Hallo Data,
In die pralle Sonne stellen würd' ich meinen TFT ja nicht unbedingt. Klar, da kann das Gerät auch mal heißer werden als die Temperatur im Schatten. Ist bestimmt nicht optimal.
Aber wer stellt denn seinen TFT in die Sonne? Wenn die Sonne ins Panel scheint sieht man doch echt nix mehr. Gegenlicht ist auch mies. Meine TFT's stehen jedenfalls im Schatten. Da sind sie gut aufgehoben und außerdem auch benutzbar
Wenn Du das Thermometer in die Sonne stellst misst Du nicht die Lufttemperatur. Mal es am besten noch schwarz an, dann kannst Du auch mal 90°C haben;) An echte 35°C kann ich mich jedenfalls kaum erinnern.
Langsamer wird das Panel schonmal nicht, eher schneller. Kaputt gehen? Vielleicht schon, bei Betrieb mit deutlich überhöhten Temperaturen. Wenn's richtig heiß wird (z.B. mehr als 40°C) sollte man vielleicht sowieso bei PC-Komponenten aufpassen daß nichts überhitzt. So mancher PC dürfte bei den Temperaturen langsam ins Schwitzen geraten, und damit meine ich nicht nur übertaktete DIY-Kästen. Naja, im Desktopbetrieb wahrscheinlich kein Problem, aber beim Zocken kommt man leicht in Volllast-Regionen...
Edit: Wenn's richtig böse heiß wird ist es vielleicht eine gute Idee die Kiste auszulassen. Da die Geräte dann selbst keine Wärme mehr entwicklen werden sie nicht überhitzen, wenn sie nicht gerade schwarz sind und in der prallen Sonne stehen.
Viele Grüße
Wilfried