XEROX XA7 19i 8ms (Prad.de User)

  • Hallo Mel*84,


    ich denke nicht das ich irgendwo einen 72h Service anbiete! Ich biete lediglich den Herstellerservice an! - den einzigen Fehler den ich bemerkt habe, das durch den Shopumbau eine alte Artikelbeschreibung mit Liefertermin & einem VOS statt einem Pick up & return angegeben ist. Wird heute Nacht noch neu überspielt.


    Ich muß ehrlich gestehen, das ich auch in dem Benutzerhandbuch nicht s davon gelesen habe?! - Evtl. kannst Du mir ja mal einen TIP geben, wo das ganze steht. - evtl. gleich die Seite, ich habe es hier entweder überlesen, oder der Hinweis wurde bereits aus den Handbüchern rausgenommen k.a.


    Zum Thema Firmware, meinetwegen auch Software - wenn Du kein oder ein fehlerhaftes OS installierst... läuft dann Dein System zuerst und erst später nicht mehr??


    Bitte nicht nur anzweifeln und kritisieren, jetzt möchte ich auch wirklich mal selbst bemerken, das evtl. mal mehr nachgedacht werden sollte, da ich inzwischen die Aussagekraft und den Umgang in diesem Thread so langsam eher kontraproduktiv finde, daher werde ich nur noch bis zum Ende der Auswertung der Umfrageergebnisse zu diesem Thema mit schreiben und klinke mich danach aus.


    Zum Thema Umfrage: es blieben bisher 3!


    Ich kann sehr nachvollziehen wie ärgerlich Probleme diesen Ausmaßes für jeden einzelnen ist, da ich den TFT meines Vaters inzwischen auch in der MC habe - Frust ist da vorprogrammiert - allerdings sollte man auch andere Meinungen zumindestens tollerieren wenn man diese nicht akzeptieren möchte.


    Zum Thema die Monitor Center verweist nur in den ersten 14 Tagen - ich weiß es aber 100% anders & besser!!


    Thema Telefonnummer Belgien: ihr solltet unter dieser Nummer im Reparaturservice rauskommen - diese haben mir keinerlei Auskünfte geben können!


    Gruß


    Andreas

  • Zitat

    Zum Thema Firmware, meinetwegen auch Software - wenn Du kein oder ein fehlerhaftes OS installierst... läuft dann Dein System zuerst und erst später nicht mehr??


    Moin Andreas!


    Die Anmerkung zur Firmware respektive Software kam nicht von mir. Ich habe auch nie entsprechende Infos vom Monitor-Center erhalten
    Gleichwohl dürfte es wohl bekannt sein, das eine fehlerhafte Firmware Fehlfunktionen hervorrufen kann, welche dann auch im Extremfall zum späteren Totalausfall führen können.
    Weitere Erläuterungen (z.B. Spannung) schenke ich mir, da sicherlich bekannt. ;)


    Deine Frage zum angebotenen 72-Std-PickUp-Und-Return-Service: Schau doch mal auf die Garantiekarte, da wird es Bobos auch gelesen haben.


    Einen schönen Tag!
    Thomas

  • Leute, mit diesem Thread passiert genau das was in Foren leider viel zu oft passiert! Hier argumentieren sich die letzten paar seiten so ca. 3-4 User in Grund und Boden!
    Bringen tut das nichts!! Wenn ich CB wäre hätte ich mich spätestens jetzt schon ausgeklinkt, unabhängig von der Umfrage-Aktion!
    Mal ganz ehrlich, ihr verschwendet eure Energie, Postet doch lieber wo anders sinvoller Weise einen Link zum Formular von CB! Aber auch das habe ich schon vor ein paar Seiten geschrieben! XEROX ist hier der Miesetäter nicht F.Bienk nicht Mel*84 oder sonst wer!


    Schade um den anfangs guten Thread, sorry bin raus, schüss!


    :(

  • Zitat

    Zitate alle von Cyber-Gruber
    Ich muß ehrlich gestehen, das ich auch in dem Benutzerhandbuch nicht s davon gelesen habe?! - Evtl. kannst Du mir ja mal einen TIP geben, wo das ganze steht. - evtl. gleich die Seite, ich habe es hier entweder überlesen, oder der Hinweis wurde bereits aus den Handbüchern rausgenommen k.a.


