Sony SDM-S71R

  • K-Hardware berichtet gerade über einen neuen Sony 17´´ TFT Monitor.



    Der Monitor soll einen Betrachtungswinkel von 160°, ein Kontrastverhältnis von 500:1, eine Helligkeit von 260cd und eine Reaktionszeit von 16ms haben!

  • Bei dem Preis und der genannten Überarbeitung riecht das sehr nach nem TN-Panel, vor allem nach den hiesigen Gerüchten über den x72...

    Gruß bart

  • Zitat

    Original von bart
    Bei dem Preis und der genannten Überarbeitung riecht das sehr nach nem TN-Panel, vor allem nach den hiesigen Gerüchten über den x72...


    Es riecht ob der 16ms Angabe nach dem selben Panal, was sich auch in dem LG Monitor 1710B befindet.... nuja....

  • Zitat

    Mmhh... ich hab den auch grad entdeckt... Meint ihr, dass der besser als der SONY X72 ist??


    gut möglich, wenn die 16ms stimmen wäre das mal eine gute Nachricht.
    Sind dann schon irgendwo Test's aufgetaucht?
    Der Artikel ist auch schon wieder einen Monat alt und da das Interresse für schnelle TFT's wohl groß ist, ist er bestimmt schon getestet worden.

  • Hallo.


    Ich habe seit 3 Wochen einen Sony SDM S71R. Mein Urteil:


    -Tolles Bild
    -Schlieren kann ich keine feststellen ( entweder weil ich keine Ahnung habe oder es liegt an den Spielen wie 007,Flight-Simulator und diverse Rennspiele und Strategiez.B. Anno 1503).


    Angaben laut Datenblatt Kontrast 500:1 Reaktionszeit 16ms( 12:4) Helligkeit 260 cd/qm.


    Bisher kann ich den Monitor nur empfehlen.

  • kann mich meinem Vorredner nur anschließen...hatte vorher den 172t von Samsung und war mit dem aufgrund der schlieren überhaupt nicht zufrieden. beim sdm s71r passt bis auf den zu kleinen vertikalen sichtwinkel alles...

  • Der Sony X72 und S71R sind meiner Meinung nach so ziemlich gleichwertig. Der X72 unterschiedet sich eigentlich "nur" durch die DVI Schnittstelle.

  • Zitat

    Original von ksk_comdr
    Der Sony X72 und S71R sind meiner Meinung nach so ziemlich gleichwertig. Der X72 unterschiedet sich eigentlich "nur" durch die DVI Schnittstelle.


    Aber wirklich auch "nur". Der X72 hat ein andere TN-Panel, welches auf dem Papier langsamer ist (30ms) als der S71R (16ms). Ob man dies in der Prxis wirklich sieht, steht auf einem anderen Blatt Papier.

  • Na, da wollte wohl jemand unbedingt noch schnell auf den "16ms"-Zug aufspringen :D
    Ich bin aber schon froh, dass ich meine DVI-Schnittstelle habe... und Schlieren habe ich mit dem X72 keine.

  • Das Pannel vom X72 ist vielleicht auch qualitativ hochwertiger gebaut. Und die X Serie ist ja speziell für Multimedia ausgelegt.

  • Moin!!!
    In der derzeitigen PC Games Hardware wird der SDM-S71R mit diversen anderen 17 Zoll-TFTs verglichen. Er geht als absoluter Testsieger hervor. Er wird sogar für aktuelle Egoshooter (die der eigentlich einzige Grund für 16ms TFTs sind) wie z.B. Unreal 2 empfohlen.
    Man könnte in also als eierlegende Wollmilchsau unter den TFT-Monitoren bezeichnen

  • Zitat

    Original von scorpion78
    Moin!!!
    In der derzeitigen PC Games Hardware wird der SDM-S71R mit diversen anderen 17 Zoll-TFTs verglichen. Er geht als absoluter Testsieger hervor. Er wird sogar für aktuelle Egoshooter (die der eigentlich einzige Grund für 16ms TFTs sind) wie z.B. Unreal 2 empfohlen.
    Man könnte in also als eierlegende Wollmilchsau unter den TFT-Monitoren bezeichnen


    Mich hat dieser Test nicht sonderlich überzeugt, da nicht hervorging, warum und worin sich die Bewertungen zu den anderen Testkandidaten so unterscheiden - der test hat dies m.E. nicht genügend klargestellt.

  • Zitat

    Original von scorpion78
    Man könnte in also als eierlegende Wollmilchsau unter den TFT-Monitoren bezeichnen


    DEN TFT gibt es z.Z. noch nicht. Irgenendwo muß immer ein Kompromiss eingegangen werden.
    Bei den 17nern ist dies die nur bedingte Office-Tauglichkeit, wenn er in der nativen Auflösung betrieben wird.

    Einmal editiert, zuletzt von torti ()

  • Natürlich bleibt auch immer noch der persönliche Eindruck.
    Während viele meinen, das Bild ist im Office Bereich zu klein, kommen andere super damit zurecht.
    Oder man vergrößert das Bild einfach, bis man keine Probleme mehr hat.


    Am besten kann man das feststellen, wenn man sich einfach mal in einem Geschäft einen 17" TFT anschaut. Der Hersteller ist ja egal, wenn es nur um die Schriftgöße geht.
    Am Ende muß halt jeder selber Entscheiden, wofür er den Monitor meinstens benutzt und wieviel er kosten darf.

    Viele Grüße
    Randy