein Model mit der Bezeichnung M190EN03 gibt (), müsste meins auch mit Overdrive sein.

    Einmal editiert, zuletzt von planschkuh ()

  • Hallo,


    ich hab mir den Monitor vp191b 8ms bestellt und werde Euch in Kürze ein Review in Sachen Spieletauglichkeit liefern.

  • Ich bekomme den ein wenig eher, da ich ihn auch für unsere Seite testen werde. Bekommen kann man ihn so noch nicht, aber ich werde den Test wohl in den nächsten 14 Tagen liefern können.