Lesefreundliches TFT gesucht!

  • Hallo,


    habe mich mal hier eingelesen im Forum und muss sagen ich finde es klasse :)


    Also ich will mir einen TFT anschaffen, weil mir die Lesefreundlichkeit meines Miro VisualSensations 17" 85 Hz CRT nicht mehr genügt. In letzter Zeit lese ich sehr viel am Monitor (e-Paper Abo mancher Zeitungen) und nach kurzer Zeit merke ich schon, dass ich die ganze Zeit auf meinen Monitor starre. Ich bekomme zwar nicht direkt Kopfschmerzen, aber unangenehm ist das Gefühl auf jeden Fall. Ich habe gehört, dass bei TFT's die Bildpunkte einzeln digital angesprochen werden und es somit kein "Flackern" mehr gibt (obwohl ich dann nicht verstehe wieso es auch bei TFT's Angaben wie 60-75 Hz Frequenz gibt?).


    Nach kurzem Googeln hatte ich mich schon auf das Acer AL-1912sd für 299 € bei Atelco eingeschworen Doch dann habe ich hier was von TN, IPS - S/IPS, und VA Panels gelesen. Die TN Panels kommen bei euch ja nicht gut weg, da schlechtere Farbdarstellung und schlechtere Winkel, nur halt keine Schlieren bei 3D-Games. 3D Games sind mir aber mittlwerweile völlig Schnuppe geworden, da ich nicht mehr zocke.


    Hier wurde desöfteren der Xerox XA7 - 19i empfohlen. Ich fände den bestimmt auch nicht schlecht, aber hier stört mich die Spiegelung, die vorhanden sein soll. Mein Schreibtisch steht direkt vor einem großen Fenster, Sonnenstrahlen kommen also von vorne UND von der Seite (kleines Seitenfenster)! Deswegen ist er für mich wohl doch nicht so ideal...


    Also ich suche ein gutes 19" TFT, das wenns geht höchstens 350 € kosten soll (besser 300 oder weniger) und SEHR augenfreundlich ist, wenn man längere Zeit Texte liest (Internet & PDF). Schlierenbildung bei 3D Games ist mir völlig Schnuppe.


    Könnt ihr mir einen guten TFT empfehlen?


    Gruß Matthias

  • Hallo


    wenn du unter der 300 Euronenmarke bleiben willst, dann musst du mal in
    die Kaufberatung schauen. Ich hätte sonst was an deiner oberen Grenze.
    Der Dell 1905 FP ist auch ein feines Gerät. Ich habe ihn auf Arbeit und nun
    auch seit ein paar Tagen zuhaise auf meinem Tisch. Er kostet derzeit mit
    Versand gute 364 Euronen (normal 520 Euros).


    Falls dich das interessiert habe ich hier mal den Link zu meinem Testbericht...


    >> KLICK MICH <<



    SnakeHH

  • @ SnakeHH


    Danke für diesen Tipp, sieht sehr interessant aus das Teil. Meine Frage an dich: Wie augenschonend findest du dieses TFT an sich und in Vergelich zu anderen TFT's oder CRT's?


    Gruß Matthias

  • TFT´s sind im allgemeinen augenschonender als CRTs. Unter keinen Umständen (außer Defekten) wirst du ein Flimmern wahrnehmen können! Unter aktuellen TFTS kann man auch kaum Unterschiede, bzw. gar keine erkennen! Wenn du auf Nummer sicher gehen willst: Nimm einen TFT mit DVI -> Bild ist schärfer! Und nimm einem mit weißem oder grauen Rahmen, da diese meist mit TCO03 ausgezeichnet sind (geringerer Kontrast als bei schwarzen Rahmen).

  • @ Dragonlord


    zur Lesefreundlichkeit. Ich sitze am Tag im Schnitt 10 bis 12 Stunden am
    Display (bin Admin, nicht das du denkst ich habe nichts anderes zu tun...).
    Erst in der Firma und dann abends auch noch etwas zuhause und ich habe
    an beiden Stellen den Dell stehen. Der TFT ist recht hell, das lässt sich aber
    über die Grafikkarte gut regeln, falls dir die Einstellungen im Displaymenü
    nicht reichen. Tja, was soll ich im Vergleich zu amderen TFTs sagen... Ich
    sitze manchmal beim Kumpel an einem, aber halt nie so lange. Da mein
    Kumpel ein TN Panel hat, achtet man automatisch etwas auf die
    Sitzhaltung zwecks Blickwinkel. Das macht sich wirklich bemerkbar. Ob
    man aber nach 10 Stunden korrekter Haltung vor einem TN Panel
    zusätzlich zum haltungebedinkten steifen Rücken noch Kopfschmerzen
    wegen einer schlechteren Lesbarkeit bekommt, habe ich noch nicht
    testen können... :D



    SnakeHH

    2 Mal editiert, zuletzt von SnakeHH ()

  • Ok, dann ist das Dell TFT eigentlich supi, nur habe ich im Internet schlechtes über den Dell Service gehört. Wenn ich jetzt nicht so unter Zeitdruck stünde (das Dell Angebot endet ja heute) könnte ich in Ruhe überlegen...


    @ callya-g


    Wieso ist ein geringerer Kontrast besser für die Augen?


    EDIT: Ich sehe gerade, dass die Redaktion das Acer AL1913s für Office & Internet empfiehlt, das schaue ich mir auch mal an.


    Gruß Matthias

    Einmal editiert, zuletzt von Dragonlord ()


  • Das bezieht sich auf den Übergang vom Rahmen zum Bild! Ein Übergang von Hell nach Hell ist ncih so anstrenged wie von Hell nach dunkel...Augen müssen sich länger "gewöhnen"!