XEROX XA7 19i 8ms (Prad.de User)


  • Hallo Frank!


    Das stimmt definitiv nicht! :D Vielleicht bezieht sich diese Aussage auf das Vorgängermodel?


    Für den Service ist Xerox und nicht das Monitor-Center verantwortlich und man kann nicht gleichzeitig mit einem 72Std.-Pick-UP-AND-Return-Service werben und dann die benötigten Austauschgeräte in den Verkauf pumpen, anstatt die defekten erst mal auszutauschen.
    Das sind Tatsachen und hat nichts mit einer Überraschung, wegen der hohen Nachfrage zu tun.


    Im übrigen werden selbst Geräte in China an der Elektronik repariert, welche aufgrund der ganzen Pixelfehler eigentlich entsorgt gehören.
    Hier fiel das Wort Qualitätskontrolle. ?(
    Diese scheint es bei Xerox (noch) nicht zu geben................


    Ich war bis zum Totalausfall wirklich zufrieden aber ich wünsche wirklich keinen, dass er Gleiches erlebt und ich bin leider kein Einzelfall.


    Gruß
    Thomas

  • Zitat

    Original von snafu
    Ändert ja alles nichts dran dass WENN man ein mangelfreies Gerät besitzt dieses wirklich sehr gelungen ist! Top Darstellung, Top Design!


    Das tut ja schon richtig weh! (.....und warte bis du den tollen Service geniessen kannst)


    Es gibt ja keine Statistik über Fehleranfälligkeit dieses Geräts, aber die häufigen Reklamationen über das Gerät und den nicht vorhandenen "Service" sollten nicht durch (zugegebenenermaßen) gutes Design verdeckt werden.


    Tatsache ist, dass dieses Gerät nicht zu den unterdurchschnittlich häufig defekten Geräten gehört und das der "[SIZE=7]service[/SIZE]" von Xerox noch kleiner geschrieben wird als hier möglich.

    Einmal editiert, zuletzt von bobos ()


  • Nun, wenn die Teile funktionieren sind sie wirklich gut. Da würde ich auch nicht meckern! 8)


    Gleichwohl ein Service, wie in den Garantiebedingungen verankert, ist jedenfalls nicht vorhanden. Wer es nicht glaubt, einfach mal einen Defekt melden und fragen, wie lange ein Austausch dauert.


    Das Monitor-Center darf, wie bereits geschrieben, nur austauschen und wenn Xerox kaum Geräte hierfür bereitstellt.............................


    Ich finde es legitim, darüber zu berichten. Das sollte im übrigen jeder tun, ansonsten wird sich hier wohl künftig nichts ändern.
    Ich glaube eher, dass das Monitor-Center balt die Zusammenarbeit mit XEROX beendet, da eine Rufschädigung nicht zu verachten ist.


    Gruß
    Thomas

  • Mit der Aussage, dass der Xerox vermutlich unterdurchschnittlich viele Defekte habe, habe ich mich auf die Aussage von "Cyber-Gruber" bezogen, der ja immerhin eine vierstellige Zahl dieser Geräte verkauft hat.
    Ich denke, wenn so jemand schreibt, er habe bei diesem Gerät im Vergleich zu anderen relativ wenig Rückläufer gehabt, hat das mehr Aussagewert, als wenn jemand der einen einzelnen defekten TFT hatte meint, er könne hiervon auf die ganze Serie schließen.


    Das alles kann und soll aber in keiner Weise beschönigen, dass Xerox in Sachen Service noch eine Menge Hausaufgaben zu machen hat.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Hallo Frank!


    Ich habe da von diversen Personen, welche sich mit den Xerox-Support "rumschlagen" müssen, andere Infos.


    Bei aller Nettigkeit und meiner Hochachtung vor Andreas, "ein wenig" Geschäftsinteresse ist sicherlich legitim, oder?
    Wer sägt schon gerne am eigenen Ast? ;)
    Andreas macht den Job von Xerox und wird vermutlich dabei draufzahlen............
    Das ist sicherlich mehr als bedauerlich..........


    Im Übrigen sind wohl 80% der Tauschgeräte (von der letzten Lieferung) wieder reklamiert worden.
    Eine Sauerei!!!!!!!!


