Welchen 19" würdet Ihr empfehlen?

  • Hallo,


    es stehen folgende drei TFT Bildschirme für mich zur Auswahl:


    - Dell 1905FP
    - ViewSonic VP191s (8ms)
    - FSC P19-2


    Wofür brauche ich es?


    Hauptsächlich zur Bildbearbeitung, Office Gebrauch und DVD Filme anschauen. Spielen tue ich nie!


    Ich bin unentschlossen und es wäre daher sehr nett, wenn ihr mir bei der Entscheidungsfindung behilflich sein könntet... Vielleicht mit Pro und Contras der einzelnen Monitore?


    Danke schon im voraus für eure Hilfe...


    Gruß
    Bettina

  • Zitat

    Original von Bettina


    - FSC P19-2


    Ueber diesen TFT findet sich hier im board sehr sehr viel. Er soll das optimale Allround-Geraet sein (wenn man ihn denn ergattern kann ;))
    Von daher wuerde ich dir zu ihm raten.
    Zu den Vor-u. Nachteilen einfach mal die Suchfunktion nutzen =)


    Gruesse,


    Micki

  • Wenn du NIE spielst, dann wuerde ich dir kein VA mit Overdrive Panel empfehlen! Denn dieses sind allround Panels die halt auch zum Spielen geeignet sind. Aber der FSC P19-2 und der ViewSonic haben eine 8Bit Graustufen ausloesung was 256 Graustufen entspricht und bei Photshop etc. stoerend sein koennte (ist halt nichts o fein).


    Ich wuerde dir den Eizo L768 ans Herz legen. Warum? Ganz einfach es ist ein Top Grafiker Display, was ebenso gut fuer DVDs/TV geeignet ist, dafuer sind 25ms voellig ausreichend!
    Der Eizo hat zudem mehr Grafiker Einstellungen und ist auch 19".



    Mfg
    badronny

    I think i have it ;)

  • Ich würde dir den Belinea 101920 empfehlen.
    Ist für deine Ansprüche genau der rchtige TFT.
    Die Vorteile sind:
    gute Verfügbarkeit
    keine Pixelfehler
    gutes Preis-/ Leistungsverhältnis
    Pivot
    gute Verarbeitung


    Da kannst du nichts falsch machen.

    Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!

  • Wenn du den TFT Beruflich brauchst wuerde ich ganz klar den Eizo nehmen wegen seiner 10 Bit Gamma Korrektur da kommen die anderen TFTs nicht mit.


    Wenn es eher Hobbie maessig ist, der Belinea wegen des geringen Preises.

    I think i have it ;)

  • Vielen Dank für die vielen Antworten.


    Spielen tue ich wirklich NIE, daher brauche ich auch kein Allround TFT. Ich bin keine Profi Grafikerin, aber ich bearbeite oft Grafiken privat. Der Test vom Belinea hat mich nicht sooo überzeugt, da nur von einer guten Bildqualität berichtet wird. Zur Zeit haben wir noch einen Benq FP767-12. Der ist ganz ok, wobei ich mit dem Farb- und Kontrastverhältnis nicht so zufrieden bin.


    Das Gerät kann ruhig bis an die 450-480 Euro liegen.

  • Zitat

    Original von Bettina
    Vielen Dank für die vielen Antworten.


    Spielen tue ich wirklich NIE, daher brauche ich auch kein Allround TFT. Ich bin keine Profi Grafikerin, aber ich bearbeite oft Grafiken privat. Der Test vom Belinea hat mich nicht sooo überzeugt, da nur von einer guten Bildqualität berichtet wird. Zur Zeit haben wir noch einen Benq FP767-12. Der ist ganz ok, wobei ich mit dem Farb- und Kontrastverhältnis nicht so zufrieden bin.


    Das Gerät kann ruhig bis an die 450-480 Euro liegen.


    Hallo Bettina,


    Meine Empfehlung in diesem Fall wäre noch der Samsung 910T, oder der von dir schon genannte Viewsonic VP191s.


    gruß

  • Wenn du schon mit einem BenQ FP767-12 "fast" zufrieden gestellt bist, kannst du ganz getrost zu den aktuellen Top-Allroundern wie dem Fujitsu-Siemens P19-2 oder auch dem Viewsonic VP191 greifen.
    Beide liegen in deinem Preisrahmen, und schlagen das dir bekannte TN-Panel im BenQ in der Bildqualität um Längen und sind zudem auch noch richtig flott.


  • Seit wenn gibt es Consumer-TFTs der Pixelfehlerklasse 1?