Xerox...langsam nervt es

  • .. tja also nach dem Flacker Problem kam nun das Pfeifen und das unding dass man mind. 4 Wochen auf Ersatz warten muss.


    nun habe ich mal eine ganz wichtige Frage (Xerox antwortet ja nicht)



    Betreibt diese Firma mit absicht verwirrung oder was soll das denn.
    Da man ja beim Support gefragt wird welchen Xerox man besitzt frage ich mich dies inzwischen selbst.


    Deutsche Xerox Seite
    (kein XA7-19i)


    Amerikanische Xerox Seite
    (kein XA7-19i)


    Europäische Xerox Seite


    17"LCD:XA7-17/XA717i 19"LCD:XA7-19i-8ms 19"LCD:XA7-19i-20ms
    16ms 8ms 20ms
    300nits 300nits 250nits
    500:1 800:1 800:1


    Afrikanische Xerox Seite


    17"LCD:XA7-17/XA717i 19"LCD:XA7-19i-8ms 19"LCD:XA7-19i-20ms
    16ms 8ms 20ms
    300nits 300nits 300nits
    500:1 1000:1 500:1


    ALLES HABEN DIE GLEICHE UPC NUMMER



    ich frage mich dies da man ja als Kunde schon gerne wissen würde was man gekauft hat und selbst die Händler auf mehrmaliges nachfragen nur mit der Schulter zucken können.
    Im Grunde hat man keinerlei kontrolle und Xerox könnte verkaufen was sie wollen.
    bin halt etwas am grübeln da mich die hotline 2x etwas eigenartig fragte ob ich wirklich den 1000:1er habe und gleich mit umtausch usw kam (oki fällt flach weil ich sicher keine 4 wochen warte.. hab ja 3 jahre zeit im notfall).
    und ein fehler auf der webseite fällt wohl auch aus da diese 2 modelle def. existieren müssen denn der 1000:1 er war zuerst auf der englischen und nun ist er auf der afrikanischen und dafür der 800:1er auf der englischen.


    also irgendwie komm ich da nicht mehr klar... grml nu fängt der wieder mit pfeifen an *druffklopp*

  • Ich habe es aufgegeben für den XA7-19i die korrekten Daten zu erhalten, die Werte ändern sich zum Teil von einem Tag auf den anderen und Xerox liegt anscheinend nicht daran für Klarheit zu sorgen (ich habe so den Eindruck das die bei Xerox selbst nicht wisse welche Daten der XA7-19i hat!).

  • sodele das problem mit den daten haben also nicht nur wir endkunden (mit K&M gesprochen..die sind auch verwirrt).


    zum thema pfeifen.. es sit def. nicht normal/gut wenn er pfeift.


    habe eben mit jemandem der ahnung hat gesprochen und bei xerox is der rücklauf nicht gerade wenig (daher auch 4 wochen wartezeit @ moment). auch das pfeifen ist bekannt allerdings bei der "vor" Januar Serie. Hat die Person selbst gewundert dass es bei ner Januar auch vorkommt.


    Sodele soviel dazu.. meiner meinung nach gehört xerox ab jetzt zur rubrik CRAP.


    halten wir fest


    +gute werte
    +eigentlich günstig
    +sieht gut aus
    + dvi


    - bekanntes flacker problem
    - bekanntes pfeif problem
    - 4 wochen wartezeit weil grosser rüklauf
    - damn garantie .. der händler ist nicht verpf. da er an den xerox support verweisen kann (gaaaanz toll.. nix rücknahme)
    - quer durchs internet gibt es fantasiemodelle (nein liegt nicht am händler)
    - model verschwindet einfach von der europ seite auf die afrikanische
    - nicht genau nachvollziehbar welches modell man hat
    - alle modelle haben die gleiche bezeichnung und upc nummer


  • merkt mans ? ich bin verärgert

  • Zitat

    - damn garantie .. der händler ist nicht verpf. da er an den xerox support verweisen kann (gaaaanz toll.. nix rücknahme)


    Blödsinn...Was das denn für ne Aussage?
    Garantie geht den Händler nie etwas an. Du hast auf deinen XA7-19i 2 Jahre Gewährleistung des Händerls und 3 Jahre Garantie von Xerox. Was Du davon in anspruch nimmst ist dein Problem und deine freie Wahl. Wenn Du zu deinem Händler gehst und sagst das Du willst das er das Problem auf Gewährleistungsbasis behebt dann muss es das tun. Ob das in deinem Sinne sein wird ist eine andere Sache, da die Händler sich auch an den Xerox-Support wenden.


