Entscheidung 17": Samsung 171T vs. 172T

  • Moin, Moin.


    Nachdem ich in diesem feinen Forum nun schon Stunden verbracht habe, geht es mir wie
    vielen von Euch auch: ein Entscheidung wird einem nicht unbedingt leicht gemacht durch
    die geballte Ladung an Informationen ;(


    Dass ein 18" oder besser 19"-Schirm für 1280x1024 adäquat sein soll, ist nachvollziehbar,
    IMHO aber nicht unbedingt nötig. Ich habe meinen CTX 17" CRT auch mit dieser Auflösung
    betrieben und bin damit gut zurecht gekommen. Die hoch auflösenden Notebook-LCD von
    z.B. Dell gefallen mir auch sehr gut. Diese UXGA Auflösung wäre ein echtes Argument für
    ein 19"-Display. Von der Auflösung her ist das TFT im Vergleich zu meinem gerade
    verstorbenen CRT kein Gewinn für mich. Gewinnbringend sind: Schärfe, strahlungsarm,
    Stromverbrauch, Platzbedarf, sexy Design.


    Da der Schirm direkt vor meiner Nase stehen wird, komme ich mit der Schriftgrösse schon
    klar, denke ich. Größere Displays sind mir einfach zu teuer (>1000€, d.h. min. 200€
    mehr, das ist nicht gerechtfertigt, finde ich). Die nächste interessante Größe wird ein
    20"-Schirm mit höherer Auflösung sein. Bis der bezahlbar ist, wird es wohl noch ein
    bisschen dauern.


    Nun zu meiner Vorentscheidung:
    1. Samsung 172T (800€)
    2. Samsung 171T (800€)
    3. Belinea 101740/41 / (650€)
    4. Eizo L565 (800€)


    Wie Ihr seht, favorisiere ich - durch Eure Beiträge beeinflusst - den 172T. Die Pivot-
    Geschichte des 171T fänd ich schon nett. Ich konnte hier nicht finden, welche Unterschiede
    es genau gegenüber dem 172T gibt?! Der Belinea scheint das gleiche Panel zu haben wie
    Samsung(?). Das Design mit den albernen Lautsprechern ist natürlich nicht so dolle.
    Den 101740 habe ich nirgends lieferbar gefunden. Nur den -41. Warum ist der teuerer?
    Der Eizo ist sicherlich ein guter Schirm gefällt mir vom Design aber auch nicht so gut.


    Mich würde nun nochmal Eure Meinung interessieren, bevor ich den 172T bestelle :D
    Besonders eben die Frage 171T vs. 172T.


    Danke,
    Marcus

  • Moin Marcus,


    das alte Problem, vor dem letzlich alle stehen ;)


    Für mich stellt sich die gleiche Frage wie für dich, allerdings habe ich mich schon entschieden:


    - gegen den 172t, da die Samsung Panels scheinbar laut den Berichten etwas stärker zu
    Schlieren neigen


    - gegen den Eizo, da er mit Sicherheit das beste Panel bietet, aber a) teuer und b) in meinen Augen eine designtechnsiche Fehlleistung ist. Und 250 EUR mehr (Placebo Ausführung) nur für ein Alu Gehäuse finde ich schon extrem dreist


    - gegen den Belinea, da ich den in "Echt" bewundern durfte und er mit a) vom Design nicht gefällt und b) das Bild in (mit ^^) meinen Augen unterschiedlich hell war...am Rand wurde es deutlich heller!


    - für den Sony X72, weil er relativ günstig ist, einen guten Blickwinkel bietet, akzeptable Reaktionszeit, sieht klasse aus...den kleinen Bruder X52 konnte ich bei Saturn vor Ort bewundenr und das Bild war auch bei schnellen Bewegungen sehr gut, einen großen Unterschied bei der Hintergrundbeleuchtung wie beim Belinea fiel mir nicht auf. Wobei ich den Belinea nicht orinzipiell abstrafen will, schließlich gibt es hier viele, die gute Erfahrungen damit gemacht haben.
    Ich rechne für den Monitor allerdings auch nur eine "Lebenszeit" auf meinem SChreibtisch von 2-3 Jahren zu...das lehrt zumindest die Vergangenheit und mein immer wiederkehrender Hardware Kaufrausch :D


    Alles über 17'' finde ich vom Preis-Leistungsverhältnis nicht adäquat, 200-300 EUR für ein zoll mehr finde ich nicht akzeptabel.

