TFT umgefallen, wie rueckgaengig machen?

  • Klingt bloed, ist aber genau main Problem.
    Ich habe bloederweise den Schirm umfallen lassen, und da Butterbrote auch immer auf die Marmeladenseite fallen, fiel mein Hyundai Q17 mit der Screen Seite auf meine Mouse.


    Der Effekt war anfangs sehr stark, ging aber ein wenig zurueck, jedoch leider nicht vollstaendig.
    Ihr kennt den Effekt wenn ihr schon einmal mit eurer fingerspitze das Display beruehrt habt.
    Genau dieses "Regentropfen"-phaenomen hab ich jetzt andauernd und wuesste gerne wie ich es wieder weg bekomme.


    Vielen Dank im Vorraus


    rotzbouw

  • Kenne diesen Effekt leider nicht, aber vielleicht hilft ne gründliche Reinigung mit dem so gelobten ROGGE SCREEN CLEAN ?

  • Naja, ich glaube, das Problem sitzt etwas tiefer, sprich: unterhalb der oberflaeche.
    Ich benutze auch ein cleaning spray, allerdings von allsop, doch darum geht es jetzt nicht.
    Natuerlich kennst du den Effekt! Beruehr deinen Schirm mit deiner Fingerspitze, genau das ist es.
    (du hast keinen tft??)


    danke, cu

  • Doch hab einen, aber hab meinen noch nie so dolle angefasst. Ich versteh jetzt was du meinst, aber ob man das wieder weg bekommt bezweifel ich ja sehr.Man müssten den schon aufschrauben denke ich mal. Von Aussen ist da wohl nicht viel zu machen.

  • Das ist eine sogenannte Druckstelle. Die Flüssigkristalle sind in zwei Ausrichtungsebenen (Alignment Layer) zwischen zwei Scheiben mit Polarisationsfilter angeordnet. Diese zwei Ausrichtungsebenen der Flüssigkristalle wurden an dieser Druckstelle beschädigt. Damit können die Flüssigkristalle in Verbindung mit den Polarisationsfiltern ihr Aufgabe das Licht der Hintergrundbeleuchtung je nach Ausrichtung zu regulieren (die Ausrichtung der Flüssigkristalle entscheidet darüber ob und wie viel Licht der Hintergrundbeleuchtung auf die Farbfilter trifft) nicht mehr ausführen.


    Der Schaden am Panel ist irreparabel.

  • Geist hat recht.


    Durch den Punktuellen aufschlag auf die Mous sind die Spacer weggeflutscht und die Layer haben sich vermutlich brührt, dadurch entsteht dieser efekt. Der Teil der sich wieder regeneriert hat war nicht zu sehr in mitleidenschaft gezogen. Schaumal es kann auch sein daas im Umfeld Pixelfehler auftreten.

  • Je nach schwere der Druckstelle kann es sein das sie mit der Zeit weggehen meist schneller je mehr der TFT warm ist/wird. Es kann Tage Wochen oder länger dauern, kann auch sein das es gar nicht weggeht.

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • Den Fehler kann man nicht ausbügeln.


    Im übertragenen und im wahren Sinne :(


    MfG


    Bigtower


    P.S.: Ich hasse es, wenn mit dem Fettfinger auf dem Display rumgetatscht wird. Egal ob CRT oder TFT. Furchtbare Angewohnheit.

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Vielen Dank fuer eure Antworten. Ist meistens nicht besonders stoerend da auch keine Pixelfehler aufgetreten sind, bisher jedenfalls.


    cu

  • rotzbouw


    Oh man, mein Beileid, vor sowas graut es mir ja auch immer, da ich meinen Screen auch öfter zu ner LAN Schleppe und ich werd jetzt noch mehr aufpassen.
    Kannst ja mal ein Foto machen, mit weissem Hintergrund.


    Bigtower dito Fettfinger aufm TFT sind was furchtbares und ich muss auf Arbeit immer an solch verschmierten Teilen arbeiten, mitlerweile bin ich es auch Leid die da zu reinigen. Wer bei mir privat aber zu Nahe kommt, bekommt auf die Fingers gehaun. ;)


    Also was nehmen wir mit ? Don´t Hammer yor TFT !

  • oh mann mein beileid...


    in solchen fällen wäre ein TFT mit glasfront wieder toll...

  • Zitat

    Original von Lord_Ishmael_II
    oh mann mein beileid...


    in solchen fällen wäre ein TFT mit glasfront wieder toll...


    Stimmt - die wäre dann zersplittert ...

  • ;) Aber ich sag mal das geht ja eigentlich noch, bei bunten Hintergrundfoto oder so, fällt das sicher kaum auf bzw. in Games.


    Schlimmer wäre ja gewesen, wenn an der Stelle sämtliche Pixel nicht mehr funktionieren, so kann man da sicher erstmal noch mit leben, auch wenn man jetzt sicher immer draufstiert weils auch ziemlich genau inder Mitte ist.

  • Zitat

    Original von Lord_Ishmael_II
    in solchen fällen wäre ein TFT mit glasfront wieder toll...


    :D :D :D :D


    (Xerox)

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • > Der hätte jetzt nen Glasschaden


    Wenn das ungeschützte Panel, das ja auch vorne eine dünne Glasschicht hat, nicht gebrochen ist, wieso sollte dann eine dickere Glasschicht wie beim Xerox brechen?

    Einmal editiert, zuletzt von revus ()