Hilfe bei Kaufentscheidung 17"TFT

  • Hallo,


    ich bin neu hier und habe mich schon seit ein paar Wochen auf der Seite umgesehen. Jetzt habe ich mich durchgerungen doch noch einen Beitrag zu erstellen, ich hoffe das ich nicht allzu dumme fragen stelle.


    Ich suche einen 17 TFT, ich nutze als Betriebssystem hauptsächlich Linux,
    dabei verwende ich den Monitor hauptsächlich zum


    Programmieren, Office 60%
    Fernsehn 20%
    Fotos bearbeiten, Filme schneiden 20%


    mir ist wichtig das der Bildschirm in der Höhe und im Winkel gut verstellbar ist. Zudem sollten alle einstellungen über das OSD vorgenommen werden können da ich Linux nutze.


    ich habe folgnede Geräte in Betracht gezogen :


    Belinea 101751
    Samsung SyncMaster710T


    evtl. Eizo L568


    also ich habe folgende Fragen:


    1. Sind der Eizo und Belinea zum Filme schauen geeignet, oder stören hier massive schlieren


    2. In der ct hat der Belinea nicht schlecht abgeschnitten, hatte aber bei der Gehäusemchanik eine negative Bewertung, ich wollte fragen ob jemand den Monitor hat und ob er zufrieden damit ist.


    3. Der Samsung ist von der Reaktionszeit wohl besser zum Fernsehn geeignet, dafür ist der Blickwinkel schlechter. Ist Bildbearbeitung an dem Monitor möglich, oder verändern sich die Farben schon wenn ich leicht den Kopf bewege. Ein weiters Problem ist glaube ich die Software die mitgeliefert wird, lässt sich der Monitor auch per OSD vollständig einstellen?


    4 In der ct hat der Eizo super abgeschnitten lohnt es sich die 120€ gegenüber dem Belinea mehr auszugeben, auch wenn man kein Grafiker ist. Also ob der Unterschied zum Belinea grafierend ist, und ob es sich auch im Office Alltag lohnt den Eizo zu nehmen. Vielleicht ist der ja auch sonst einfach ergonomisch besser.


    5. Da ich viel vor dem Bildschirm sitze stellt sich mir die Frage ob sich die Augen "freuen" wenn man den Eizo nimmt, oder ob das eigentlich egal ist.
    Ist wohl ein bissle blöd formuliert, aber ich meine ob es von der Ergonomie her unterschiede gibt.


    6. Vielleicht kennt jemand noch weitere gute Alternativen



    schon mal vielen dank im Voraus für die Antworten

  • Ich habe hier mal den Vergleich zusammengestellt.


    Wenn Du ernsthaft mit Filmen und v.a. Fotos arbeiten willst, wird wegen der besseren Darstellung der Farben nur ein VA-Panel in Frage kommen, womit der Samsung ausscheidet.


    Der Eizo bietet (zumindest nominell) den erheblich besseren Kontrast.
    Die Reaktionszeit ist bei Eizo und Belinea nicht so erhebend, das sollte aber nur bei Spielen ins Gewicht fallen.
    Beim Fernsehen könnte es vielleicht bei Fußball problematisch werden.


    Ob Du die Lautsprecher des Belinea brauchst, musst Du selber entscheiden.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

    Einmal editiert, zuletzt von F.Bienk ()