    Einmal editiert, zuletzt von Spectatore ()

  • Zitat

    Original von Spectatore
    den kleinen Bruder X52 konnte ich bei Saturn vor Ort bewundenr und das Bild war auch bei schnellen Bewegungen sehr gut, einen großen Unterschied bei der Hintergrundbeleuchtung wie beim Belinea fiel mir nicht auf.


    Der X52 hat aber ein TN-Panel und der X72 vermutlich(?) ein IPS. Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass beide vergleichbar sind.

  • Zitat

    - gegen den Eizo, da er mit Sicherheit das beste Panel bietet, aber a) teuer und b) in meinen Augen eine designtechnsiche Fehlleistung ist. Und 250 EUR mehr (Placebo Ausführung) nur für ein Alu Gehäuse finde ich schon extrem dreist


    Teuer? Auch nicht teuerer als der 172T: gibt es bei monitor-direct.de für 778 €.
    Designtechnisch haben alle ihre Macken, finde ich - gerade für den Preis. Eigentlich sollte
    man von all den Dingern erwarten, dass sie leicht in der Höhe verstellbar sind und Pivot
    inklusive ist. USB und gescheite Kabelführung dürften sich in beim Herstellungspreis auch
    nicht so sehr bemerkbar machen.


    Zitat

    - für den Sony X72, weil er relativ günstig ist, einen guten Blickwinkel bietet, akzeptable


    Blickwinkel und Kontrast sind von den Werten schlechter als bei den anderen Panels
    (160/160 und 400:1). Ob man das subjektiv merkt ist eine andere Frage. Sony macht
    dennoch feine Sachen, ist für mich aber vom Service her inakzeptabel. Was ich da mit
    meinem MD-Recorder erlebt habe, möchte ich mit einem dreimal so teuren Gerät nicht
    wiederholen. Bei Sony muss man immer davon ausgehen, dass ein Defekt gleichbedeutend
    mit einem Neukauf ist. Dann kann man mit So?Nie! gut leben.


    Trotzdem Vielen Dank für Deine Einschätzung!


    Marcus

  • Zitat

    Wie Ihr seht, favorisiere ich - durch Eure Beiträge beeinflusst - den 172T. Die Pivot-
    Geschichte des 171T fänd ich schon nett. Ich konnte hier nicht finden, welche Unterschiede
    es genau gegenüber dem 172T gibt?!


    Gute Frage, nächste Frage... ;)
    Nein im Ernst! Der Unterschied ist nur in
    1) der fehlenden Pivot-fkt des 172t
    2) dem fehlenden DVI-Kabel. Der 171t hat eins.
    3) das m.E. VIEL bessere Disgn des 172T
    Panel ist gleich!


    Zitat

    Der Belinea scheint das gleiche Panel zu haben wie
    Samsung(?). Das Design mit den albernen Lautsprechern ist natürlich nicht so dolle.
    Den 101740 habe ich nirgends lieferbar gefunden. Nur den -41. Warum ist der teuerer?


    Panel ist ein anderes wie vom Samsung. Das Belinea Panel ist gleub ich ein Fujitsu-Siemens entwickeltes! Samsung verkauft keine Panels für Fremdhersteller, soviel ich weiß. Zumindest keine selbst entwickelten PVA-Panels.
    Der Belinea ist auch ein 17.4" TFT, also kann allein aus diesem Grund das Panel nicht identisch sein!


    Zitat

    Der Eizo ist sicherlich ein guter Schirm gefällt mir vom Design aber auch nicht so gut.


    dito!

    Gruß bart

    Einmal editiert, zuletzt von bart ()

  • Hallo dasmo! Der langen Rede kurzer Sinn: wenn Du die Pivot-Funktion haben möchtest kauf Dir den 171T. Aonsten ist er technisch baugleich zum 172T. Samsung verbaut nur die eigenen, selbstentwickelten PVA-Panels, die aus der MVA-Technologie von Fujitsu abgeleitet worden sind.