    Das bedeutet, dass die Verbraucher Druck machen müssen, damit dieses sich nie wiederholt.


    Liebe Grüße
    Thomas

  • Zitat

    Original von Mel*84
    Ich habe da von diversen Personen, welche sich mit den Xerox-Support "rumschlagen" müssen, andere Infos.
    [...]
    Im Übrigen sind wohl 80% der Tauschgeräte (von der letzten Lieferung) wieder reklamiert worden.


    Naja, ob diese Zahl jetzt stimmt, wage ich zu bezweifeln. Woher hast Du die denn?
    Und wie gesagt: Ich bin völlig Deiner Meinung, dass der Service mehr als schlecht ist.
    Dennoch sollte man nicht den Eindruck erwecken, dass jeder zweite Xerox eine Gurke wäre. Und hierzu darf man sich wohl schon auf die Angaben vn Cyber-Gruber stützen, der eben von einer eher geringen Reklamationsquote berichtet.
    Wenn man aber eine "Gurke" erwischt, ist der Service schlecht, dass will ich nicht beschönigen. Hier muss bei Xerox dringend etwas passieren.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Zitat

    Naja, ob diese Zahl jetzt stimmt, wage ich zu bezweifeln. Woher hast Du die denn?


    Moin!


    Es wäre sicher nicht klug hier Namen zu nennen, oder? :rolleyes:


    Bezweifle es oder auch nicht, es ändert eh nichts an den Tatsachen.


    Wann ich nun endlich mein zweites Tauschgerät erhalte?


    Ich bin jedenfalls gespannt, ob die Xerox-Verantwortlichen endlich mal reagieren.
    Das ist der einzige Hintergrund, warum ich hier publiziere. Das Gerät zu verteufeln liegt mir fern, da ein ordnungsgemäß funktionierender Xerox 19i wirklich Klasse ist.


    Gruß
    Thomas

  • Zitat

    Original von Mel*84
    Das Gerät zu verteufeln liegt mir fern, da ein ordnungsgemäß funktionierender Xerox 19i wirklich Klasse ist.


    Insofern sind wir uns ja eigentlich einig.


    Ich würde den Xerox nach wie vor empfehlen, allerdings mit der Einschränkung, dass man ein Gerät mit fehlerhafter Glasscheibe, Staubeinschlüssen etc. direkt an den Händler zurücgebensollte, und nicht versuchen sollte, Ersatz von Xerox zu bekommen.


    Grüße


    Frank, der immer noch nicht an eine Fehlerquote von 80% glaubt.

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

    Einmal editiert, zuletzt von F.Bienk ()

  • Fakten über die Fehleranfälligkeit dieses Geräte werden wir wohl nicht bekommen.


    Es scheint ja einen Händler zu geben der den Großteil der funktionierenden Geräte bekommt. *heftig lach*
    Meinen Händler habe ich gestern gesprochen und hat von einer hohen (nicht weiter spezifizierten) Anzahl defekter Geräte erzählt.


    Da jetzt aber genug über "tolles Design" usw. geschrieben wurde der einzige mir bekannte Fakt: der Service der geboten wird ist SCH.......!


    Und vieleicht gehts so:
    In einem Gewährleistungfall müsste doch eigentlich auch ein Zeitrahmen für die Beseitigung des Mangels gegeben sein? Unendlich darf doch XEROX nicht "reparieren". = evtl. Möglichkeit zu "Wandlung" des Kaufvertrags (Rückritt vom Kaufvertrag)


    Vieleicht kennt ja einer einen mit etwas rechtlichem Fachwissen.


    nur wenn XEROX von den Händlern nichts mehr abgenommen bekommt, weil zu häufig schnell kaputt und der Service .......


    dann wird sich evtl. was rühren.

  • Hallo,


    das mit dem Umtausch ist wirklich ein sehr leidliges Thema.


    Zum Thema XEROX äußert sich nicht dazu.


    Ich habe heute einmal XEROX gebeten hier mal mit zu posten - mal sehen was die machen.


    Leider ist es so, dass sich XEROX bei den TFT´s gern raus hält.


