19 Zoll - Panelfrage

  • Hi,
    ich habe mir den TFT Samsung Syncmaster 931N gekauft.


    hab den inzwischen 1x umgetauscht, da er oben dunkler wie unten war. Der neue ist es nicht mehr granz so extrem, aber immer noch etwas.


    Desweiteren bin ich nicht wirklich zufrieden. Die Schrift ist schlecht und anstrengend lesbar, auch mit der ClearType umstellung wirds nicht wirklich besser.


    Nun wurde mir gesagt das der TFT ein TN Panel hat und diese Anfällig sind bzgl. der unterschiedlichen Helligkeit.


    Ich sollte dann einen mit MVA/PVA-Panel nehmen.


    es ist so, das ich so gut wie keine Spiele auf dem PC spiele, schaue ab und zu mal kurze Videos an, aber ansonsten brauch ich den PC meistens fürs Internet und um an ner Homepage zu basteln. Daher auch 19".


    daher überlege ich ob ich mir nun n Bildschirm nehme mit MVA/PVA Panel.


    Die Frage ist nur, welcher ist da zu empfehlen, welcher kommt überhaupt in Frage ? Preislich will ich eigentlich nicht mehr als 400 Euro ausgeben.
    Aber wechseln werd ich wohl noch, auch wenn mir der jetzige optisch gut gefällt. Da er im Wohnzimmer steht, sollte er halt auch nicht zu billig aussehen.



    Wer kann mir helfen, muss mich doch bald entscheiden, sonst kann ich den TFT nicht mehr umtauschen, ok knappe 2 Wochen hätte ich, aber ich will das diese Woche erledigen, will das Thema abhaken...


    Vielen Dank schonmal für die Hilfe. Find das Forum hier echt klasse, sehr informativ.


    Gruß
    Andy

    Einmal editiert, zuletzt von AndyOnline ()

  • Hallo AndyOnline,


    Hier findest du doch die empfohlenen 19''. Meine Empfehlung wäre der Belinea 101920. Der liegt preislich auch unter 400€.


    gruß

  • Da kann ich mich meinem Kollegen nur anschließen, für deine Anwendungen und vom Preisrahmen her würde der Belinea 101920 gut passen.


    Da bekommst du eine Display mit guter Ausstattung + PVA Panel.

  • Hallo Andy Online,


    will wirklich nichts gegen eine einzige Firma sagen und weiß sehr wohl, dass meine eigenen Erfahrungen nicht zu verallgemeinern sind,
    will Dir jedoch mitteilen, dass ich innerhalb von sechs Wochen zweimal einen nagelneuen Belinea 101915, der allerdings ein MVA-Panel besitzt, zur Probe hatte und beide waren defekt. Deswegen habe ich den dringenden Verdacht, dass Belinea die Endkontrolle nicht sehr ernst nimmt. Und mit dem Belinea-Service habe ich persönich auch keine allzu guten Erfahrungen gemacht. Ich jedenfalls bin von Belinea-Produkten geheilt und werde zukünftig jedenfalles TFTs von anderen Herstellern bevorzugen.
    Dann lieber eines der in diesem Forum geschmähten Aldi-Medion TFTs.
    So long
    BeimBacchus

  • Hi!


    Kan die auch den Belinea 101920 wärmstens empfehlen. Für deinen Einsatzbereich bestens geeignet.


    Ich will folgendes hervorheben:
    Gute Ausleuchtung
    Gute Farbdarstellung und sattes Schwarz
    DVI-Eingang
    Pivot
    Pixelfehler sind sehr selten
    Gute Verarbeitung


    Ich benutze den TFT auch zum spielen und bin damit sehr zufrieden.
    Ich habe einen sehr guten Eindruck von der Firma, von der Verpackung angefangen und der Qualität des Produktes.
    Leider lassen sich viele zu unrecht von diedem TFT wegen der Reaktionszeit abschrecken.

    Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!

  • Zitat

    Original von AndyOnline
    Desweiteren bin ich nicht wirklich zufrieden. Die Schrift ist schlecht und anstrengend lesbar, auch mit der ClearType umstellung wirds nicht wirklich besser.


