Eines verstehe ich nicht :
19 und 17 Zoll-TFTs haben die gleiche max. Auflösung : 1280 x 1024
Haben dann die 19-Zöller "dickere" Pixel ?
Wodurch das Bild dann "gröber" bzw. unfeiner in den Farbübergängen (Grauwert zu grauwert / hell zu dunkel) wird ?
Denn 1280 x 1024 ergibt 1310720 Pixel - nur einmal verteilt auf eine (Flächen-)Diagonale von 17 Zoll (...also feiner aufgelöst ?) und ein anderes mal aufgeteilt auf eine (Flächen-)Diagonale von 19 Zoll (...also gröber aufgelöst, weil größere Fläche mit gleicher Anzahl Pixel auskommen muß ?)
Seh ich da was konkret falsch ?
Denn die Mathematik kann man in diesem Fall nicht verkohlen. Oder ist das Ergebnis hier nur reine "Theorie" ?
Denn leider hatte ich bisher noch nicht die Gelegenheit, einen 17er und einen 19er nebeneinander zu stellen und ein gleiches Foto (ich benötige einen TFT zur Bildbearbeitung mit Photoshop CS) mit gleicher, maximaler Auflösung zu betrachten / vergleichen.
Danke schonmal für eingehende Antworten !!!