    Der eigendliche Hersteller dieses Gerätes ist Proview - die dürfen lt. XEROX den Namen für ihre eigendliche "Nobelmarke" benutzen.


    Es wär auch sehr in meinem Interesse, wenn der ganze support besser klappen würde - da mich dies auch etwas nervt. Ich muß allerdings sagen, dass sich der Supportzeitraum für den Tausch bzw. Reparatur sogar verkürzt hat. Nur leider immer noch extrem lang.


    Ich möchte aber wieder betonen, dass dies NICHT an der Monitor Center GmbH liegt - sondern Fehler des Lieferanten, also somit Proview.


    Ich hoffe ebenfalls sehr, das bei XEROX irgendwann einmal der Wecker klingelt und jemand aufwacht & Proview mal gehörig auf die Füße tritt, da diese Verfahrensweise sicherlich in keinem Verhältnis zum eigenen Support von z.B. Druckern von XEROX steht.


    Man sollte aber bedenken, dass die meißten Beiträge in Foren durch Interessenten oder Käufern mit Problemen gepostet werden. Jemand der gekauft hat und zufrieden ist, macht sich da nicht mehr so heiß & postet wie ein wilder. Daher wird man in Foren auch immer mehr negative Kommentare wie positives finden. Dies läßt am Ende aber nicht auf die Gesamtqualität der XEROX TFT´s schließen. Es ist aber für jeden wichtig zu wissen wie es im ungünstigen Fall ablaufen kann.


    Viele Grüße


    Andreas

  • Zitat

    Man sollte aber bedenken, dass die meißten Beiträge in Foren durch Interessenten oder Käufern mit Problemen gepostet werden.


    Da ist was dran! 8)


    Allerdings habe ich auch in anderen Foren derartige Beiträge gelesen. Einige Händler vertreiben aufgrund des Ärgers, dieses wahrlich schöne Modell, nicht mehr.
    Ich arbeite im IT-Einkauf einer großen Behörde und daher sind meine Kontakte sicher nicht unterdurchschnittlich................


    Ein 72-Std-Reparatur-Ausstausch-Service (nach PickUP) ist ein gewaltiges Argument in punkto Kaufentscheidung.
    Da diese Sache seit Wochen nur "auf dem Papier steht", gilt es nun schnellstens, diesen Mangel abzustellen.
    Dann müssen halt mal ausreichend Geräte an das Monitor-Center geliefert werden und dann wird der Vertrieb erst bedient.



    Im übrigen hoffe ich, dass Proview das Elektronikproblem in den Griff bekommt.......
    Alleine ich hatte bereits 2 Geräte, welche in dieser Richtung Ausfälle hatten.
    Ein Zufall?
    Wohl kaum! :rolleyes:


    Gruß
    Thomas

  • Zitat


    Man sollte aber bedenken, dass die meißten Beiträge in Foren durch Interessenten oder Käufern mit Problemen gepostet werden. Jemand der gekauft hat und zufrieden ist, macht sich da nicht mehr so heiß & postet wie ein wilder. Daher wird man in Foren auch immer mehr negative Kommentare wie positives finden. Dies läßt am Ende aber nicht auf die Gesamtqualität der XEROX TFT´s schließen. Es ist aber für jeden wichtig zu wissen wie es im ungünstigen Fall ablaufen kann.


    Viele Grüße


    Andreas



    Dann übersiehst du doch wohl wie dieses Thema begonnen hat und das auch andere sich begeistert über das Gerät geäußert haben.


    Ein wirklich guter Beitrag wäre es, die passende eMail-Adresse bei Xerox bekannt zu geben, damit sich jeder auch gleich an der richtigen Stelle beschweren kann. (Die Masse bringt's vieleicht ja doch)


    Zitat

    Dies läßt am Ende aber nicht auf die Gesamtqualität der XEROX TFT´s schließen.

    zwangsläufig doch! Ich nehme an, dass die meisten der enttäuschten TFT-Käufer alle XEROX-Produkte erst einmal sofort übersehen. (wer weis ob drin steckt was drauf steht!)


