Samsung 172t probleme!!

  • Hallo!
    Ich habe heute meinen Samsung 172T bekommen.
    Pixelfehler hab ich bis jetzt noch keine gefunden allerdings fallen mir 2 dinge auf:
    1. Der Monitor "summt" immer leise wenn er an ist-darf das sein-ist das normal?
    2. Bei CounterStrike schliert er ziemlich....bei Filmen ist er allerdings top
    Produktionsdatum ist August 2002-das soll ja auch nicht so toll sein hab ich gehört?
    Was soll ich tun?
    gruß
    maxi


    ps. hab ihn analog angeschlossen an ner geforce2mx
    auflösung is 1280x1024

    Einmal editiert, zuletzt von maxi17 ()

  • hab mal die wiederholfrequenz auf 60hz runtergestellt da höhrte das "summen" auf nur is das so gut?

  • Je nach Monitor musst du 60 Hz oder 70/72 Hz benutzen. Das sollte in deinem Handbuch beschrieben sein.


    Von "brummenden" TFT's habe ich schon gehört, aber keine Erfahrung damit.


    Gruss


    Pumpi

  • Hi!
    das hab ich jetzt mittlerweile auch gemerkt, bei der richtigen freuquenz + auflösung wie im handbuch beschriben ist das brummen weg. blos wie stell ich die bildwiederhohlfrequen denn in counter strike ein (open gl)??

  • Lass die Frequenz einfach auf 60 HZ, das ist schon richtig so.
    Du hast schließlich keinen CRT mehr :D


    Die Frames bei CS hängen beim TFT nicht von der Hz Zahl ab, sondern von der Reaktionsgeschwindigkeit der Flüssigkeitskristalle.
    Beim Röhrenmonitor bedeuten 70 Hz nur 70 fps, beim TFT nicht .

  • Zitat

    Original von Big Daddy
    Die Frames bei CS hängen beim TFT nicht von der Hz Zahl ab, sondern von der Reaktionsgeschwindigkeit der Flüssigkeitskristalle.
    Beim Röhrenmonitor bedeuten 70 Hz nur 70 fps, beim TFT nicht .


    Natürlich hängt die maximale Anzahl der Frames auch beim LCD von der Bildfrequenz ab. Es gibt nur gar kein LCD das 70 Bilder pro Sekunde schlierenfrei darstellen kann.

  • das ist mir soweit schon klar!
    Ich muss aber die Frequen so einstellen, wies im handbuch steht, sonst fängt der monitor an so leicht zu brummen und da wird man verrückt!!! wie kann man das einstellen? generell bei allen spielen??

  • Zitat

    Original von Jetson


    Natürlich hängt die maximale Anzahl der Frames auch beim LCD von der Bildfrequenz ab. Es gibt nur gar kein LCD das 70 Bilder pro Sekunde schlierenfrei darstellen kann.


    Welcher Frequenzbereich ein TFT in der Lage zu empfangen ist, ist letztlich wenig interessant. Wichtig ist, daß eine Erhögung der Bildwiederfolfrequenz von 60 auf 70 Hz KEINE Erhöhung der sichtbaren Bildwiederfolfrequenz bedeutet.

  • Hi!
    Ihr versteht mein Problem nicht ganz!
    Wenn ich eine andere Frequenz hab als im Handbuch zu einer bestimmten Auflösung ist kommt zwar ein perfektes Bild aber der Monitor brummt-das kann ja eigentlich nicht sein.
    Was ist da los bzw. wo kann ich die Frequez bei Spielen einstellen so dass es net brummt?
    gruß
    maxi


  • Das kann ich Dir leider nicht sagen.


    Die 60 Hz sind aber auf jeden Fall für alle Anwendungsfälle ok. Mehr macht bei TFT.-Monitoren keinen Sinn bzw. bringt keinn Vorteil, auch nicht bei Counter-Strike.


    Trotzdem würde ich die Summerei nicht als normal einstufen.

  • Bei den größeren Samsung Modellen 181t, 191t gibt/gab es Brummgeräusche wenn man beim Monitor den Kontrast (oder wars die Helligkeit) zu weit runterdreht. Schau mal ob das bei Dir auch so ist. Wenn ja, dann musst Du wohl über die Treiber der Grafikkarte den Monitor so einstellen, dass er auch bei hohem Kontrast ein perfektes Bild liefert.


    Gruß bart

    Gruß bart

  • Also vorhin waren die Brummgeräusche weg, bei allen Auflösungen+Frequenzen. Doch plötzlich sind sie wieder gekommen.
    Was meint ihr was ich noch probieren könnte?-das mit kontrast+helligkeit hab ich alles durchprobiert...


    Ist das relativ große schlieren bei Counter Strike denn normal beim 172t??


    hab irgendwo im board gelesen, dass die august 2002 serie, welche ich ja hab, nicht so gut sei-was ist da dran??


    Was meint ihr was soll ich tun?? Service Hotline mal anrufen aber ich denk das kann man soiweso vergessen...

    • Offizieller Beitrag

    Was bedeutet bekommen? Hast Du online bestellt? Wenn ja, schick das Teil nach FAG zurück. Begeb Dich nicht in die Mühlen des Samsung Service.


    Du bekommst Dein Geld zurück und kannst eine neue Wahl treffen, da Du ja offensichtlich mit dem Gerät nicht zufrieden bist und genau für diesen Fall wurde das FAG gemacht. Dass sich der Schliereffekt verringert halte ich persönlich für ziemlich ausgeschlossen.

  • Zitat

    hab irgendwo im board gelesen, dass die august 2002 serie, welche ich ja hab, nicht so gut sei-was ist da dran??


