Bisher hatte ich einen 17CRT bei 1024x768@100Hz (0,25 Lochmaske/Dynaflat)
Hatte bisher noch keinen TFT bei mir selber, und nur da kann ich wirklich ein Gefühl für einen Moni bekommen.
Aber ich hab mich natürlich viel mit den Speziellen Probs mit TFTs beschäftigt (Dank an Prad.de und alle Leute im Forum )
Meine Wahl viel auf den ViewSonic VP201s weil ich unbedingt die 1600 Auflösung wollte, ein 19er kam vor allem auch aufgrund der Krumen Auflösung für mich nicht in Frage. (Wohlob das Preislich das beste gewesen währe)
Da ich einen Allrounder brauchte war klar das es ein S-IPS werden mußte, der ViewSonic VP201s wurde es dann weil er vom Design her klar der schönste TFT für mich ist. (Aber das ist ja alles Subjektiv
800Eur waren dann auch die allerletzte schmerzgrenze für mich. (500 währen mir lieber gewesen.
Eigentlich wollte ich ihn schon vor rund einem Monat kaufen, aber dann hörte ich das mitlerweile die REBKschen Streifen weg sind und es neuerdings auch einen sRGB Modus gibt. (Fabrik Datum Dezember 2004)
Siehe dieser Thread hier
ViewSonic VP 201b (Prad.de User)
Also hab ich noch etwas gewartet.
1. Bestellung
Gekauft hab ich ihn bei für 800 Eur mit Nachnahmeversand und Kostenlosem Pixelfehlertest! (Monitor Only 786Eur)
Meine wahl viel auf den Shop da sie einen sehr Guten ruf geniesen und vor allem den Pix Test ordentlich machen sollen, und ich absolut keine lust auf hin und herschickaktionen wegen pixfehlern hab, aber ich natürlich schon einen Moni ohne fehler wollte, bzw minimieren falls später doch noch welche auftauchen sollten.
umso besser das er bei ihnen kostenlos ist, das relativiert ihre minimal höheren Preise erheblich.
Genau genommen war es zu meinem Kaufzeitpunkt sogar das günstigste angebot mit Pix Test für diesen Moni.
Ich fragte auch auch nach dem Datum des moni aber, aber leider nich auf lager.
Bei der Bestellung gab ich an das sie beim Pix test gleich nach dem Datum sehn können, beides wurde mir dann versprochen.
Bekam dann die Mail 3 Tage später (inkl Wochenende) 0 Pixfehler und Januar 2005, 2 Stunden später die Versandmail.
2. Pixel/Bildfehler
Am nächsten Tag war der Moni schon da, und freude bisher keine Pixelfehler gefunden.
Dafür hab ich aber ein haar oder fussel im Monitor, anscheinend zwischen Panel und Hintergrundbeleuchtung.
Das haar ist genau auf dem Windows Start Button (siehe auch Pic), also absolut in der Ecke wo es nicht sehr stört, wär das Haar in der mitte würde ich ihn auf jedenfall umtauschen, den das ist je nach individueller einstellung schlimmer als ein Pixelfehler.
3. Subjektive Bildqualität/Inbetriebnahme
Ist mir gelungen den Paketdienst gleich abzupassen, also erstmal freudig ausgepackt, der Moni ist sehr gut verpackt und steht sehr frei im Karton, also viel Platz zwischen Panel und Kartonwand.
Ferner ist der Moni komplett moniert und aufgebaut und steht so im Karton bzw im Styropor, keine Ahnung ob das so üblich ist bei TFTs?, hatte erwartet den Fuß zu Montieren.
Das Design ist wirklich erstklassich und gefällt mir sehr gut, so soll ein TFT weitesgehend für mich aussehn, für mich klar der schönste TFT derzeit am Markt.
Es war Vormittag und bei dem schönen Wetter war mein Zimmer sehr Hell aber ohne direkte Sonneneinstrahlung, das Bild war da wirklich sehr sehr gut, dachte da noch der Schwarzwert sei ziehmlich gut, die Ernüchterung kam dann erst am abend, da merkte ich dann das Schwartz und sehr dunkle Bilder relativ schlecht sind.