    Wie hast Du ihn denn angeschlossen? DVI oder analog?
    Bei analog: probier mal den DVI, der Unterschie macht sich gerade bei Schrift deutlich bemerkbar!
    Welche Auflösung nutzt Du? Bei anderer Auflösung als der nativen (i.d.R 1280x1024) leidet die Qualität ebenfalls erheblich.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Hi,
    hab ihn über analog angeschlossen, da er kein DVI hat !


    habe die Standard einstellung von 1280x1024 mit 60 Hz.


    habe auch "Clear Type" Font Glättung aktiviert.



    der belinea hört sich gut an, ich werd mal schaun was ich mache...


    Gruß
    Andy

  • sorry das ich zuerst n neuen Thread aufgemacht hatte...


    Hallo,


    ich werde meinen Samsung 913N zurückgeben, da ich mit dem Bild und der Ausleuchtung nicht zufrieden bin.


    den TFT brauch ich hauptsächlich für Offic, Homepagebearbeitung, Internet.


    nur selten für Spiele und Videos (aber auch das sollte möglich sein)



    möchte den TFT im Geschäft kaufen, daher bietet sich der Belinea 101920 der mir in dem zweiten Thread hier im Forum angeboten wird, wohl doch eher nicht.


    wichtig ist mir das es ein gutes, ruhiges und gleichmäßiges Bild ist. DVI Anschluss will ich nun doch besser haben und einen MVA oder PVA Panel sollte der TFT haben, da dies für Office wohl besser ist, wusste ich leider vorher nicht.


    Ausserdem sollte die Helligkeit auch nach unten hin gut einstellbar sein, beim Samsung war es fast noch zu hell bei der dunkelsten Einstellung.


    irgendwie weiss ich nun gar nicht mehr welchen TFT ich nehmen soll, da das mit dem Panel doch so alles ändert...


    Vielen Dank


    Gruß
    Andy


    p.p.s. in der Arbeit hab ich einen BenQ T904 der grundsätzlich gut ist, hat der n MVA od. PVA Panel ? konnte ich bisher nicht rausbekommen, aber das Bild ist sehr gleichmäßig und die texte gut lesbar (ist allerdings auch windows 2000 und nicht XP wie bei mir zuhause). der 904 hat aber kein DVI.

  • Hallo
    Also wenn du wenig Spiels dann ist auch kein TN Panel was für dich .


    Und ohne DVI soltest du wohl auch keinen mehr hollen :]

    Ein tipp ver da ein Ilyama E481S der hat ein S-IPS Panel die sind meinens


    wissens besser als MVA PVA


    Und Spiele tauglich soll der auch sein ,wenn ich mienen wunsch TFT nicht


    bekommen sollte ist der ganz oben auf meiner Liste

    Einmal editiert, zuletzt von MAD&MAX39 ()

  • Zitat

    Original von AndyOnline
    hab ihn über analog angeschlossen, da er kein DVI hat !


    Ups, da habe ich nicht nachgeschaut.
    Dann kann ich mich der Meinung des Vorredners nur anschließen:
    An einen TFT gehört einfach ein DVI dran.
    Die 50 Euro mehr müssen drin sein.



    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Hi, Andyonline. Nach meine wissen Monitor: Xerox XA7-19i 8ms MVA ist die beste. Auch besser als Belinea und Eyama.
    Aber mit DVI ist besser.

  • Hi,
    also der Xerox XA7-19i mit 8ms ist mir auch schon empfohlen worden.


    die Frage ist, da ich kaum was an infos im netz finde, selbst der Hersteller hat den Bildschirm nicht im Sortiment auf der page, was genau hat er an Daten ?


    - DVI scheint er zu haben
    - hat er wirklich n mva Panel, wo steht das ?
    - ist die Glasscheibe auch abmachbar, könnte evtl. ja stören wegen Lichtreflexen.
    - wieso ist bei dem Bildschirm unten soviel Rand, sind da Boxen eingebaut ? (Boxen brauch ich eigentlich nicht).