    Das bezog sich auf die 191T.
    Verallgemeinern lässt sich das wohl kaum.


    Ich kenne mich zwar nicht mit Spielen aus, aber jedes Spiel hat auch Setup möglichkeiten NACH der Installation. Zunächst würde ich versuchen die Auflösung des Spiels auf 1280x1024 einzustellen.


    Das mit dem Brummen kommt häufig vor, wenn Kontrast/Helligkeit zu niedrig eingestellt sind...

  • Hallo!
    ja, ich habe ihn online bestellt. Allerdings gefällt mir ja im Grunde genommen der TFT! Bildqualität unter Windows ist einfach top. Keine Pixelfehler und so. Ich möchte nur wissen ob das Brummen denn bei diesen TFT's normal ist???
    Bei 1280x1024 unter windows bei 60hz höhrt man gar nix, stellt man dann die grafigkarte auf 70 oder 72hz um, fängt er an zu brummen. Bei manchen Spielen brummt er bei manchen nicht, das hängt immer davon ab, ob die Bildfrequenz zu der jeweiligen Auflösung im Handbuch empfohlen ist. Ist das bei dem 172T normal??
    Hab Kontrast+Helligkeit in alle Richtungen verstellt, da ändert sich überhaupt nichts.
    Ich werde jetzt mal den Schlierentest vom Board machen, dann hab ich nen Anhaltspunkt ob mein sclieren extrem ist, was ich eigentlich meine, denn bei nem 2 Jahren alten 15 Zoll TFT von Compaq war bei CS eigentlich gar kein schlieren...
    gruß
    maxi


    PS: hab bis jetzt den monitor analog angeschlossen, kann es sein, dass die probleme wenn ich ihn digital anschließ weg sind? vor allem das mit dem brummen??
    Ihr meint doch sc hon Helligkeit+Kontrast direkt am Gerät umstellen??

    Einmal editiert, zuletzt von maxi17 ()

    • Offizieller Beitrag

    Also ich habe den Samsung 172T noch nie in Betrieb auf meinem Schreibtisch stehen gehabt und kann deshalb nur nach bestem Wissen Ratschläge geben. Es sind bereits einige Samsungs mit dem Phänomen des Summens hier im Board beschrieben worden. Woran dies liegen kann, findest Du über die Boardsuche.


    Ändern kannst Du daran aber nichts. Wenn Dein Gerät bei 60 Hz einwandfrei arbeitet, dann betreibe den Monitor doch auch mit diesem Wert. Samsung gibt diesen Wert auch als optimal an. Die Bildqualität oder auch die Menge der angezeigten Bilder wird durch die Erhöhung der Hz-Werte nicht verändert. Du kannst den Wert bei 60 Hz belassen und brauchst den nie wieder ändern!


    Das Summen entstand bei einigen Monitoren, wenn die Helligkeit unter einen bestimmten Wert geregelt wurde. Meist unter einen Wert von 50. Mit dem Kontrast hatte das, soweit ich das erinnere, bei keinem Monitor zu tun.


    Ein 15 Zoll TFT schliert meist weniger als größere TFTs. Ob Du mit den Schlieren die Dein Gerät produziert leben kannst, ist nur von Dir zu entscheiden.


    Ob der digitale Anschluß eine Veränderung der Schlierenbildung hervorruft, kann ich Dir leider nicht sagen. Beim Belinea 101740 scheint dies der Fall zu sein. Bei meinem Samsung 191T ist dagegen kein Unterschied feststellbar.

  • Also ich hab jetzt mal den Schlierentest vom Board gemacht, da liegen meine Werte im normalen Bereich, bin vielleicht nur noch die TFT's nicht gewöhnt-wird aber sicherlich noch-denn bei schnellen Videos sieht man überhaupt nichts!


    Zum Brummen, welches besser gesagt ein verdammt hohes Summen ist (mein Vater höhrt es gar nicht mehr) : unter Windows ist das alles kein Problem (da höhre ich das Sumen nur wenn ich direkt hinhöre) nur beim Spielen: Die Spiele stellen sich ihre Frequenz halt immer selber ein, da summt des schon ziemlich laut, trotz einer hohen helligkeit. Ist das auch normal oder wie kann ich die Frequenz beim spielen umstellen-wenn ich den TFT digital anschließe hab ich da auch noch eine "freuquenz"??

  • irgendwie wird das summen immer "lauter", es ist zwar net wirklich laut aber verdammt nervig. Weiß wirklich nicht was ich tun soll...
    Wer hat denn hier im Board nen 172T und hat die selben Erfahrungen? Helligkeitsveränderung bringt überhaupt nichts...

  • Also das Summen hab ich jetzt nun auch relativ deutlich bei der Empfohlenen Auflösung+Frequenz.
    Das Schlieren merk ich jetzt auch beim spielennicht mehr, ist wohl echt ne gewöhnungssache,


    Was meint ihr? Soll ich das Gerät ohne Angabe von Gründen über das FAG zurückschicken, was bekomm ich dann eigentlich erstattet-nur der Preis des Monitors oder auch das Porto (hin und zurück?).
    Soll ich bei Samsung anrufen, und das ganze auf Garantie machen-was meint ihr wie sind dort die Chancen ein neues Gerät zu bekommen?? Muss ich mir irgendwelchen Kosten rechnen? Anfahrtskosten oder so?
    Und wenn die Leute, die sicherlich etwas älter sind als ich (17), das Summen gar nicht höhren-was mach ich dann??? Wie kann ich denen das nachweisen??