Ferner viel auf dem Desktop der sehr Ruckelige Mauszeiger auf, kein Wunder bei 60Hz im vergleich zu vorher 100Hz (120Hz USB Maus), auch ist dadurch ein leichter Mauslag spürbar, aber das hatte ich so erwartet und kann damit leben, auch wenn ich es natürlich unschön finde (wußte ja noch aus PS2/Win98se Zeiten wie wichtig es ist die Maus auf 100 Hz zu stellen, da waren es standardmäßig 40Hz)
Schriftgröße ist auch noch Ok, hatte da ja so meine Befürchtungen, aber durch die höhere schärfe des TFT ist es trotzdem erträglich und ich kann mich dran gewöhnen. (Man kann natürlich in Opera und anderen anwendungen auch notfalls noch hochstellen)
Dann schließt das Panel auch nicht an allen Stellen mit dem Rahmen ab, bzw es sind Teilweise Ritzen, zb in dem Bereich wo die Tasten sind.
4. sRGB/Modellnummer
Auch meiner hatt den neuen sRGB Modus, beteibt man ihn in diesem Modus kann man aber nicht die Helligkeit/Kontrast verstelln, keine Ahnung ob das normal ist?
Die Modelnummer ist auch nochmal etwas anders selbst im vergleich zu Subraid TFT vom Dezember 2004, 4W statt 2W am Ende (siehe auch Pic)
5. Blickwinkel
Fast Hervoragend, die farben verändern sich praktisch überhaupt nicht, das fand ich immer am schlimsten am Blickwinkel bei TFTs, allerdings nimmt leicht die Helligkeit ab wenn man den Blickwinkel ändert.
Aber bis zu einem Winkel von 30° bei direkter draufsicht sogut wie garnicht, vor allem nicht spürbar unangenehm.
6. Schlieren
Kann ich praktisch überhaupt keine sehn, höchstens minimalst in irgendwelchen speziellen Tests.
Mein CRT hatt da um welten mehr geschliert, zb weißer Mauszeiger auf schwarzem hintergrund hatt einen schweif gezogen.
Ein recht großes Problem ist da hingegen die Bewegungsunschärfe, was vorallem im Windows betrieb extrem auffällt, alles was sich nur mit milererer geschwindichkeit bewegt wird extrem Unscharf, kein vergleich zum CRT.
Zb Fenster in Windows verschieben eine Katastrophe, liegt natürlich auch zum teil an der niedriegen Framerate von 60Hz, wenn ich meine Maus zb früher beim CRT auf 60Hz getellt hab sah Fenster verschieben annähernd genauso schlimm aus, aber auch in den TFT Testern fällt das sehr negativ auf oder automatisch ablaufenden bewegungen.
In Spielen empfinde ich es nicht ganz so schlimm, trotzdem sieht man es auch da mehr oder weniger stark, und dazu ist auch keine hohe Framerate notwendig, das kann ich auch mit 30fps sehn, es ist vom allem vom Bildinhalt abhängig wie negativ es auffällt.
Denoch ich könnte mich geradeso noch mit anfreunden bzw gewöhnen da es in Spielen erträgelicher ist, auch mit Hinblick darauf das das Sample and Hold Problem wohl auch mit 0ms Panels noch besteht.
7. Schwartzwert
Tja, was bei Hellem umgebunglicht noch sehr gut aussieht und nicht viel schlimmer als beim CRT aussieht wird abends sehr schlecht, schwartze bzw dunkle Bilder oder spielumgebungen sind nie richtig schwartz, da geht einnieges verloren, es wirkt immer ergraut mattschwartz, schwer zu beschreiben.
Da hilft auch nicht die Helligkeit bis zum Anschlag zurückzudrehn, dabei verlang ich ja garnicht das es in einem düsteren Zimmer gut aussieht (eine 100W lampe ist nicht weit von mir entfernt)
Wobei man das auch zweigeteilt sehn muß, kommen nur geringe schwartzbereiche in einem hellem Bild vor ist der schwartzwert ausgezeichnet und muß sich hinter keinem CRT verstecken, im gegenteil bei sehr kleinen bereichen ist er sogar noch besser da der CRT diese bereiche von den hellen bereichen leicht überstrahlt bzw aufhellt.
Aber bei dunklen Locations versagt der TFT mehr oder weniger, zb Gothic 2 Abends/Nachts in Khorinis, naja...
8.Ausleuchtung
Scheint in den Ecken minimalst weniger zu sein, was aber wohl eher Blickwinkelabängig ist, den geh ich in die jeweilige Ecken wirkt sie nicht mehr weniger ausgeleuchtet.
Eigentlich sind die Ecken sogar Heller ausgeleuchtet, siehe mein Pic bei schwarzem Bildschirm.
Wobei es in Echt nicht so schlimm aussieht wie auf dem Pic, Ich mußte u.a.länger belichten für ein gutes Pic.
Bei nidriegen Heligkeiteinstellungen fällt mir das beim schwarzen Bildschirm überhaupt nicht auf bzw wirkt nahezu Perfekt.