    Dies geschieht auch zu Recht. Denn ein renomierter Hersteller wie XEROX darf seinen Name nicht einfach an eine andere Firma "verleihen" , damit Reibach machen und die Kunden die auf den Namen XEROX vertrauten "im Regen stehen lassen".

  • Ein wahrlich guter und sachlicher Beitrag zu diesem leidlichen Thema!


    Gruß
    Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von Mel*84 ()

  • Hallo,


    das mit der Mailadresse ist im Pronzip eine gute Idee aber nach kurzer Zeit wird es diesen Account nicht mehr geben bzw. einfach gewechselt.


    ich kann aber einmal folgendes anbieten. Ich werde bis zum Sonntag eine kleine html Site erstellen und den Link hier angeben.


    Das ganze wird eine Art Formular, welches jeder nutzen kann.


    Wichtig ist es dabei die Seriennummer des Gerätes und evtl. vorhandene RMA Nummern anzugeben. Dazu kommt ein Textfeld, bei dem jeder seine eigenen Erfahrungen bzw. vor allem Probleme mit dem Kauf (Datenangaben von XEROX) sowie Probleme bei Support angeben kann. Auf Grund der RMA kann der Vertrieb das ganze einfach nachvollziehen.


    Diese Daten werden nach ca. 14 Tagen sammeln an XEROX weitergesand.


    Den Link werde ich sobald ich damit fertig bin hier im Forum angeben. Evtl. kann ja der PRAD Betreiber einen Link der "NICHT" auf unser Shopportal geht irgendwo offensichtlich einblenden oder Ihr erwähnt diesen einfach immer einmal in Euren postings.


    Sobald ich dann ein Vernünftiges Statement habe, werde ich um Erlaubnis bitten dieses hier ungekürzt einfügen zu dürfen bzw. darum Bitten das einer der beiden Herren sich direkt hier auf dem Board meldet.


    Für diesen Fall würde ich PRAD zur Erleichterung einfach einmal bitten einen Zugang für die Herren freizuschalten, damit sich diese nicht noch verlaufen. Können wir dann ggf. ja noch direkt ausmachen sobald ich mehr weiß.


    Evtl. gibt es auch einmal ein paar genaue Zahlen, zu Fehlerquoten usw.


    Da ich hier immer nur aus meiner eigenen Erfahrung schreiben kann und bisher zwar Probleme mit den Geräten & Support hatte (wurde auch nie bestritten) allerdings nicht in diesem Ausmaß wie hier dargestellt.


    Die Gründe hierfür habe ich ja bereits schon genannt, leider werden diese aber nicht so ganz verstanden, was aber aus Endkundensicht verständlich ist. Ich habe hier mit anderen Produkten bereits ganz andere Erfahrungen machen müssen, daher kann ich wirklich behaupten das es auch noch schlimmer geht und als Händler habe ich sicherlich auch eine etwas andere Betrachtungsweise.


    Zum Thema Elektronik Problem, dies tritt wirklich recht häufig auf - mal sehen was die neue Charge mit sich bring.


    Irgendwo hatte ich die Frage nach dem Erscheinungsdatum gelesen - war eigendlich Mitte Mai. Bisher ist soweit ich weiß aber noch nichts angekommen bzw. alles alte Charge.


    Ich melde mich sobald ich den Fragebogen fertig habe - ich muß allerdings erst einmal überlegen wie ich das genau mache. Für Anregungen einfach Mail an andreas@cyber-gruber.de


    Viele Grüße und nicht verzweifeln - ich denke die Idee von bobos zwecks der "Masse" ist sehr gut allertdings sollte dies dann nicht in eine unkoordinierbare Mailflut ausufern, die dann nicht bearbeitet wird. Daher denke ich das dies so eine recht gute Möglichkeit wäre um sich zu beschwerden.


    Ich werde dies zudem auch einmal an Microtrend/ PC Spezialist weiterleiten.


    Diese richten für die Händler sicherlich auch noch einen Topic ein & leiten diesen dann in die richtigen Kanäle weiter.


    Mehr kann ich aber erst einmal nicht tun, da ich auch noch ein bissl an die anderen Produkte & Kunden denken muß.


