Hallo,
ich habe dies auch schon einmal in einem anderen Thread geschrieben, will es hier aber nochmal schreiben, weil es dann hoffentlich mehr lesen.
Ich bin im Moment ein Mensch, der sich Tag und Nacht über einen TFT Bildschirm Gedanken macht. Ich überlege zur Zeit ob Sony oder Samsung, deshalb auch der Titel des Threads.
Sony hat gutes Design und gute Werte, Samsung oft bessere Werte und sehr guten Service, der bei Sony ja absolut käse sein soll.
Also, ich hoffe Ihr grübelt alle schön, aber ich finde, dass man die subjektiven Tests der Mitnutzer dieses Forums nicht überbewerten sollte. Ich finde es gut, dass Ihr alle Eure Erfahrungen und Meinungen schreibt, aber man kann die Bildschirme oft nicht einfach so vergleichen.
So spiele ich jetzt auf den Vergleich der Schlierenbildung bei Sony und Samsung hin.
Viele sagen, die Samsungs sind top....aber die Schlieren, andere sagen Sonys sind top, aber die Werte.
Ich finde, dass man das garnicht so pauschal beurteilen kann, welcher von beiden z.B. mehr Schlieren bildet, denn wenn hier Leute im Board sagen "Samsung schliert mehr", dann liegt es MÖGLICHERWEISE (ich will jetzt nichts falsches sagen) daran, dass die Samsungs bis jetzt mehr gekauft wurden.
Es steht ja im Endefekt so:
25 Leute haben einen Samsung - 5 Leute einen Sony, wenn man jetzt sagt, dass Sony weniger Schlieren bildet, ist man doch komplett falsch, da man weder vor beiden gesessen hat noch es mit einem Gerät geprüft hat. Ausserdem ist die Quantität viel zu unterschiedlich, vielleicht kommen ja noch 10 Leute mit Sonys, die dann schlieren. Möglicherweise haben ein paar Leute, die Samsungs führen, mehr Schlieren als erwartet, da auch mehr Leute überhaupt Schlieren haben können. Es gab auch viel Gutes über Samsung.
Das gleiche gilt für Sonys, ich finde man kann sowas wie Sensoren, die auf Licht reagieren nicht bemängeln, denn zum Beispiel in einem Hotel, wäre das ideal.
Auch die Sensoreinheit, die kontrolliert ob jemand vor dem Panel steht ist in meinen Augen sehr gut, ob es gut fürs Panel ist, kann ich nicht beurteilen.
Für einen HomeUser ist es sicherlich unnütz, aber andere Leute provitieren möglicherweise davon.
Man kann die Schlierenbildung sowieso nicht beurteilen und vergleichen, denn jeder beurteilt sie anders, wo ich vielleicht 5mm Schlieren sehe, sehen andere nur 3mm oder gar mehr, auch sitze ich vielleicht vor 39ms und denke es sind 25ms und wenn es mir gesagt wird, merke ich es erst.
Was ich sagen will ist, wir sollten uns nicht IMMER NUR nach subjektiven Tests richten, es hat alles irgendwo seinen Sinn und Zweck, für den einen weniger für den anderen mehr und für manche garnicht.
Also, macht es gut mit Euren Überlegungen, aber man sollte auch irgendwo auf dem Boden bleiben
Greeeeeets
P.S.: (Noch einmal ändern, dann ist schluss )
Ich finde es gut, wenn wir unsere Erfahrungen aufschreiben und irgendwie vergleichen, aber man sollte nicht mit subjektiven Tests stark-negativierende
Aussagen über ein Produkt fällen!