Da sieht man eher die minimal dunklen Ecken bei hellem Bildschirm, was aber wohl eher wie gesagt mit dem Blickwinkel zu tun hatt.
9. S-IPS Glitzern
Ist mir am Anfang überhaupt keins aufgefallen, mitlerweile seh ich es sehr gut, ist aber sehr minimal und stört nicht wirklich unangenehm und hab kein Problem damit, (ohne wär natürlich schöner)
Ein derartiges Klitzen ist mir sogar beim CRT in sehr sehr abgeschwächter Form aufgefallen, sieht man da aber aber eher in Bewegung.
10. Entspiegelung
Ist sehr Gut, was aber den Nachteil hatt das die Oberfläche sehr Matt wirkt, was sich mehr oder weniger auch aufs Bild überträgt.
Auch scheint die Oberfläche irgendwie eine Kunststoffolie zu sein, zumindset Glasartig ist sie nicht was mir eingentlich lieber wäre.
11. Pixelraster
Damit meine ich die Abstände zwischen den Einzelnen Pixeln was man auch beim CRT hatt.
Ist etwas störender (nur aus der nähe unter 30cm) als bei meinem CRT, was aber wohl an der Lochmaske liegt die beim CRT homogener fürs auge verteilt ist.
Ist zwar schlechter als beim CRT, aber stört nicht wirklich da nur aus der nähe störend, da ist natürlich auch förderlich das die Pixel recht klein sind beim 20er TFT mit 1600x1200
11. REBK Streifen
Scheinen nicht mehr vorhanden zu sein bzw extrem abgeschwächt, da die neueren Panels von LG wohl besser sind was auch im neuen NEC 2070NX-BK verwendet wird, der die Probleme wohl auch nicht mehr haben soll.
Manchmal meine ich aber die streifen zu erahnen, hab aber das gefühl das sind mehr Optische Täuschungen von dem Glitzern des S-IPS Panels u.u. in kombination mit dem normalen Pixelraster was man sieht wenn man ganz nah an den Monitor geht, also ich meine die schwarzen Ritzen zwischen den Pixeln.
Beim näher ran gehn tritt das erahnen der Streifen weniger auf, sitze meist 50-60 cm entfernt. (Beim Spielen auch schonmal 80-90cm)
Wobei ich auch nicht auf allen Fotos hier im Forum die Streifen richtig sehn konnte. (Bei den meisten aber schon, ist schon länger her wo ich mich damit beschäftigt hab)
Es hängt ja wohl von der Farbe ab, ich meine mitlerweile einen winzigtsten unterschied bei der Forumsfarbe hier sehn zu können, zwischen rechter und linker seite des unteren Monitors aus der nähe bzw unter 30cm in der ich mich nie befinde. (Die Streifen sollen links unten ja wohl stärker sein)
Ihr könnt mir ja mal sagen welche Farben besonders anfällig sind. (einfach die RGB Zahlenangabe nennen)
Ich hab auch Pics von gemacht, vieleicht seht ihr ja Streifen?, könnt mir auch gern sagen wie ich Pics am besten davon mache.
Bei einem Pic (Das mit dem Blauen Startmenü) scheinen wohl streifen zu sehn, sehe das da aber nur auf dem Pic oder wenn ich auf unter 20cm rangehe.
So oder so ich kann damit gut leben und stört mich überhaupt nicht, zumindet wie es bei meinem ist, da stören andere sachen schon viel mehr (Schwartzwert/Bewegungsunschärfe)
Da find ich das Glitzern schon nerviger, wobei ich auch damit leben kann.
Ich vermute das man die Streifen weiter stark minimiert hatt, so das sie mitlerweile fast an der sichtbarkeitgrenze sind.
12. Summen des Backlights
Ist vorhanden, und ich höre es auch aus 50cm Entfernung leicht, ist aber sehr leise, da hatt mein CRT mehr gesummt, mindestestens doppelt so laut.
Hab zwar einen Silentrechner, aber das summen geht da eher unter (im gegensatz zu meinem CRT)
13. Erwärmung
Ist Relativ Gering, höchstens Lauwarm, liegt vieleicht daran das ich die Helligkeit mitlerweile zu gunsten des Schwartzwerts weit runterdreh (verbraucht weniger Strom, siehe weiter unten)
Nur eine Leichteste Wärmestrahlung wenn man nah vor dem Moni sitzt spüre ich.
