19" TFT Kontrast/Candela für helle Wohnung

  • Hallo liebe Leute von Prad,



    ich möchte bei Euch mal nachfragen, welche Meinung Ihr zu den Kontrast-Werten der TFT´s habt. Ich habe einen sehr hellen Wohnraum, durch das Tages- / Sonnenlicht. Nun frage ich mich, wie hoch sollte dann der Kontrast- bzw. die Helligkeitswert sein? Je höher der Kontrast um so höher ist doch auch die Reflektion. Mich interessiert ein Gerät der 19" Gruppe, bin noch nicht sicher in welche Richtung man sich entscheiden soll. Wie ist in Bezug auf meine Angaben die Einschätzung des neuen Gerätes ViewSonic VX924? Design sollte auch ansprechend sein! ;)


    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen,


    mit freundlichen Grüßen
    mk61273

  • Generell kann man sagen, dass es Schlecht ist wenn die Sonne direkt auf den Screen scheint, da man dann nicht mehr viel erkennen kann, dies ist aber auch bei CRTs der Fall!


    Also sollte darauf geaechtet werden das der TFT mit der Rueckseite zum Fenste etc. steht. Das ist allerdings so eine Sache im Sommer der sich der Monitor (CRT oder TFT ist egal) doch stark erhitzen kann wenn es richtig Warm ist.


    Zudem solltest du darauf achten das das Display keine Spiegelnde oberflaeche hat wie z.B. manche Sony und Xerox Produkte.



    Zu dem VX924, ich habe eines der Vorgaenger Modelle und bin sehr zufrieden damit.
    Er steht uebrigens vor einer Wand und 30 cm daneben faengt das Fenster an, so habe ich keine direkte Sonnen Einstrahlung auf den TFT, aber trotzem einen sehr Hellen Raum da der Raum sehr klein ist.

    I think i have it ;)

  • Hi badronny,


    ist schon klar das der Monitor mit dem Rücken zu Fenster stehen sollte. Bleibt das Problem der Reflektion aus dem Zimmer, helle Wände. Reicht eine Ausleuchtung mit 270 cd, gibt ja schon welcher mit weit mehr als 300. Als Kontrast kann man auch schon Werte bis 1000 bekommen. Ist dies aber überhaupt nötig, wenn ja, wo und wann denn??


    mk61273

  • Im Vergleich hat eine Röhre im Neuzustand eine Helligkeit von ca. 90cd/m².
    Weiterhin spiegelt eine Röhre deutlich mehr als die meisten TFT.
    Wenn du also in betreffendem Raum bereits mit einer Röhre arbeiten konntest, wirst du mit JEDEM TFT deutlich besser abschneiden.

  • TFTs (zumindest die modernen) sind immer hell genug. Die allermeisten Leute drehen erst mal die Helligkeit runter, wenn Sie ihren neuen TFT das erste Mal anschließen.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Zitat

    Original von mk61273
    Je höher der Kontrast um so höher ist doch auch die Reflektion.


    ?( ?( ?(
    Was soll das miteinander zu tun habe?
    Wenn Du Angst vor Reflektionen hast, solltest Du entsprechende Oberflächen (Glasfronten) und Technologien meiden (z.B. Sonys X-Black, Glare, etc.)


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Hallo,


    ich kann mir vorstellen, was Du meinst.


    Ich merke bei meinem Notebook, dass die Helligkeit des Displays (schätze 180 cd bis 200 cd) bei sehr hellen Umgebungen (Terrasse mit Markise, aber auch wenn die Sonne in das Zimmer scheint) gerade ausreicht. Da könnte es ruhig mehr sein.


    Bei meinen Stand-TFT’s (300 cd bzw. 450 cd) hatte ich hingegen bei der Helligkeiteinstellung noch kein Problem und es hat immer ausgereicht, bzw. müssen die meisten Leute bei Ihren TFT’s die Helligkeit zurückdrehen. Es haben sogar einige User das Problem, dass sich der jeweilige TFT nicht ordentlich abdunkeln lässt und damit zu hell bleibt.


    Kontrast kann es nie genug sein.


    Gruss GranPoelli

  • Exakt das gleiche bei mir.


    Ich weiss, TFTs sind nicht dazu gedacht, in einem Dunklen Raum zu sitzen und zu Zocken, im allgemeinen sollte man eine Lampe etc. an haben.


    Bei meinem Stand TFT habe ich damit garkeine Probleme da die Helligkeit sehr hoch ist.


    Aber bei meinem Notebook koennte die Helligkeit ruhig noch hoeher sein...

    I think i have it ;)

  • Hallo liebe Leute,


    danke allen Ratgebern, haben ja einige Ihre Erfahrung gut rübergebracht. Ich werde mir meinen Favoriten im Laden mal anschauen und testen und danach mal sehen wo er am günstigsten zu kriegen ist.
    Wer noch Hinweise geben will, ist herzlich dazu eingeladen. Hat jemand vielleicht die TFT-Werte Kontrast 550:1 und 270 Cd , so etwa? Welchen Eindruck hast Du dann damit?
    mk61273