Reaktionszeit grey to grey? Verwirrt...

  • Hallo,


    ich wollte mal fragen, ob einer von euch Experten eigentlich noch den Durchblick hat, was es mit den Reationszeitangaben auf sich hat. Ist es nicht so, dass sich da jetzt erst eine Norm geändert hat und deshalb jetzt plötzlich alle möglichen Panels mti 8ms angegeben werden und keine mehr mit 25ms? Oder hat sich da tatsächlich was getan?


    Was mich verwirrt ist, dass das immer 8ms gray to gray ist. Ich dachte, ich hätte immer gelesen, dass die 25ms black to white waren und dass gray to gray immer das zeitkritischere war, wo die Monitore oft viel höhere Zeiten hatten. Oder ist das Zeitkritische das Umschalten zwischen Farben?


    Ich fände es mal sehr interessant, mal einen objektiven Test solcher "neuen" 8ms Technologien zu sehen und einen Vergleich mit "alten" 25ms bzgl. Reaktionszeiten zu sehen. Vielleicht liefert ja die nächste C't da Aufschlussreiches. Im Moment finde ich, dass da viel Verwirrung herrscht. Wenn jetzt plötzlich 8ms MVA Monitore beim Discounter angeboten werden, fragt man sich ja schon, ob die jetzt plötzlich um Klassen schneller sind, als die 25ms Panels, die noch vor nem Monat Standard waren...


    Gruß,


    Tobias

  • Hallo bulbous,


    ja, Du hast absolut recht. Das Verfahren hat sich geändert. Bei der Black to White Responsetime Angabe wird der Weg von schwarz nach weiss und wieder zurück nach schwarz gemessen.


    Bei gray to gray nur der einfach Weg gemessen. Deswegen ergibt sich quasi eine Halbierung der Responsetime. Ich denke aber, dass sich User die sich intensiver mit dem Thema TFTs beschäftigen irgendwann ein Gefühl dafür bekommen, ob ein Display und welcher Screen als schnell in der Responsetime zu bezeichnen ist und richtet sich nur sekundär nach der Angabe des Herstellers.


    Beispiel sind die S-IPS Panel, die obwohl häufig die größere Responsetime zeigen (in der Angabe) oftfalls gleich gut oder besser sind als TFTs mit anderen Panel die mit einer niedrigere Responsetime beworben werden.


    REBK

    REBK

  • Hallo REBK,


    danke für die Antwort. Irgendwie ist das aber schon Kundentäuschung, oder?
    Allerdings dachte ich immer, gray to gray wäre langsamer, weil da weniger Spannung angelegt wird oder so. Irre ich mich da schon wieder?


    Zu Deinem Argument mit den Geschwindigkeiten... das stimmt schon, allerdings ist das halt vielleicht nicht mehr ganz so aktuell durch die neuen Overdrive VAs. Und ich finde es halt schon auffallend, dass jetzt hier im Board gleich jedes Panel, dass als 8ms VA verkauft wird, als "Overdrive Panel" gehandelt wird (z.B. FSC C19-4, der Xerox...)


    Naja, mal sehen, wie sich das so weiterentwickelt... ich glaube ja immer, die Utnernehmen wären langfristig besser dran, wenn sie lieber realistisch ihre Stärken anpreisen würden, anstatt mit scheinbar guten Zahlen zu protzen, die letztlich enttäuschen. Das würde sie viel glaubhafter machen. Aber wahrscheinlich schätze ich da die lernfähigkeit von Ottonormalverbraucher zu hoch ein und der Durchschnitt fällt doch immer wieder auf gut klingende Zahlen rein...


    Tobias