    Mein XEROX-TFT (Januar 2005) originalverpackt mit folgendem Inhalt in einer Plastiktüte:
    Handbuch und Warranty Card mit "Xerox"-Logo
    Die 3. Seite enthält die Garantiebestimmungen in Deutsch.
    Punkt 6
    Sollte der Vor-Ort-Service in Anspruch genommen werden, so wird der Ersatzmonitor geliefert, sobald das defekte Gerät beim Hersteller eingetroffen ist(Pick UP & Return Service)
    Punkt 7
    Der Hersteller behält sich für die Erledigung des Austausches bzw. die Reparatur eine Zeit von 72 Stunden vor. Sollte kein Garantiefall vorliegen, kann der Hersteller die angefallenen Kosten an den Auftraggeber weiterverrechnen.

    Zitat


    Zum Thema Firmware, meinetwegen auch Software - wenn Du kein oder ein fehlerhaftes OS installierst... läuft dann Dein System zuerst und erst später nicht mehr??


    Du bist doch vom "Hardware"-Fach!?
    Die richtige Antwort kam von Mel*84

    Zitat


    Bitte nicht nur anzweifeln und kritisieren, jetzt möchte ich auch wirklich mal selbst bemerken, das evtl. mal mehr nachgedacht werden sollte, da ich inzwischen die Aussagekraft und den Umgang in diesem Thread so langsam eher kontraproduktiv finde,


    Dem kann ich nur beipflichten


    Zitat


    daher werde ich nur noch bis zum Ende der Auswertung der Umfrageergebnisse zu diesem Thema mit schreiben und klinke mich danach aus.


    ich werde mich hier nicht mehr beteiligen.
    es ist zu mühsam die Beteiligten auf den Weg zu bringen, der der richtige wäre:
    Wege zu finden um XEROX zu einer funktionierenden Serviceleistung zu bringen

    Zitat


    Zum Thema Umfrage: es blieben bisher 3!


    Ist bedauerlich! Danke für dein Engagement!

    Zitat


    .... allerdings sollte man auch andere Meinungen zumindestens tollerieren wenn man diese nicht akzeptieren möchte.


    Dem kann ich nur beipflichten!!



    Salüüüü miteinander!

  • Zitat

    Ich werde mich hier nicht mehr beteiligen.


    Bobos


    Das halte ich für keine gute Idee. ?(


    Ich habe mir mal den ganzen Tread nochmal durchgelesen und war eigentlich über die letzten Tage erstaunt.


    Selbst Andreas und Frank haben bereits vor ca. 4 Wochen über eine fehlerhafte Serie berichtet (steht u.a. hier im Tread)! ;)
    Wenn jeder ein wenig mehr vor dem Schreiben überlegen würde (ich natürlich inbegriffen), artet das auch nicht aus. Der Einwurf von Frank, dass man genauer lesen sollte, ist natürlich ebenso richtig, da ansonsten schnell Fehlinterpretationen anderer Meinungen auftreten können.


    Was Bobos da über die "Software" geschrieben hat, macht für mich jedenfalls absolut Sinn.
    Eine fehlerhafte Ansteuerung kann natürlich Bausteine schädigen. Aussetzer (davon berichteten einige Leute bereits) und ein gänzliches Ableben nach 3-4 Wochen, können der Grund hierfür sein.
    Man denke bitte hierbei an die Toleranzen einiger Bausteine. Die sind halt nicht alle gleich........


    Ich hatte mal ein taufrisches Board von Asus, welches ebenfalls schnell defekt war. Der Großhändler berichtete mir seinerzeit, dass ungewöhnlich viele Boards reklamiert wurden. Ich erhielt einen Austausch mit einer anderen Bios-Revision und hatte dann sehr lange Freude an dem Artikel.
    Nun, wer den Service von Asus kennt, kann sich vorstellen, wie schnell die da reagieren. Xerox baut leider diese Monitore nicht selber.................

    2 Mal editiert, zuletzt von Mel*84 ()

  • OK, offensichtlich beruhigen wir uns alle wieder ein bisschen.
    Ich denke zwar, dass mit der bisherigen Zahl von drei gesammelten Beschwerden der von mir vorgeschlagene Weg (gemeinsamer Anwalt) noch keinen Sinn macht.
    Durchaus Sinn machen würde es aber, wenn die drei Betroffenen sich gemeinsam an eine seriöse PC-Zeitung (CT?) wenden würden und auf den schlechten Service von Xerox, bei dem es sich ja dann nicht um Einzelfälle handelt, aufmerksam macht.
    Von der CT zu einer Stellungnahme aufgefordert, müsste Xerox einfach endlich reagieren.
    Schließlich haben sie einen Ruf zu verlieren, der bei den von ihnen selbst gefertigten Geräten ja durchaus gut ist.