    Wie ich schonmal geschrieben habe, es gibt keinen Xerox Support in Deutschland. Man wird an eine Firma verwiesen die den Support für Xerox übernommen hat und momentan keine Austauschgeräte auf Lager hat.

  • ja das meinte ich doch... diese firma.
    naja das mit dem..der hädnler ist nicht mehr zuständig glaub ich ja so auch nicht. nunja bin gerade in kontakt mit ihm (der arme).


    naja ist ja auch egal laut berichten, xerox support (naja diese firma halt) und meinem wissen ist es nicht normal dass es so laut pfeift. ein leichtes summen mag ja sein aber bitte nicht 10min nach dem einschalten so laut dass kopfweh bekommst. wobei ich muss sagen ich kann das pfeifen auch umgehen solange ich nicht über den wert 40 bei helligkeit geh (ist es ein bug oder feature) *g*


    wie auch immer so langsam kommt mir der verdacht dass des ding einfach nix ist und xerox selber nicht weiss was sache ist (siehe webseite).


    traurig aber wahr..für 400,- erwarte ich was anderes.


    da schlimme ist ja dass ich nun sauer bin und genervt, somit nerve ich meinen händler mit dem crap und er wird gestresst... und die reihe geht immer weiter.
    bei nem onlinehändler läuft das alles bissl anders aber beim händler ums eck musst halt immer persönlich uffn keks gehen mit so sachen. sehr unschön denn irgendwann is halt jeder mal angenervt.

  • nemesiz
    Nicht böse sein, aber mich stresst mein XA7 auch schon ne ganze Weile.
    Eigentlich wollte ich ihn jetzt per FAG meinem Händler zurückschicken und woanders bestellen.
    Leider ist er bei meinem alternativ Händler bis Ende Mai nicht verfügbar.
    Hab jetzt gerade schweren Herzens bei der komsichen Supportfirma ein Ticket aufgemacht und vermerkt das ich erst einen austausch wünsche wenn wieder Ersatzgeräte verfügbar sind.
    Bin mal gespannt wann das sein wird.

  • Sehr ärgerlich das ganze.
    Da baut Xerox einen schicken TFT, mit guten technischen Werten und dann sind sie nicht in der Lage mit Problemen angemessen umzugehen.
    Mit der Informationspolitik auf ihren diversen Websites und dem Support vergraulen sie sich die Kunden.


    Ich finde das umso trauriger, als mit der Xerox wirklich sehr gut gefällt und ich meiner keinen der beschriebenen Fehler aufweist.


    Nach Euren Berichten frage ich mich aber langsam, ob ich den XA7-19i noch guten Gewissens weiterempfehlen kann.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • sodele es gibt neuigkeiten. war bei meinem händler (auf viel motz motz gab es die möglichkeit eines austausches innerhalt von einem tag über den distri).
    tja als ich ihn also abgegeben habe bemerkte mein händler doch dass da ja noch einer im laden steht.. ta ta angeschlossen, pixelfehler gegugt und eingepackt.
    10m ausm laden viel mir dann aber auf.. moment.. gleiche seriennummer wie der "ERSTE" 8o


    hmm merkwürdig. also zurück und zur rede gestellt. viel verwirrung und zeit später kam man dann drauf dass es mein erster war der aus der RMA zurück kam. und genau hier wird es eigenartig.


    gleicher monitor zurück kann ja nur heissen.. kein fehler gefunden (für die aufmerksamen: der xerox support bzw die firma die das abwickelt rep. keine monitore sondern tauscht nur aus).
    tja wieder viel verwirrung später und nach dem lesen der RMA rückantwort wurde es wirklich eigenartig. laut support wurde der monitor getauscht 8o
    nun frage ich mal euch..wie kann das sein? wenn ich wieder die gleiche SN auf dem monitor habe?
    nunja konnte bis jetzt nicht weiter testen aber mein Händler hat mir def. zugesichert er hat ihn sich nochmals angeschaut und er weisst kein hell/dunkel flackern auf.


    also ich finde es eigenartig..irgendwer verarscht hier oder es geht eigenartig beim support zu.


    nunja werde ihn erst übemrorgen anschließen können und falls er wieder das flackern hat wie am anfang (ich wette er hat es) dann brennt der himmel. dennd an wurde ich entweder vom Händler verarscht (gaub ich nid dran denne r gibt sich ja echt mühe) oder der support trickst. naja egal wie einen werd ich mir dann mal vorknöpfen.