Hab auch mal mit einem IR Thermoter gemessen (24C° Zimmertemperatur)
Auf der Bildfläche Oben = ca 38 C°
Auf der Bildfläche unten = ca 31 C°
Hinteres Gehäuse Oben = ca 34 C°
14. Interpolation
Ist relativ gut, kann man also durchaus mal gebrauchen, wirkt generell aber Verschwommen, erinert etwas an einen CRT
wobei es minimalst schärfer wirkt wenn ich im Grakatreiber Monitorskalierung wähle statt Bildschirmadapterskalierung. (Bilde ich mir vieleicht auch ein?)
Dort kann ich auch als einzieges einsteln wenn keine Interpolation benutzt werden soll, im Monitormenü geht das nicht wenn per DVI angeschlossen. (Ist das Normal?, hab keine Ahnung)
Analog ist aber die Option dafür (Scaling) auch ausgegraut, warum ist mir ein Rätsel.?
15. Analog Quali
Ist sehr gut, der Unterschied zu DVI ist sehr gering und kaum zu erkennen.
Schwarze Schrift auf Weiß wirkt nur minimal unschärfer.
16. DVI Probleme
Habe Teilweise extreme DVI Probleme bzw Bildstörungen (siehe Pic) das damit ändet das 10sec später sich der Moni abschaltet und sagt kein Signal.
Die Probleme sich treten aber nur manchmal beim Auflösungswechsle von einer nidriegeren auf 1600x1200 oder nach dem Booten auf.
Ist der Rechner gestartet oder läuft die 1600x1200 Auflösung ca 20 Sekunden gibt es keine Probleme mehr, der Moni läuft dann Stundenlang ohne jegliche Probleme.
Auch in Spielen gibt es keinerlei Probleme, starte ich vom Desktop ein Spiel wo bereits auch 1600x1200 eingestelt sind kein Problem, war aber in dem Spiel noch eine niedriegere Auflösung eingestellt und kehr ich zum Desktop zurück muß ich bangen das der Moni mir nicht abschmiert.
Es kommt auch vor das der Moni sich schon beim Bootschirm verabschiedet, der Rechner hängt und Bootet manchmal nichtmal Windows, da keine Festplattenaktivität sichtbar ist und auch Windows später keine Fehlermeldung bringt vermute ich das der Rechner beim Bootschirm Blockiert.
Vor allem wenn ich ihn analog anschließe und dann wieder Digital kann ich drauf wetten das er sich spätestens in Windows 10 Sekunden später verabschiedet.
Glaub kaum das es nur am Kabel liegt, befürchte eher die Graka (MSI Geforce 4 Ti4800SE)
Sehr verwunderlich finde ich auch das er bereits beim Bootschirm bzw auch BIOS eine Auflösung von 1600x1200 anzeigt (siehe Pic) im gegensatz zu Analogem Anschluß, ist das normal bei DVI das die Graka beim Booten bzw DOS da schon auf 1600x1200 schaltet? (Die Typische Interpolationunschärfe habe ich Trotzdem)
Merkwürdig finde ich auch das der Moni mir eine Pixeltakt von 161 oder 162Mhz anzeigt. (schwankt bei jedem abruf der Info)
Bei Subraid seinem zeigt es nämlich 140Mhz an bei sonst gleichen werten (1600x1200/75khz/60Hz)
17. Ständige Einblendung der Auflösungsinfo (Prad Test)
Ist nicht mehr vorhanden, nur beim einschalten oder Rechner neu Starten zeigt er die Info, aber nicht wenn ich unter Windows die Auflösung wechsle.
18. Stromverbrauch
Hängt erhebelich von der eingestelten Helligkeit ab
Netzschalter Off = 0,00A/0,0W
Off/Stand by = 0,03A/6,9W (Man muß den Moni also per Netzschalter abschalten damit er garkeinen Strom mehr verbraucht)
Helligkeit Minimum = 0,11A/25,3W
Helligkeit Maximum = 0,23A/52,9W
Abschließend muß ich sagen ein sehr schöner Monitor, hauptproblem sind für mich aber Schwarzwert und Bewegungsunschärfe (Sample and Hold, was wohl auch mit 0ms weiterhin bestehn würde)
Wär nur die Bewegungsunschärfe würde ich ihn wohl behalten, aber zusammen damit das der Moni nicht in der Lage ist Abendliche oder nächtliche Spielumgebungen schön darzustellen überlege ich sehr stark mir doch wieder einen CRT zu kaufen.
Bei Filmen hatt das schlechte schwarz ebenfalls keine guten auswirkungen.
Sicher man kann sich dran gewöhnen, aber das kann ich mich an die höhere unschärfe des CRT auch.
Eine Entscheidung hab ich noch nicht getroffen, werde das aber in den nächsten Tagen tun müssen, werde wohl noch eine CRT zum vergleichen holen.