    Ich wäre ja gerne bereit das in die Wege zu leiten, aber irgendwie sollte das doch eher von einem Betroffenen kommen.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Hallo Frank!


    Ein Anwalt wäre kein Problem für mich, da ich eine RS-Versicherung ohne Selbstbeteiligung habe.


    Mir ging es nur darum öffentlich zu sensibilisieren, damit Druck auf Xerox ausgeübt wird und somit nicht noch weitere Leute den Ärger haben.


    Es scheint so, dass viele Betroffene m.E. nach momentan keine Onlineverbindung (da ohne Monitor) haben oder das Forum nicht kennen.


    Schade, Andreas hat sich hier wohl vergeblich Mühe gemacht.
    Herzlichen Dank nochmals!



    Liebe Grüße
    Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von Mel*84 ()

  • Vielleicht noch ein Beitrag zum Treiber:


    Via DVI-Anschluß und unter Einsatz einer Geforce-Karte (neuster Treiber) wird das Gerät korrekt und automatisch als Xerox 19i erkannt.


    Mit ATI-Karten klappt das nicht (noch nicht!!??).


    Die korrekte Namensauflistung ist zwar egal aber es störte oder verwirrte ja bereits einige Leute, welche nur "Standart-Monitor" vorfanden.


    Gruß
    Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von Mel*84 ()

  • Seit dem 20.06.05 (Austauschgerät wieder als defekt gemeldet) immer noch keine Info, wann ein Austausch erfolgt.
    Es hat sich bisher nichts bei Xerox geändert................ X(

  • So hab meine beiden Xerox jetzt auch hier,
    Das fiepen am Anfang ist ja echt unertraeglich. ZUdem flackert die Beleuchtung in den ersten Minuten, ist das bei euch auch so? Ich bin kurz davor die Geraete zurueck zu schicken. Nach 5 Min ist zwar alls ok, aber bei einem 350 EUR teueren Geraet darf so was nicht sein.



    Gruss


    Mode

  • Hallo, in gewissem Sinn antworte ich hier zwar auf das Eigentliche Thema des Thread. Auf der anderen Seite gebe ich aber auch meinen eigenen Senf dazu.
    Dennoch der Übersicht halber hier in diesem Thread.
    Denn die wesentliche Aussage der Überschrift ist besagtes Gerät, sowie der entsprechende Benuztertest.


    Das Gerät selbst ist wie ich finde, alles in allem ein sehr guter TFT, mit wie hier schon mehrfach angezeigten guten technischen Eigenschaften in der Realität/Praxis.


    In Punkto Ausstattung gibt es kleine Kritikpunkte.
    Die unter besonderen Bedingungen reflektierende Glasscheibe auf der Front, zur Steigerung des Kontrastempfinden.
    Manche Benutzer mit Lichteinfall auf den Bildschirm berichten ja von
    Reflektionen/Blenden etc.
    Diesen Effekt kann ich nicht bestätigen, aber doch nachvollziehen....
    Denn mein Gerät steht mit der Oberfläche des Bildes, parallel zum Fenster
    und es richtet sich somit kein Einfluss auf die Darstellungsqulität um.


    Weiterer Kritikpunkt ist wie ich finde das ungewöhnliche Stromkabel.
    Wo geeigneter Ersatz schwer zu finden sein dürfte.


    Auch das fest eingebaute MonitorKabel ist nicht jedermanns Sache....
    wie schon im FAll von DVI-d nach DVI-i berichtet wurde.


    FAZIT: von der Hardwareseite und auch von Design, ein absolut empfehlenswerter Monitor bis auf die Kleinigkeit.... SERVICE !!!!


    Nirgends auf der Welt gibt es nichts, immer ist etwas vorhanden !
    Innerhalb einer Ökonomisch statischen Beziehung, wie beispielsweise einem Vertriebsweg und den Gesetzlichen Garantiebedingungen.......
    Hier aber sind Umstände erkennbar, die Bedingungen, die vom Sinn her eingeschlossen sind, aber dennoch von der logistischen Praxis,
    als nicht vorhanden dargestellt werden, gegebenen...Was einem nicht gezeigt wird gibt es nicht.