    Das Problem bei dem Bildschirm ist auch das ich ihn mir nirgends vorher anschaun kann...


    Gruß
    Andy

  • Zitat

    Original von AndyOnline
    also der Xerox XA7-19i mit 8ms ist mir auch schon empfohlen worden.
    die Frage ist, da ich kaum was an infos im netz finde, selbst der Hersteller hat den Bildschirm nicht im Sortiment auf der page, was genau hat er an Daten ?


    Die Homepage von Xerox ist lausig, die technischen Daten schwanken je nach Hänler. Das Modell mit 8ms Reaktionszeit (es gibt auch einen mit 16, Vorsicht!) wird mit einem Kontrast von 800:1 oder 100:1 und einer Helligkeit von 250 oder 300 cd/m2 angegeben.


    Er hat DVI, ein VA-Panel (das merkt man alleine schon am Kontrast und am Betrachtungswinkel. Ich habe ihn hier stehen und daneben den XL775D mit TN - kein Vergleich).
    Die Scheibe ist NICHT abnehmbar, spiegelt je nach Lichteinfall stärker oder schwächer (und abhängig vom Hintergrund, je dunkler umso stärker, bei weiß gar nicht), Boxen hat er keine, dafür ein internes Netzteil.


    Wo wohnst Du denn? Schau mal, ob es in Deiner Nähe KM () gibt, die haben ihn.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Hi,
    danke für die Infos.


    wenn dann werd ich ihn bestellen müssen, vorrätig hat ihn der nächste Laden nicht.
    Will jetzt eh über meinen PC Verkäufer den TFT kaufen, nicht mehr über saturn.


    nunja was mich beim Xerox stört ist die Glasplatte... wofür ist die gut ? stört doch nur wenn sie spiegelt, oder ?


    auf die 8ms werd ich achten, oder sind die 16ms bei dem Modell sinnvoller ? bei nem MVA Panel soll doch die reaktionszeit nicht so schnell sein, wie kann es sein das der dann doch 8ms hat ?



    oder wie sieht es aus mit dem Samsung 910T (neu), der hat auch DVI und n PVA Panel und keine Glasplatte. Desweiteren ebenso die Pivot funktion incl. Höhenverstellung. Oder sollte ich besser n MVA Panel nehmen ?



    Gruß
    Andy

    Einmal editiert, zuletzt von AndyOnline ()

  • ja hier bei Prad, hab ich die auch gefunden. Bei Xerox nicht. Auch auf der Seite die Du angegeben hast, steht wenn ich mich nicht täusche nirgends die XA7 Serie...



    noch ne Frage...
    kann man bei dem Xerox die Helligkeit weit runterschrauben ? beim samsung find ich ist die einstellung nicht weit genug runterregelbar...
    oder ist der Xeros von Grund auf nicht so grell wie der Samsung ?


    muss man den Standfuss vom Xerox wirklich umbedingt festschrauben, also am Tisch ? das wäre bei mir schlecht durchführbar ...

    2 Mal editiert, zuletzt von AndyOnline ()

  • Zitat

    muss man den Standfuss vom Xerox wirklich umbedingt festschrauben, also am Tisch ? das wäre bei mir schlecht durchführbar ...


    Was hast du denn verstanden? lol...
    Die Unterseite des Fußes (also die Auflagefläche) muss mit einer Schraube am Rest des Fußes festgeschraubt werden.
    Da wird nix MIT DEM TISCH verschraubt... :D

  • ;) upss dann hab ich da was falsch verstanden, das man das zusammenschrauben muss, war mir eigentlich klar, das dies einer im Testbericht extra beschreibt ;-)...


    nunja da bin ich aber froh.


    ist es denn von nachteil bei dem Xerox das man ihn nicht höhenverstellen kann ?


    Gruß
    Andy

  • Zitat

    Original von AndyOnline
    ja hier bei Prad, hab ich die auch gefunden. Bei Xerox nicht. Auch auf der Seite die Du angegeben hast, steht wenn ich mich nicht täusche nirgends die XA7 Serie...


    Sorry, falsche Seite. Schaue hier: