Also heute durfte ich meinen Dell FP 1905 vom UPS Mann in Empfang nehmen und schildere hier gleich meinen Eindruck über diesen. Anmerken möchte ich noch, dass dies mein ERSTER Tft Monitor ist und ich somit beileibe kein Experte in der Tft Technik bin!
VERSAND/VERPACKUNG
Also ich habe hier schon einige schlechte Kommentare über Dell gelesen, ich selber muss jedoch sagen, dass die Bestellung und der Versand reibungslos geklappt haben. Am 15.04.05 hatte ich ihn bestellt, am 22.04 hätte ich ihn schon in Empfang nehmen können, wenn ich denn zu Hause gewesen wäre. Und dies mit EC-Karten Bezahlung also Lastschrift wonach bei Dell alleine dafür eine bis zu 10-tägige Vorüberprüfung der Bonität vorhanden sein kann
Auch bei mir kamen 2 Pakete an, in einem war der Monitor mit allem Zubehör AUßER dem Stromkabel, dieses war separat in dem anderen kleinen Karton. Insgesamt gehört zum Lieferumfang: Monitor, Monitorständer, Analogkabel, Digitalkabel (DVI), CD mit Anleitung und Treibern, Kurzanleitung (bebildert), USB- und Stromkabel. Insbesondere das im Lieferumfang enthaltene DVI Kabel ist schon ein guter Service, da man dieses meistens separat hinzukaufen muss.
FAZIT: Versand und Verpackung TOP!
INSTALLATION:
Ich dachte man müsste den Tft einfach nur anschließen und das wars: FALSCH gedacht! Als ich den Tft bei laufenden Betrieb am PC anschloss bekam ich sowohl analog als auch digital den Hinweis, dass der Tft kein Signal empfangen kann. Erst die Installation der Dell.ini mit anschließendem Neustart und der Wahl der richtigen Auflösung und Hz Frequenz (1280x1024, 60 Hz) und der Wahl des Dell Monitors beim NVidia Menü brachten den FP 1905 zum laufen. Danach habe ich erstmal geschaut was für ein Panel ich habe. Dell verkäuft den FP 1905 anscheinend mit 2 unterschiedlichen Panels, einmal mit dem Samsung und einmal mit dem AUO Panel. Wie man den Paneltyp herausbekommt schaust du hier
Frage: Welches Panel in aktuellen DELL 1905 FP
Ich habe ein AUO Panel abbekommen, welches im Vergleich zum Samsung eine besser Reaktionszeit vorweisen soll (8ms AUO, 20 ms Samsung). Ob dem nun wirklich so ist kann ich nicht beantworten, da ich insofern keinen Vergelich zum Samsung habe, zur Reaktionszeit an sich später...
BILDQUALITÄT:
Also ich war ja schon immer ein Fan von diesen gestochen scharfen Tft's, nur waren mir diese früher zu teuer und mir waren 3D Spiele ziemlich wichtig, wo ja die Tft's (bis heute) noch ihre Probleme haben. Ich kann das Bild des DEll nur mit meinem Rörenmonitor Miro Visual Sensations 177F 17" vergleichen und ich muss sagen ES IST FANTASTISCH! Es ist wirklich alles gestochen scharf, auch die Blickwinkel sind für meine Begriffe gut. Der Monitor hat eine ausgeglichene Hintergrundbeleuchtung. Das einzige was ich kritisieren muss ist die Tatsache, dass ich einen Subpixelfehler habe (leuchtet permanent rot). Diese befindet sich links oben und ich hätte ihn ohne den Pixelfehlertest von hier
wohl nie entdeckt. Er stört eigentlich auch gar nicht (und man kann ihn auch nur bei grünem und weissen Hintergrund erkennen, komischerweise nicht bei schwarzem ). Trotzdem muss ich zugeben, dass ich zu der Menschengruppe gehöre die sowas einfach stört, eigentlich nur psychisch
Die Belichtung des Dell finde ich komischerweise genau richtig und habe sie auf 100% gelassen. Auch habe ich den Monitor nur per DVI Kabel angeschlossen, kann also nichts über die analoge Bildqualität sagen. Auch habe ich die Pivotfunktion noch nicht ausprobiert.
3D-SPIELE:
So nun kommen wir zu den 3D Spielenm. Ich habe schon seit geraumer zeit keine mehr gezockt (bestimmt so 1-2 Jahre nicht mehr und habe auch nicht vor wieder anzufangen), dennnoch weiß ich, dass vielen hier die 3D Game Tauglichkeit bei Tft's sehr wichtig sit, deswegen will ich diesen Bereich nicht aussparen. Installiert habe ich deswegen Far Cry und beim normalen Spielen ist mir ehrlich gesagt nix Besonderes aufgefallen. Es spielt sich eigntlich wie mit ner Röhre (vielleicht beherrscht das AUO Panel ja wirklich die Overdrive Technologie?). Da dies aber ein höchst subjektives Empfinden ist und ein anderer vielleicht 1000 Schlieren sieht habe ich mal 3 Kurzvideos mit meiner Digicam (also eigentlich ne Bildkamera keine Videokamera, desewegen die Kürze und mittelmäßige Quali), aber vielleicht helfen euch die Kurzvideos ja weiter
Normale Filme sind wirklich ohne Abstriche zu einer Röhre anzuschauen.
FEATURES:
Nunja der Monitor funzt auch noch als 4er USB Hub, was wirklich praktisch ist wenn man auf die Schnelle mal ein USB Gerät anschließen will (z.B. Digicam). Für Leute die schon einen extrenen USB Hub haben ist dieses Feature wohl überflüssig...
FAZIT: Ich bin mit diesem Monitor wirklich zufrieden. Er entspricht exakt dem was ich gesucht habe (tolle Bildqualität, sehr lesefreundlich) und ist sogar noch spieletauglich. Der einzige Kritikpunkt ist nicht speziell auf diesen Monitor bezogen, sondern eher ein allgemeines Manko bei Tft's, nämlich der Subpixelfehler. Ich überlöege schon mir heute noch einen Dell zu bestellen und den besseren von beiden zu behalten, aber eigentlich ist für so was das FAG nicht da, ich weiß Also zu dem Aktionspreis von nur 370 Euro inkl. Versand gibzs z.Z. nix Besseres, ich denke da heisst es zugreifen
Der Preis gilt nur noch bis morgen den 26.04.05 also sputet euch =)
EDIT: Bis zum 25. Mai erlässt Dell wieder die Versandkosten. Somit kostet der FP 1905 insgesamt nur noch 365 Euro!
PS: Das war mein erster Tft Test. Wenn ich wichtige Sachen vergessen haben sollte lasst es mich bitte wissen, dann trage ich es nachträglich ein
Gruß Matthias