    Bspl....Ich erwerbe über "ebay" besagten TFT....Gerät kommt sehr spät an
    ist nachweislich umgepackt...und zeigt sich nach3-4Wochen als technisch defekt. Ich sende es entspr. an den Händler.
    Dieser sendet mit nach 14Tg. einen Ersatz TFT, welcher leider gebraucht ist. Hinten silbernes Plastikteil mit starken Abnutzungsspuren,
    leider auch einem kleinen Pixelfehler der KL.II, im Gegensatz zum Erstgerät.....
    Doch zu allem kommt noch ein unerklärlicher Einschlag unterhallb der Glasscheibe, also zwischen TFT Matrix und Glascheibe, von außen nicht erreichbar.
    Aber so gut sichtbar das es stört.


    Solch einen TFT würde ich im Leben nicht als neu erwerben, geschweige denn als Austausch für ein Neugerät akzeptieren.
    Also ich melde mich beim Händler....der sieht sich Außerstande liefern zu können und läugnet bis auf schriftliche Einforderung hin,
    die gesetzlichen Garantiezusammenhänge. Sein Fazit ich solle den TFT selbst an den Hersteller Support senden, denn das sein so üblich und somit sei zumindest ein einmaliger Austausch des Kaufgegenstandes durch Ihn erfolgt. Was dann, nach dreimaligem Misserfolg, zur Rückerstattung des Kaufpreises führt, wonach mir während dieses Telefonates schon ist.


    Nach Abklärung mit dem Support, stellt sich lediglich der Einschlag unter der Glasscheibe als realer Raklamationsgrund für die Firma in Herne dar.
    Ersatz sei leider keiner zur Zeit vorhanden, so könne ich den TFT doch noch nutzen, bis Sie sich melden würden,
    um dann innerhalb von 72std. auszutauschen.


    Klingt von der Seite her halbwegs vernünftig. Trotzdem gibt es mehrere Knackpunkte...
    Zum einen hat der Händler bei dem ich den TFT kaufte,
    selben vermutlich ebenfalls direkt von der Firma aus Herne erhalten (wenn nicht rollen sowieso die Köpfe).
    Was den Schluß nahe legt, dass diese Dinge die der Monitor für mich als Kunde, als nicht akzeptabel vorwies.
    Für den Servicebetrieb als Ausreichend gelten, um den Monitor an einen Händler zurückzusenden.
    Wenn der Händler nicht prüft, wozu er nicht verpflichtet ist
    hat der Nachfolgende Kunde Pech.
    Wenn der Händler prüft, ist der Kunde im Rahmen der gesetzlichen Nachbesserung Betrogen worden.
    Auf Kosten eines Telefonates und der besagten 3Jährigen Umtausch - Reklamationsfrist.


    Solche Praxis kann den Willen des Herstellers aber nicht Darstellen....
    und somit ist nicht nur der Service ein Risiko sondern auch der Händler...
    womit die Absatzlage im Bereich des Exportweges, bei Auffällig weisendem Rücklauf bzw. Beschwerdefall, streng gesehen zu weniger XEROX TFT´s hierzu lande führen wird/würde.


    Jetzt schlauer lieber Leser....Nach dem Motto, eine Ratte treibt den Sack die andere läuft hinein.


    Ich für meinen Fall bin soweit, dass ich die gesetzlichen Möglichkeiten notfalls per Anwalt einhalten werde und als Endziel Wandlung anstrebe.
    Anm.: Beschwerde Onlineformular kann man sich schenken (echt zu doof)


    Um dann gleich den technisch aktuellsten TFT zu kaufen,
    evtl. den ViewSonic VX924


    mfG

  • Hallöchen,


    also zu dem Netzkabel muss ich sagen, das is n ganz normaler Schukostecker mit ner dreipoligen Kupplung (Kleeblattstecker). Ist z.B. an Acer Notebooks Standard und gibts u.a. auch bei ebay



    Nichts außergewöhnliches wie ich finde.


    lg Leenie

  • Sorry, hast Recht das isser genau !!!


    Hab mich nur auf einen post im Kontext aus diesem Forum bezogen, dort ist das dann so nicht richtiggestellt worden.


    Kann ich also erstma weghaken, naja ein Minuspunkt weniger, um so besser.


    mfG

  • Macht ja nix, man kann ja ni überalles Bescheid wissen, aber die Sache mit dem Service is natürlich der Hammer, man müsste sich da wirklich mal an die c't wenden.
    Bin ja froh, dass ich mit meinem rundherum zufrieden bin, auch wenn der erstgelieferte TFT auf dem Transportweg von 'nem LKW überrollt worden ist :-/ und ich so nochn bissl länger warten musste, aber wie gesagt ich kann nichts negatives über den Xerox berichten, auch die Spiegelung empfinde ich nicht so extrem.


    lg leenie

  • Zitat

    Macht ja nix, man kann ja ni überalles Bescheid wissen, aber die Sache mit dem Service is natürlich der Hammer, man müsste sich da wirklich mal an die c't wenden.