    also.. so long.. bleibt dran es wird noch lustig.. darauf wette ich. ;)

  • Mein Händler hat mir gesagt das der 'Support' das TFT entweder tauscht oder repariert. Evtl. haben die das Teil ja aufgemacht und was dran geschraubt ;)

  • Zitat

    Original von firebowl
    Mein Händler hat mir gesagt das der 'Support' das TFT entweder tauscht oder repariert. Evtl. haben die das Teil ja aufgemacht und was dran geschraubt ;)


    Das scheint mir auch die wahrscheinichste Lösung zu sein.
    Ich kann und will mir einfach nicht vorstellen, dass die das Teil unverrichteter Dinge (im wahrsten Sinne des Wortes) wieder zurückschicken.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • tja nur dass der xerox support bzw diese firma die im auftrag von xerox handelt garkeine werstatt hat. und genau hier wirds dann halt komisch.

  • Hat sie... aber von Xerox (noch) keine Freigabe um den Schraubenzieher anzusetzen... Daher wurde bei Xerox nur stumpf ausgetauscht.


    Bei anderen Firmen dürfen sie reparieren.
    Wir sprechen hier nicht von einer 08/15 Service Firma.
    Schließlich machen die auch den Service für z.B. LiteOn, AG Neovo und auch NEC. Und spätestens beim Namen NEC wissen wir ja nun alle, dass sich dieser Service auch so nennen darf.


    Also können und wollen tun die schon, nur wenn die nötige Freigabe und zu allem Überfluss momentan auch noch die Austauschgeräte fehlen, ist Land unter angesagt.


    Ich habe mit denen in den letzten Tagen oft telefoniert.
    Bei denen wird derzeit über die Europazentrale für Xerox Bildschirme in Brüssel, bishin nach Taiwan telefoniert und gemailt.
    Xerox lässt sich den Spaß richtig was kosten, denn die Geräte gehen derzeit per Luftfracht nach Taiwan um festzustellen woran die Qualität momentan leidet. Denn bisher waren die Geräte erste Sahne.


    Ihr könnt sicher sein, dass an einer Lösung gearbeitet wird. Aber herzaubern kann man die benötigten Geräte nicht. Und es wäre auch aus unserer Sicht momentan falsch, dies übereilt zu tun, solange man nicht genau weis, woran es im Augenblick technisch hakt.
    Im Grunde finde ich die Vorgehensweise sogar ausgezeichnet.
    Sie spricht für das Qualitätsbewusstsein des Herstellers.


    Natürlich ist damit den derzeit auf Ersatz wartenden noch nicht geholfen.
    Unsere Kunden betrifft das allerdings nicht. Wir haben mittlerweile eine Sonderregelung arrangiert die schnelle Abhilfe garantiert, solange noch Neugeräte greifbar sind...


    Also lasst die Köpfe nicht hängen.
    Die Beteiligten arbeiten alle an einer Lösung des akuten Ausnahmezustands.

  • Das hoffe ich auch, denn bisher gab es an den Xerox Monitoren ja nun wirklich nichts zu beanstanden. Die Qualität war bisher auf oberstem Niveau und der Preis dieser Geräte äußerst attraktiv.
    Ich denke Xerox wird in Kürze wieder die gewohnte Qualität erreichen. Und wenn sie den Service-Mitarbeitern in Deutschland dann noch erlauben an den Geräten zu arbeiten, wird das Ganze noch sein Happy-End finden.
    Im Moment ist das Ganze allerdings für alle Seiten unzufrieden stellend.
    Darüber braucht man nicht zu diskutieren...

  • naja ich verstehe abe rnoch immer nicht wieso diese firma bei der RMA Rückantwort vermerkt "GERÄT GETAUSCHT" und ich jetzt ein Austauschgerät habe welche genau die gleiche Seriennummer hat.

  • TFTshop.net:
    Was Du schreibst klngt sehr plausibel. Es ist schon komisch. Wochenlang gab es hier nur positive Stimmen und alle waren begeistert und auf einmal häufen sich die Probleme.
    Ich bin nach wie vor total begeistert von dem Xerox und möchte ihn nicht mehr hergeben - langsam hatte ich aber schon ein schlechtes Gewissen, ihn zu empfehlen.
    Hoffentlich kriegen sie das bald hin, sonst ist der Ruf ruiniert, was schade wäre, denn Design und (bisherige) Qualität finde ich ausgezeichnet, gerade auch die hochwertige Verarbeitung.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...