    Also, bei Ideen ruhig melden. Bitte habt Verständnis dafür das ich die Kontaktdaten nicht weitergebe & ohne eine Zustimmung der Herren darf ich dies sowieso nicht.


    Viele Güße


    Andreas

  • Hallo noch einmal,


    die Umfrage ist fertig - hier der Text aus der Rubrik Herstellerbewertung oder wie das ganze hieß.


    Bitte postet für den Fall, dass Ihr auch wo anders aktiv seid den Link.


    Mal sehen ob sich etwas machen läßt.


    Hallo,


    einige kennen mich bereits aus den XEROX Threads.


    Da es recht häufig Probleme mit dem XEROX Support gibt, haben wir ein Formular erstellt in dem Ihr Eure Erfahrungen mit dem Support mitteilen könnt.


    Die Aufnahme an Daten läuft bis zum 03.07.2005!


    Danach geht das gesamte Feedback der User welches hier eingeht an XEROX.


    Ich hoffe das XEROX darauf reagiert und Sie als Endkunden und wir als Händler besser zufriedengestellt werden.


    Ich würde mich über reichlich Feedback von Euch allen freuen.


    Wenn Ihr auch in anderen Foren posten solltet, bitte ich Euch diesen Link weiter zu geben. Mit 3 Meinungen kann ich wirklich nichts erreichen.


    Wir agieren hier rein als XEROX Händler, die um den Support von XEROX objektiv einschätzen zu können und um ggf. etwas ändern zu können Eure Hilfe brauchen.


    Der Link zum Umfrageformular ist:



    Also - los geht´s - aber um eines möchte ich Euch alle bitten - bleibt sachlich und objektiv bei Eurer Kritik. Extreme Fälle von Beleidigungen werden von uns ausnahmslos gelöscht!


    Noch eine Nachricht an Prad - wenn Sie Ideen haben in welchen Threads diese Nachricht erfolgreicher ist oder auch hinpassen würde, wäre eine Verschiebung oder Kopie sehr schön. Vielen Dank


    Viele Grüße aus dem Vogtland


    Andreas Gruber

  • Hallo Andreas!
    Die Idee, die Beschwerden zu sammeln, erscheint mir sehr gut.
    Käme eine entsprechende Anzahl zusammen, würde das auch weitere Möglichkeiten eröffnen:


    Man könnte z.B. gemeinsam einen Anwalt beauftragen, den vom Hersteller garantierten 72-Stunden-Austausch durchzusetzen.
    Eine andere Möglichkeit wäre, sich mit den gesammelten Beschwerden an eine PC-Zeitschrift zu wenden. Xerox könnte einen solchen Bericht wohl kaum als Einzelfall abtun und müsste sich dazu verhalten.


    Wahrscheinlich würde es aber schon reichen, Xerox gegenüber diese beiden Möglichkeiten zu erwähnen, um Bewegung in die Sache zu bringen.


    Das alles sind aber nur bescheidene Anregungen... ;)


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Hallo Frank,


    die Anregung ist sehr sinvoll - ist auch ernsthaft eine Aelernative für den Fall, dass Beschwerden idnoriert werden.


    Nun müssen eben nur noch Beschwerden kommen.


    Gruß


    Andreas

  • Moin Leute!


    ich habe meine Daten nicht zur Hand, kommen aber spätestens morgen. Hoffentlich beteiligen sich genug Leute daran, da ja einige in punkto Datenschutz etwas "komisch" sind. :rolleyes:


    Die Anregung von Frank ist sehr gut.!


    Liebe Grüße
    Thomas

  • Sehr schön dass sich ein Händler diese Mühe macht, hat klar zwei Effekte, Vertrauensgewinn dem Händler gegenüber, und Unterstützung für die Endkunden!


    Dem Thread zu folge müssten ja einige zusammenkommen, bin mal gespannt wie viele es werden, hat dann ja auch ne Aussagekrafft ob der Brei tatsächlich so heiß gegessen wird wie er gekocht wird ;)


    Verfolge das hier gespannt weiter!


    BIG UP nochmal an Cyber-Cruber, ich weis wo ich wieder meine nächste Hardware bestellen werde!