    Hoffentlich machen das genügend Leute! :O


    Bei mir ist immer noch Funkstille.


    Seit Kaufdatum:
    ca. 3 Wochen ordnungsgemäßer Betrieb
    ca. 6 Wochen Wartezeiten (2 Geräte mit dem gleichen Defekt)

  • Hi Leute,


    jetzt hat es mich auch erwischt. Habe am 18.06.2005 beim Händler meines Vertrauens den Xerox 8ms gekauft.
    Hammer TFT, war vollstens zufrieden.


    Doch dann kam der gestrige Tag. Anwendung gestartet, Bild schwarz. Dachte erst der PC ist festgegangen. Reset. Bild kurz da (ca.1Sek) und wieder wech. Selbst das Xerox Logo war schneller verschwunden als sonst. Blaue Lampe leuchtet jedoch durchgängig, also TFT geht nicht in den Standby. OSD Menü wird auch nicht mehr eingeblendet.
    An einem anderen Rechner genau das gleiche Problem. Bild erscheint nur noch für ca. 1 Sekunde nach Monitor Start, oder wenn die Grafik umschaltet. Also vom XP Boot Screen zur XP Oberfläche.


    Hab ihn dann gleich wieder zum Händler gebracht. Der hatte jedoch keine 19er Xerox mehr da. Er übernimmt jetzt die ganze Sache mit dem Austausch, jedoch bei dem Service erahne ich Böses.


    Als vorläufigen Ersatz hab ich nen 17" TFT von Princeton mit Rotstich. Er hatte nur noch das Werkstatt-Gerät da.


    Werde, wenn das Austausch Gerät da ist, gleich im Laden mir das Ding anschauen und testen. Wenn da irgendwelche Gebrauchsspuren dran sind werde ich ihn nicht annehmen. Irgend eine reparierte Kiste von jemand anders geht ja wohl gar nicht. Hatte auf meinem bis letzte Woche noch die Schutzfolie drauf. Zumal ich denke das alles außer einem Neugerät schon eine Frechheit ist. Vorallem bei der durschnittlichen Betriebsdauer von 3-4 Wochen die hier so angegeben wird.


    Ich werde berichten wie es weiter geht.


    Tschau Leute

  • Hallo Chester119,


    mein ehrliches Mitgefühl für Dich!! Ist ja echt ärgerlich!


    Mich würde mal interssieren, wie lange Du den Xerox in Betrieb hattest?? Meinen habe ich seit anfang Juni, schalte ihn aber im Schnitt höchstens 3-4 Std. täglich ein.


    Wenn man hier im Forum die ganzen Probleme liest, wird mir irgendwie ganz mulmig...


    Da muß man sich ja schon jeden Tag feuen, wenn er noch funktioniert...? Ist das echt so schlimm??


    Kannst Du ganz grob etwas zu Deinen Betriebsstunden sagen?


    So long!
    Rainer

  • Also ich hab meinen jeden Tag bestimmt 6 Stunden an und hab ihn seit Ende April...hoffe mal, dass mit meinem (wirklich fehlerfreien Gerät) nichts passiert...Auch mein Beileid an alle, die von dem schlechten Service von Xerox Gebrauch machen müssen....! Naja, schönen Abend noch, mfg, callya-g!

  • Ich kann mich Callya-G nur anschließen.
    Mein TFT läuft seit März häufig mehr als 12 Stunden am Tag - keine Probleme.


    Natürlich schreiben hier einige die Probleme haben. Eine realistische Aussage darüber, ob der Xerox mehr Probleme als andere macht (bezogen auf die Zahl der verkauften Geräte) wird man daraus nicht ableiten können.


    Damit will ich auf keinen Fall die Diskussion aus dem anderen Thread wieder lostreten. Letztlich könnte nur der Hersteller genaue Aussagen über die Fehlerquote machen.


    Mehr zu denken gibt die Tatsache, dass bei den Usern, bei denen Probleme auftraten (seien es nun überdurchschnittlich viele oder nicht) der Service in keinster Weise dem Standard anderer Hersteller entsprach. Das ist ein Minuspunkt, der nicht schön geredet werden kann.


    Als Interessent würde ich also nicht unbedingt davon ausgehen, dass der Xerox häufiger ausfällt als andere Geräte, aber davon, dass ich im Schadensfall mit mehr als schlechtem Service rechnen muss.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...